SJD – Die Falken, OV Merkstein Die Wocheninfo unserer Internetseite http://sjd-die-falken-merkstein.info/ http://www.sjd-falken-merkstein.de
| Unsere Informationen und Veranstaltungen OHNE Registrierung: http://sjd-die-falken-merkstein.info/ https://www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein/
Informationen nur MIT Registrierung: https://instagram.com/falken_aachen_merkstein https://www.facebook.com/infoseite.falkenmerkstein https://www.facebook.com/groups/falken.merkstein/
|
18.10.2023 JINA-MAHSA-AMINI-RONDELL - MOSAIK-ENTHÜLLUNG DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" 18.10.2023, 17:00Uhr JINA-MAHSA-AMINI-RONDELL GEILENKIRCHENER STRASSE 52134 HERZOGENRATH (KREISVERKEHR AN DER EUROPASCHULE) Mit Ansprachen des Bürgermeisters Benjamin Fadavian, der Mädchendes Falkenprojekts und dem Gesang der jungen Iranerin Ifa. Wer war Jina Mahsa Amini? Jina Mahsa Amini war eine 22-jährige Kurdin aus dem Iran. Am 16. September 2022 wurde sie Opfer der islamitischen Diktatur der iranischen Machthaber. Weil sie das vorgeschriebene Kopftuch nicht korrekt trug, war sie drei Tage zuvor von der Sittenpolizei verhaftet und schwer misshandelt worden. Jinas Tod war der Auslöser großer und langer Proteste gegen das frauenunterdrückende Regime des Irans. Im Zuge der Proteste wurden vonseiten der Regierung viele Personen ermordet, verletzt und verhaftet. Heute ist Jina ein Symbol für den Kampf gegen diese gewaltsame Regierung. Die Initiative der Falken-Mädchen Um an Jina Mahsa Amini zu erinnern und sich mit den Frauen im Iran solidarisch zu zeigen, haben die Mädchen der Falken eine Bürgeranregung an die Stadt Herzogenrath eingebracht, das Rondell an der Europaschule nach Jina Mahsa Amini zu benennen. Dieser Anregung hat der Stadtrat zugestimmt. Unter Anleitung von Regina Leue haben die Mädchen ein Mosaik zur Erinnerung an Jina Mahsa Amini angefertigt, das dauerhaft am Rondell aufgestellt wird. Dieses Mosaik wird am 18.10.2023 enthüllt. Das Projekt “Jetzt kommen wir!” Im Projekt "Jetzt kommen wir!" motivieren und befähigen die Falken Mädchen und junge Frauen im Alter von 12-22 Jahre vorwiegend mit Migrationshintergrund, ihre Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie ihre Pläne umsetzen und sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen können. Das Projekt läuft von 01.03.2021-31.12.2023 in der Städteregion Aachen und wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Der Projektträger SJD-Die Falken Merkstein Die Sozialistische Jugend Deutschlands - die Falken ist als gemeinnütziger Kinder- und Jugendverband anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir veranstalten Freizeit– und Bildungs- maßnahmen vorwiegend für benachteiligte Kinder und Jugendliche und unterstützen junge Menschen dabei, ihre Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" Informationen bei Beate Kuhn: 0177 6498808 Das Projekt wird gefördert von Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit
siehe >>> Jetzt kommen wir
|
|
3.10. + 22.10.2023 Mädchen-Magazin "JETZT KOMMEN WIR!" Lasst uns kreativ werden und gemeinsam unsere eigene Zeitschrift entwerfen Wann? 3.10. und 22.10.2023, 12-17Uhr Wo? Falkenraum Merkstein Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath52134 Teilnahme kostenlos Information Chayenne: 0170 8232407 Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
Information siehe >>> Jetzt kommen wir / Angebote für alle Mädchen
#bgzvorort Integrationsprojekte Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
|
|
14.10.2023 Abschlussfeier Sprachcamp Alsdorf Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß am Samstag, den 14.10.2023 um 14:45Uhr - im Pfarrheim Herz Jesu Hebbelstr. 1a, 52477 Alsdorf Eintritt frei! Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Informationen bei Beate Kuhn: 0177 6498808
Siehe >>> Sprachcamps
|
|
24.-26.11.2023 Workshop-Wochenende für Helfende Salvador Allende Haus Wir erfahren vieles rund um das Thema Ehrenamt und Teamarbeit und verbringen eine schöne Zeit miteinander Teilnahme kostenlos! Informationen und Anmeldung siehe >>> Aktivitäten und Angebote / Seminare und Workshops
