Brief des Bürgermeisters von Herzogenrath siehe >>> Brief
NEU: 2.4.2022 Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, vom 1.4.2022 Anlage 1 zur CoronaSchutzVO vom 01.04.2022 Hygiene- und Infektionsschutzempfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie I. Allgemeine Verhaltensempfehlungen zum Infektionsschutz Anlage 2 zur CoronaSchutzVO vom 01.04.2022 1. Grundsätzliche Empfehlungen NEU: 30.3.2022 61. Fortschreibung der FAQ-Liste zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Jugendförderung
SJD-Die Falken, KV Aachen und OV Merkstein ab Sonntag (3.4.) gilt eine neue Coronaschutzverodnung in NRW Unsere Zusammenfassung Hygienekonzept in den Falkenräumen zu Gruppenangeboten (Stand 15.1.2022, in Überarbeitung) siehe >>> Aktivitäten in Merkstein
Informationen und Kontakt Beate Kuhn Tel: 02451 909213 oder 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
21.05.22 PICKNICK UNTER FREIEM HIMMEL FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "JETZT KOMMEN WIR!" Teilnahme ist kostenlos! Information und Anmeldung siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
Januar-April 2022 Jetzt kommen wir GRUPPENTREFFEN für Mädchen freitags, Merkstein GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! 12.4.2022 beim Jugendmigrationsdienst Aachen 13.4.2022 Rautenstrauch-Joest Museum 19.4.2022 Bowlen in Alsdorf 24.4.2022 SCHNITZELJAGD IN KÖLN Siehe >>> Bilder 2022, Information über Aktivitäten
8.5.2022 Kino: "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahre "JETZT KOMMEN WIR!" Teilnahme ist kostenlos! Information und Anmeldung
Anmeldung und Informationen: Negin.falken@yahoo.com Handy: 015739249941
MAI 2022: GRUPPENAKTIVITÄTEN Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren "JETZT KOMMEN WIR!" Jeden Freitag von 16:30 - 18:30Uhr im Falkenraum Merkstein 29.4.2022: WIR MACHEN CAKE POPS! 6.5.2022: WIR BASTELN GIRLANDEN 13.5.2022: SPIELENACHMITTAG 20.5.2022: WINDOW COLOUR-TECHNIK 27.5.2022: GEMEINAM WAFFELN BACKEN Information und Anmeldung siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
Anmeldung und Informationen: Negin.falken@yahoo.com Handy: 015739249941
MAI 2022: WOCHENENDAKTIVITÄTEN "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 14-22 Jahren 7.5.2022: Kunstvolle Handbemalung 29.5.2022: Töpfereimuseum Langerwehe Information und Anmeldung Teilnahme ist kostenlos! siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
Anmeldung und Informationen: Negin.falken@yahoo.com Handy: 015739249941
Montags: Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 13-15 Jahren Jeden Montag, 17-19 Uhr! 25.04.2022: Kennenlernen 2.5.2022: Cake pops 9.5.2022: Kicker- Nachmittag 23.5.2022: Freizeitaktivitäten siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Januar - März 2022 Jetzt kommen wir! 28.1.22 Selber Sushi machen 12.3.22 Bewerben, aber wie? >>> Bilder Januar - März 2022 Jetzt kommen wir!
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Oktober - Dezember Jetzt kommen wir! 15.-17.10.2021 Tanz-Workshop mit Übernachtung in Duisburg 21.11.2021 LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN 24.11.2021 Gruppe Setterich 19.12.2021 Henna bemalen & Tanzen 29.12.2021 Alkoholfreie Cocktails mixen >>> Bilder 2021, Information über Aktivitäten
GRUPPENTREFFEN in Merkstein - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten mit Helferin Thanusya an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist! siehe >>> Aktivitäten in Merkstein siehe >>> Jetzt kommen wir
GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist! siehe >>> Aktivitäten in Setterich siehe >>> Jetzt kommen wir
GRUPPENTREFFEN in Alsdorf - JEDEN DIENSTAG! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist! siehe >>> Aktivitäten in Alsdorf siehe >>> Jetzt kommen wir
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Juli - Oktober 2021 Jetzt kommen wir! 22.7.2021 Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" Bundeskunsthalle 29.7.2021 GEMEINSAM KOCHEN &FILM ANSCHAUEN! 6.8.2021 Selbstbehauptung 12.8.2021 Beauty Day! 16.8.2021 TAGESTOUR NACH: XANTEN 10.9.2021 Indoor Fußball 3.10.2021 Die Natur erkunden! Siehe >>> Bilder 2021, Information über Aktivitäten siehe >>> Titelbild
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Juli - Oktober 2021 Jetzt kommen wir! 3.7.2021 Tagestour nach Monschau Siehe >>> Bilder 2021, Information über Aktivitäten