An- und Abreise Abfahrt Freitag, 24.11. um ca. 16 Uhr Rückkehr am Sonntag, 26.11. um ca. 16 Uhr Herzogenrath Bahnhof Wo? Salvador Allende Haus Haardgrenzweg 77 · 45739 Oer-Erkenschwick Was? Wir erfahren vieles rund um das Thema Ehrenamt und Teamarbeit und verbringen eine schöne Zeit miteinander Teilnahme kostenlos! Anmeldung bei Chayenne: 01708232407
|
|
Ab 3.11.2023 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für (künftige) Gruppenhelfer*innen und Interessierte NOVEMBER 23 - APRIL 24 JE EIN WOCHENENDE IM MONAT
Für Falkenmitglieder kostenlos Informationen und Anmeldung siehe >>> Startseite / Aktuelles siehe >>> Seminare und Workshops
ALTER: AB 16 JAHREN Sechs Wochenenden, hammer Teamer*innen und korrekte Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen erwarten Euch bei der Gruppenhelfer*innen-Ausbildung NOVEMBER 23 - APRIL 24 JE EIN WOCHENENDE IM MONAT Termine > 03.-05.11.2023 > 01.-03.12.2023 > 26.-28.01.2024 > 16.-18.02.2024 > 08.-10.03.2024 > 19.-21.04.2024 Die Teilnahme ist für Falkenmitglieder kostenlos. Wegen der gemeinsamen Anreise und für die Übernahme der Kosten, meldet euch bitte Beate Kuhn: 01776498808 LOCATION Haardgrenzweg 77 ·45739 Oer-Erkenschwick ANMELDUNG Tel.: (0 23 68) 69 06-54 www.allende-haus.de/anmeldung-seminare karla.presch@allende-haus.de Am Ende der Bildungsreihe erhalten die Teilnehmer*innen,die an allen Wochenenden teilgenommen haben, eine Bescheinigung zur Beantragungder JugendLeiter*innenCard(Juleica). Mehr Infos auf www.juleica.de FÜR ANGEHENDE GRUPPENHELFER*INNEN DER SJD BESCHÄFTIGE DICH MIT DEN THEMEN, DIE FÜR DEIN DASEIN BEI DEN FALKEN WICHTIG SIND! Welche Rolle, Rechte und Pflichten habe ich als Gruppenhelfer*in? Was ist überhaupt dieser Sozialismus, von dem immer alle reden und wie erziehe ich in diesem Sinne ›sozialistisch‹? Erziehe ich überhaupt? Wie ist das nochmal mit der Aufsichtspflicht und wie mache ich aus meiner Gruppe eine Gruppe?
|
|
27.-29.10.2023 KREATIV-WOCHENENDE “GLEICHE RECHTE FÜR ALLE” Jugendherberge Mönchengladbach Für 9-12 Jährige GLEICHE RECHTE FÜR ALLE Das ist das Motto Falkenkalenders 2024 Wir Falken sind der Meinung: Auch wenn Menschen ganz unterschiedlich aussehen, verschiedene Dinge gut oder auch gar nicht können, reich oder arm, alt oder jung, Junge oder Mädchen sind, unterschiedliche Religionen haben und verschiedene Sprachen sprechen: Alle Menschen sind gleich viel wert. Und alle haben die gleichen Rechte und sollen ein gutes Leben haben und gut miteinander umgehen. Das wollen wir in unseren Bildern zeigen, die dann im Kalender 2024 veröffentlicht werden. DAS MACHEN WIR IN MÖNCHENGLADBACH In Workshops malen wir Bilder für den Kalender. Wir denken uns eine Geschichte aus, die in dem Kalender erzählt und in Bildern dargestellt wird. Das alles unter Anleitung der Künstlerinnen Azam und Anna. Außerdem spielen wir an diesem Wochenende natürlich zusammen, machen Sport und erkunden die Umgebung. Wer schonmal auf einem Falkenwochenende war, weiß: es macht auf jeden Fall Spaß! ANMELDEVERFAHREN Wer teilnehmen möchte, schickt uns den Anmeldeabschnitt. Wir bestätigen die Anmeldung und schicken weitere Informationen. EINIGE INFORMATIONEN Abfahrt Freitag, den 27.10.2023, Treffpunkt um 16:30 Uhr am Bahnhof Herzogenrath Rückkehr Sonntag, den 31.10. um 16.10 Uhr am Bahnhof Herzogenrath Wir schlafen in der Jugendherberge Mönchengladbach in Mehrbettzimmern Dort haben wir Vollverpflegung (vegetarisch). Bitte mitnehmen: Kleidung, die schmutzig werden darf, Schlafanzug, Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Handtuch, Regenjacke, feste Schuhe, Unterwäsche, Socken, Hose, Pullover zum Wechseln Schriftliche Anmeldung erforderlich Weitere Infos: Beate Kuhn Tel: 0177/6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Informationen und Anmeldung siehe >>> Aktivitäten und Angebote / Seminare und Workshops
|
|