21.05.22 PICKNICK UNTER FREIEM HIMMEL FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "JETZT KOMMEN WIR!"
21.05.22 PICKNICK UNTER FREIEM HIMMEL FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "JETZT KOMMEN WIR!" SJD-DIE FALKEN; OV MERKSTEIN Lasst uns picknicken und miteinander ins Gespräch kommen, zusammen spielen und lachen Wann? 21.05.22, 12-15 Uhr Wo? Stadtpark Aachen Teilnahme ist kostenlos! Melde dich bei Negina 015739249941/ negin.falken@yahoo.com Getränke, Obst und Knabberzeug bringen wir mit, ihr könnt unser Picknick gerne mit Leckerem ergänzen. Bitte bringt eure Teller und Becher mit! Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
8.5.2022 Kino: "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahre "JETZT KOMMEN WIR!"
8.5.2022 Kino: "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahre "JETZT KOMMEN WIR!" MOVIE WEEKEND Wir sehen im Apollo-Kino den Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Wann: 8.5.2022 um 14:00Uhr Treffpunkt: Aachen West Rückkehr: Um 18:00Uhr Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung und Informationen: Negin.falken@yahoo.com Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Januar-April 2022 Jetzt kommen wir GRUPPENTREFFEN für Mädchen freitags, Merkstein GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! 12.4.2022 beim Jugendmigrationsdienst Aachen 13.4.2022 Rautenstrauch-Joest Museum 19.4.2022 Bowlen in Alsdorf 24.4.2022 SCHNITZELJAGD IN KÖLN >>> Titelbild >>> Bilder Januar - März 2022 Jetzt kommen wir!
MAI 2022: GRUPPENAKTIVITÄTEN Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren "JETZT KOMMEN WIR!"
MAI 2022: GRUPPENAKTIVITÄTEN Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren "JETZT KOMMEN WIR!" Jeden Freitag von 16:30 - 18:30Uhr im Falkenraum Merkstein (Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath) 29.4.2022: WIR MACHEN CAKE POPS! 6.5.2022: WIR BASTELN GIRLANDEN AUS PAPIER! 13.5.2022: SPIELENACHMITTAG IM FALKENRAUM 20.5.2022: SCHÖNE DEKO MIT DER WINDOW COLOUR- TECHNIK. WIR LERNEN GEMEINSAM, WIE MAN MIT WINDOW COLOUR DEKORIERT 27.5.2022: LECKER! WIR BACKEN GEMEINAM WAFFELN! Information und Anmeldung Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI NEGINA HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
MAI 2022: WOCHENENDAKTIVITÄTEN SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!"
MAI 2022: WOCHENENDAKTIVITÄTEN SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahren 7.5.2022, 15-18Uhr (Samstag) im Falkenraum Merkstein: Kunstvolle Handbemalung mit der Henna Technik mit der Unterstützung von Thannu und Negina 29.5.2022 (Sonntag): Besuch im Töpfereimuseum Langerwehe: Führung durch das Museum Töpfern unter Anleitung in der Töpfereiwerkstatt Treffpunkt: Merkstein, August-Schmidt-Platz, 12:30Uhr Rückkehr: ca. 17:30Uhr, Merkstein, August-Schmidt-Platz Bitte eigene Verpflegung mitbringen! Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI NEGINA HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Montags: Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 13-15 Jahren
Montags: Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 13-15 Jahren Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf (Herzogenrather Str. 100a, 52477 Alsdorf) Jeden Montag, 17-19Uhr! 25.04.2022: Kennenlernen und Steckbriefe erstellen 2.5.2022: Hast du schon einmal Cake pops gemacht ? In der Gruppe können wir Cake pops selber machen! 9.5.2022: Kicker- Nachmittag – Wir spielen gemeinsam Fußball! 23.5.2022: Freie Auswahl an Freizeitaktivitäten drinnen
Anmeldung und Informationen bei Beate Kuhn Handy: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein sucht zum 1.5.2022 eine Projekt- und Gruppenleiterin für das Mädchenprojekt Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 25.3.2021
Projekt- und Gruppenleiterin für das Mädchenprojekt Stellenausschreibung Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein sucht zum 1.5.2022 eine
Projekt- und Gruppenleiterin für das Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ als Elternzeitvertretung im Nordkreis der Städteregion Aachen (Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath). Im Projekt werden jugendliche Mädchen - schwerpunktmäßig mit Migrationshintergrund - ermutigt und befähigt, eigene Interessen zu entwickeln und Wege zu finden, sich Gehör für ihre Anliegen zu verschaffen und ihre Pläne umzusetzen. Das Projekt wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Projektlaufzeit: 1.3.2021 bis 31.12.2023.
Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Engagement, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit erfordert.
Ihre Aufgaben: > Planung, Organisation und Leitung von Gruppenangeboten, Workshops, Erkundungen und Studienfahrten im Rahmen des Projekts > Begleitung und Anleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen > Kontaktpflege zu den Familien der Mädchen > Kontaktpflege zu Kooperationspartnern und Behörden > Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil: > Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor) > Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen; > Engagiertes und aktives Eintreten für die Ziele und Inhalte des Verbandes und Lust auf politische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; > Bereitschaft und Spaß bei der Teilnahme an mehrtägigen Seminaren und Bildungsfahrten > Integrations- und Moderationsfähigkeit; > Die Bereitschaft zur Teamarbeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten > Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung mit Abend- und Wochenendterminen; > Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gremien des Verbandes; > Führerschein Klasse B > Gute EDV-Kenntnisse (MS Office); Wir bieten ein vielseitiges und herausforderndes Tätigkeitsgebiet in einem lebendigen politischen Kinder- und Jugendverband.
Die Stelle wird in Teilzeit (50%) besetzt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die SJD – Die Falken, OV Merkstein setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das Arbeitsverhältnis ist voraussichtlich bis zum 15.8.2023 befristet.
Weitere Informationen auf unserer Internetseite (www.sjd-die-falken-merkstein) unter: jetzt kommen wir: http://www.sjd-die-falken-merkstein.info/399322.html
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Beate Kuhn (0177 6498808).
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir ausschließlich digital (ein Dokument, nicht größer als 5MB) bis zum 25.3.2021 an: beate.kuhn@sjd-die-falken-merkstein.info
24.4.2022 SIGHTSEEING-TOUR MIT SCHNITZELJAGD IN KÖLN NEUER TERMIN!!!
24.4.2022 SIGHTSEEING-TOUR MIT SCHNITZELJAGD IN KÖLN NEUER TERMIN!!! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren SIGHTSEEING-TOUR MITSCHNITZELJAGD IN KÖLN Du hast am Wochenende nichts vor und möchtest mit anderen Mädchen Spaßhaben? Wir haben eine Schnitzeljagd geplant! Dabei werden wir die touristenfreundliche Stadt Köln erkunden. Sei dabei und melde dich an! Die Teilnahme ist kostenlos! Wann? Sonntag, 24.04.2022, 09:10Uhr am Bushof Alsdorf Annapark Rückkehr: 17:30Uhr, Bushof Alsdorf Annapark Bringt bitte Essen und Getränke mit und tragt bequeme Schuhe (es geht ein ganzes Stück zu Fuß!) Anmeldung bis Freitag, den 22.4.2022 bei Selcan 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
12.4.2022 Besuch beim Jugendmigrationsdienst in Aachen "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 14-22 Jahren
12.4.2022 Besuch beim Jugendmigrationsdienst in Aachen "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 14-22 Jahren Wir lernen die Beratungsstelle, diespeziell für junge Menschen eingerichtetwurde, kennen. Gelegenheit, Fragen zu schulischen, beruflichen und individuellen Themen an erfahrene Sozialpädagog*innen zu stellen. Wann: 12.4.2022 (Dienstag) Abfahrt: 13Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein, Bushaltestelle Linie 47 Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Januar - März 2022 Jetzt kommen wir! 28.1.22 Selber Sushi machen 12.3.22 Bewerben, aber wie? >>> Bilder Januar - März 2022 Jetzt kommen wir!