2.-14.10.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf In den Herbstferien 2.-14.10.2023 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Elisabeth-Schule, Elisabethstr.24 52477 Alsdorf Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Herbstferien: 2.-14.10.2023 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Wo? In der Elisabeth-Schule, Elisabethstr. 24, 52477 Alsdorf Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförderunterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten. Abschlussveranstaltung für Freunde, Verwandte und Interessierte am 14.10.2023 um 15:00Uhr Teilnahme kostenlos! Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss (helal) > drei Ausflüge am 3.10.,7.10. und 8.10.2023 Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1, 52531 Übach-Palenberg 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de und Online auf http://www.sjd-die-falken-merkstein.info/Aktivitaeten-und-Angebote/Sprachcamps www.sjd-die-falken-merkstein.info
Siehe >>> Sprachcamps
|
|
JETZT KOMMEN WIR!" Projekt für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren SJD-Die Falken, OV Merkstein Teilnahme kostenlos Zur Freizeitgestaltung und zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit. Durch nettes Miteinander, Gespräche, Diskussionen, Ausflüge, Spiel-, Musik-, Tanz-Projekte, Kochpartys, kreatives Gestalten, Lösung von Problemen bei der Lebensgestaltung und Einmischen in die Politik
Wöchentliche Treffs Aachen im Mädchen-Café Königstr. 24, 52064 Aachen, Mittwoch: 17-19Uhr Alsdorf Mädchengruppe Herzogenrather Str.100a, mittwochs: 16:30-18:30Uhr Merkstein Mädchengruppe Comeniusstraße7, Herzogenrath, freitags: 16:30-18:30Uhr
Zusätzliche Einzelveranstaltungen an Wochenenden, in den Ferien, an freien Tagen entsprechend unserem Programm Wir freuen uns auf euch und ein schönes, fröhliches Miteinander:) Aachen: Negina Tel: 015739249941 / Negin.falken@yahoo.com Alsdorf: Chayenne Tel: 0170 8232407 / Anna Tel: 01573 3153739 Merkstein: Thannu Tel: 01578 7058271 Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info https://instagram.com/falken_aachen_merkstein https://www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein/
DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt #bgzvorort Integrationsprojekte Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
|
|
Jungen-Treff in Setterich ab 15 Jahren
Sonntags, dienstags 17:00Uhr, Falkenraum Setterich, 52499 Setterich, Hauptstr.77
|
|
Hausaufgabenhilfe in Merkstein Für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben? Dann bist du bei uns richtig! Wann?: Dienstags und donnerstags von 16:00-18:00Uhr Im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, Herzogenrath-Merkstein (Falkenraum im Dachgeschoss) Für die Hausaufgabenhilfe fällt ein Teilnahmebeitrag von 16€ an, der halbjährlich gezahlt wird. Die Hausaufgabenhilfe ist für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Wir freuen uns auf euch! Für die Anmeldung und bei weiteren Fragen bei Beate Kuhn (01776498808) melden Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt
|
|
Hausaufgabenhilfe in Alsdorf Für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben? Dann bist du bei uns richtig! Wann?: Montags und Mittwochs von 17:00-19:00Uhr im Falkenraum Alsdorf in der Herzogenrather Straße 100a Für die Hausaufgabenhilfe fällt ein Teilnahmebeitrag von 16€ an, der halbjährlich gezahlt wird. Die Hausaufgabenhilfe ist für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Wir freuen uns auf euch! Für die Anmeldung und bei weiteren Fragen bei Beate Kuhn (01776498808) melden Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein Siehe >>> Flugblatt Siehe >>> PDF Flugblatt
|
|
Dienstag Hausaufgabenhilfe Aachen SJD-Die Falken, KV Aachen 5.-9.KLasse aller weiterführenden Schulen Jeden Dienstag 15:30-17:30Uhr Königstr. 24, 52064 Aachen Unser Angebot Von Schülerinnen für Schüler*innen Unterstützung und Förderung in allen Fächern Freizeitangebote Information: Tel: 017680761010 Email: politalk2023@gmail.com Veranstalter SJD-Die Falken, KV Aachen Email: politalk2023@gmail.com www.falken-aachen.de https://www.facebook.com/FalkenAachen https://instagram.com/falken_aachen_merkstein Siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt
|
|