27.03.2022 Wir gehen in die Eishalle "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren
27.03.2022 Wir gehen in die Eishalle "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren am 27.3.2022 Die Teilnahme ist kostenlos! TREFFPUNKT: 14:15UHR, AUGUST-SCHMIDT PLATZ, MERKSTEIN ODER 14:30UHR, ALSDORF ANNAPARK RÜCKKEHR: CA. 18:30UHR, AUGUST- SCHMIDT PLATZ, MERKSTEIN Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
April 2022 Osterferienaktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren
April 2022 Osterferienaktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren Die Osterferien sind die ideale Zeit, um Ausflüge zu machen und Zeit mit anderen zu verbringen. Wir haben spannende Aktivitäten für euch vorbereitet! Die Teilnahme ist kostenlos! 13.4.2022 (Mittwoch) Ausflug zum Rautenstrauch-Joest Museum (Köln), Ausstellung zur "Sozialen Identität" Treffpunkt: 10:45Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein Rückkehr: ca. 17:40Uhr Am August-Schmidt Platz, Merkstein 19.4.2022 (Dienstag) Bowlen in Alsdorf Treffpunkt: 15:30Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein Rückkehr: ca. 18:30Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
12.3.22 Bewerben, aber wie? "JETZT KOMMEN WIR!" Ein kostenloses Bewerbungstraining Für Mädchen und junge Frauen ab 16-22 Jahren Am 12.3.22 von 11-15 Uhr, Falkenraum Merkstein, Comeniussstraße 7, 52314 Herzogenrath Stellenausschreibungen? Lebenslauf mit Lichtbild? Bewerbungsschreiben? Vorstellungsgespräch? Bald stehen Bewerbungsschreiben an und du möchtest eine ordentliche Bewerbung einreichen? Dann komm zum Bewerbungstraining und lerne die Grundlagen für sorgfältige Bewerbungen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt! Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
GRUPPENAKTIVITÄTEN IM MÄRZ 2022 "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren freitags, 16:30-18:30Uhr, Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath 4.3.2022 Lass uns den TikTok-Trend „Explosionsbox“ nachbasteln 11.3.2022 Hast du schon einmal Cake-Pops gebacken? In der Gruppe kannst du es ausprobieren. 18.3.2022 Wir schmücken unsere Fenster mit Window Colour! Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Informationen und Kontakt bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neuer Termin! 17.2.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers
17.2.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Neuer Termin! 17.2.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 14-22 Jahren Möchtest du mit einer Politikerin über Aufenthaltsangelegenheiten,ausländische Zeugnisse, Busverbindungen in Baesweiler und Alsdorf, Rassismus in Schulen und viele weitere Themen sprechen? Dann sei dabei! Wann? 17.2.2022(Donnerstag), ab 16:30Uhr Wo? Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a, 52477 Alsdorf Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2022 JANUAR & FEBRUAR Wochenend-Aktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 14-22 JAHREN
2022 JANUAR & FEBRUAR Wochenend-Aktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 14-22 JAHREN Wochenendaktivitäten 23.01.2022 (Sonntag) Popcorn und Film: „Türkisch für Anfänger“ 14-17Uhr im Falkenraum Merkstein
5.2.2022 (Samstag) Von Asien, Europa bis Afrika: = Meine Heimat meine Kulturen - Traditionen und Kulturen der anderen kennenlernen. Mit leckeren Speisen, Traditionelle Tänze und tollen Gesprächen! 14-18Uhr im Falkenraum Setterich
19.2.2022 (Samstag) Kicker- Nachmittag – Wir spielen Fußball! 15-17 Uhr im Falkenraum Alsdorf Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
AKTIVITÄTEN IM JANUAR & FEBRUAR 2022 "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen zwischen 13-14 Jahren (und andere) Jeden Freitag, 16:30-18:30Uhr im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath 21.1.22 Einfaches Nähen mit der Hand: Tipps und Tricks zum Thema „Nähen“ 28.1.22 Selber Sushi machen 11.2.22 Crêpes machen: Hast du schonmal Crêpes gemacht und möchtest lernen, wie sie zubereitet werden? Dann komm vorbei! 18.2.22 Karnevalskostüme planen 25.2.22 Freie Auswahl an Freizeitaktivitäten drinnen Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
13.1.2022 Absage Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Die Veranstaltung ist abgesagt! Der neue Termin wird noch bekannt gegeben!
13.1.2022 Absage Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Die Veranstaltung ist abgesagt! Der neue Termin wird noch bekannt gegeben! Abgesagt: 18.1.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 14-22 Jahren über Aufenthaltsangelegenheiten, ausländische Zeugnisse, Busverbindungen, Rassismus in Schulen und viele weitere Themen Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
18.1.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers
18.1.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Ein Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers Für Mädchen und junge Frauen von 14- 22 Jahren Möchtest du mit einer Politikerin über Aufenthaltsangelegenheiten, ausländische Zeugnisse, Busverbindungen in Baesweiler und Alsdorf, Rassismus in Schulen und viele weitere Themen sprechen? Dann sei dabei! -Teilnahme kostenlos- Wann? 18.1.2022, 17-19Uhr Wo? Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a, 52477 Alsdorf Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Oktober - Dezember Jetzt kommen wir! 15.-17.10.2021 Tanz-Workshop mit Übernachtung in Duisburg 21.11.2021 LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN 24.11.2021 Gruppe Setterich 19.12.2021 Henna bemalen & Tanzen 29.12.2021 Alkoholfreie Cocktails mixen Siehe >>> Oktober - Dezember Jetzt kommen wir!
29.12.2021-8.1.2022 Aktivitäten in den Weihnachtsferien 2021
29.12.2021-8.1.2022 Aktivitäten in den Weihnachtsferien 2021 "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren 29.12., 15-19Uhr (Mittwoch) Let´s dance & Cocktails selbst mixen (im Falkenraum Merkstein) 30.12., 15-18Uhr (Donnerstag) Meine Vorsätze für das Jahr 2022 - Wir erstellen eine "Bucket List" (Im Falkenraum Alsdorf) 4.1.22,17-21Uhr (Dienstag): Pyjama Party! In Pyjamas gemeinsame Spiele spielen, Süßigkeiten naschen und entspannen ( Bitte Pyjama/gemütliche Kleidung und Schlafsack/Matte/Decke mitbringen. Im Falkenraum Merkstein) 6.1.22, 15-18Uhr (Donnerstag): Fit ins neue Jahr - Fitness mit Selcan (Bitte Sportkleidung und falls vorhanden Turnmatte mitbringen. Im Falkenraum Alsdorf ) 8.1.22, 15-17Uhr (Samstag): Wir treffen uns online und spielen gemeinsam Spiele und lösen ein Quiz! Es gibt sogar etwas zu gewinnen! Melde dich bitte vorher bei Selcan, um die Zugangsdaten zu erhalten. Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
19.12.2021 HENNA DAY! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Teilnahme mit 3GRegeln! Die Henna-Expertin Thannu zeigt uns, wie sie die Hände mit Hennabemalt und verschönert. Dabei hören wir Musik, tanzen und kochen. Komm vorbei! Wann ? 19.12.2021, 13 - 19 Uhr Wo? Falkenräume Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath -Teilnahme kostenlos- ANMELDUNG (BIS 17.12.) UND INFORMATIONEN BEI SELCAN: SELCAN@SJD-DIE-FALKEN-MERKSTEIN.INFO HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
ab 1.12.2021 DEZEMBERAKTIVITÄTEN "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Unter der Einhaltung der Corona Regeln! mit Thannu im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath 1.12., 17-19Uhr (Mittwoch): Weihnachtsfilm gucken mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 8.12., 17-19Uhr (Mittwoch): Plätzchen backen mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 19.12., 13-19Uhr (Sonntag): Henna bemalen & Tanzen mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 22.12., 17-19Uhr (Mittwoch): DIY Geschenke basteln mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 29.12., 17-19Uhr (Mittwoch): Alkoholfreie Cocktails mixen mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI SELCAN: SELCAN@SJD-DIE-FALKEN-MERKSTEIN.INFO HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