Montags - freitags Spielspaß am Bauwagen der Falken SJD-Die Falken, KV Aachen Täglich montags - freitags 15:00Uhr – 18:00Uhr Am Spielplatz der Trierer Straße in Aachen An unserem Bauwagen (Trierer Straße 97) könnt ihr mit uns spielen, an vielen kreativen und sportlichen Angeboten teilnehmen und vor allem ganz viel Spaß haben! Wir bieten außerdem Ferienspiele an und machen viele tolle Ausflüge rund um Aachen. Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und für Kinder ab 5 Jahren. So könnt ihr uns erreichen: Tel: 0157 37807452 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de Wir freuen uns sehr auf euch! Veranstalter Falken Bildungs- und Freizeitwerk Aachen e.V. E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de Siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt
|
|
Freitag: Kreative Gruppe Aachen SJD-Die Falken, KV Aachen Kreative Gruppe Freitags: 16:30-19:30Uhr Angebote für Kinder & Jugendliche von 6 bis 13 Jahren Teilnahme kostenlos malen, basteln, erzählen, schreiben, spielen, Ausflug, lesen, werken, spielerisch lernen, vorlesen Königstr.24, 52064 Aachen Informationen bei Beate Kuhn: Tel. 0177 6498808 Veranstalter FALKEN BILDUNGS- UND FREIZEITWERK AACHEN E.V. E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de https://www.facebook.com/FalkenAachen Siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt
|
|
++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ Neu im Bilderalbum, neue Bilder, neue Filme, neu in der MagentaCloud. Ab 23.4.2021 werden alle neuen Bilder, Information über Aktivitäten, mit Kindern ab einer Größe von 334x334Pixel nur noch kopiergeschützt auf die Internetseite gebracht und auf Facebook nur als <334Pixel-Variante. In anderen Sozialen Medien werden von mir grundsätzlich keine Bilder mit Kindern veröffentlicht
|
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 26.6.-8.7.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen Teil 3.2 - Theater Teil 2 Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 15.9.-17.9.2023 Städtetour nach Frankfurt am Main Siehe >>> Bilder 2023, Information über Aktivitäten
|
| Aktualisierte Bilderserie, Information über Aktivitäten April-August 2023 Jetzt kommen wir + Alsdorf Aktionen > 3.5.2023 Aktion Sauberes Alsdorf > 24.6.2023 Förderturm und Glassammelaktion > 9.8.2023 Fußballtore Aldorf + Bürgeranregung Jina-Mahsa-Amini-Straße > 4.8.2023 Mosaik + 13.5.2023 Elde Haus Köln + 7.6.-11.6.2023 Städtetour nach Berlin + 3.6.2023 Internationales Kochen + Preisverleihung des Sticker Wettbewerbs + 22.7.2023 Ausflug zur Bundeskunsthalle + Setterich Mädchengruppe, mittwochs: 16:30-18:30Uhr > 25.8.2023 Stadtteilfest Setterich Siehe >>> Bilder 2023, Information über Aktivitäten
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 26.6.-8.7.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen Teil 3.1 - Theater Teil 1 Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| ---------------------------------------------------------------------27.9.2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 24.7.-5.8.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Teil 2 - Deutsch Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 26.6.-8.7.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen Teil 6.6.2 - Kinderrechtespiel Teil2 Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 26.6.-8.7.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen Teil 6.6.1 - Kinderrechtespiel Teil1 Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 24.7.-5.8.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Teil 6.8.2 - Mülltonnenrennen, Teil2 Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 24.7.-5.8.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Teil 11.2 - Theatervorstellung Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 24.7.-5.8.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Teil 11.1 - Abschlussveranstaltung Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 24.7.-5.8.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Teil 6.9 - Besuche Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
| Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten 24.7.-5.8.2023 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Teil 6.5.2 - Kinderrechtespiel, Teil2 Siehe >>> Bilderalbum/Sprachcamps-2023
|
|
|
|
|
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Konto der SJD - Die Falken, OV Merkstein
|
siehe >>> Kontakte & Links
|