04.12.2021 Lebenspanorama mit Janette "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Unter der Einhaltung der Corona Regeln! Unter der Anleitung von Sozialpädagogin Janette werden wir ein Lebenspanorama erstellen und Ideen und Wünsche für unser Leben entwickeln. Du willst wissen, was das ist, und hast Lust, in einer gemütlichen Runde mit Tee und Essen dabei zusein? Komm doch vorbei! Wann? 04.12.2021, 11-16Uhr Wo? Falkenraum Merkstein Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
GRUPPENTREFFEN in Merkstein - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren
GRUPPENTREFFEN in Merkstein - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten mit Helferin Thanusya an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr, ab 27.10.2021 Wo: Falkenräume Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
GRUPPENTREFFEN in Alsdorf - JEDEN DIENSTAG! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren
GRUPPENTREFFEN in Alsdorf - JEDEN DIENSTAG! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Dienstag, 17-19 Uhr Wo: Falkenraum Alsdorf- Mitte, im Falkenraum Hezogenrathersraße 100a
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren
GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr Wo: Wo: Falkenraum Baesweiler-Setterich, Hauptstraße 77 Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
21.11.2021 LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN "JETZT KOMMEN WIR!" NEUER TERMIN!!!
21.11.2021 LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN "JETZT KOMMEN WIR!" NEUER TERMIN!!! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR!"
Du hast schon mal erlebt, wie eine Person rassistisch angegangen wurde oder bist selbst von Rassismus betroffen? In einer geschützten Gruppe tauschen wir uns über Wege zum besseren Umgang mit Rassismuserfahrungen aus. Snacks und Getränke werden von uns bereitgestellt und sind kostenlos. WANN: SONNTAG, 21.11.2021 14-17UHR WO: FALKENRAUM AACHEN, BEGINENSTRASSE 15, 52062 AACHEN ANMELDUNG ERFORDERLICH! INFORMATIONEN BEI SELCAN: SELCAN@SJD-DIE-FALKEN-MERKSTEIN.INFO HANDY: 015739249941 -Teilnahme kostenlos- Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Juli - Oktober 2021 Jetzt kommen wir! 22.7.2021 Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" Bundeskunsthalle 29.7.2021 GEMEINSAM KOCHEN &FILM ANSCHAUEN! 6.8.2021 Selbstbehauptung 12.8.2021 Beauty Day! 16.8.2021 TAGESTOUR NACH: XANTEN 10.9.2021 Indoor Fußball 3.10.2021 Die Natur erkunden! Siehe >>> Juli - Oktober 2021 Jetzt kommen wir! siehe >>> Titelbild
3.10.2021 Die Natur erkunden! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Wandern auf der Halde Adolf (Merkstein) SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Der Herbst hat begonnen! Lass uns gemeinsam die Natur erkunden und auf der Halde Adolf (Merkstein) wandern! Im Anschluss gibt es noch eine Portion Pommes für alle! Wann? 3.10.2021, 15-18Uhr Treffpunkt: Merkstein, Bahnhof August-Schmidt-Platz -Teilnahme kostenlos- Bitte bringt regenfeste Kleidung mit! Anmeldung bis Samstag, 2.10.2021 bei Selcan: 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
15.-17.10.2021 Tanz-Workshop mit Übernachtung in Duisburg
15.-17.10.2021 Tanz-Workshop mit Übernachtung in Duisburg Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Tanz-Workshop mit Übernachtung im Landschaftspark Duisburg VOM 15.OKTOBER2021(FREITAG) BIS 17.OKTOBER (SONNTAG)2021
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" Der Workshop in Duisburg ist ein Angebot im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir!".
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Programm > Tanz- Workshops unter der Anleitung der Tanzpädagogin Soraya > Gemeinsame Sport- und Bewegungszeiten unter der Anleitung von Selcan > Gemeinsame Abendprogramme > Freizeit, um die Stadt zu erkunden
Einige Informationen > Wir fahren mit dem Zug > Abfahrt Freitag, 15.10.2021, 11:15Uhr Herzogenrath Bahnhof > Rückkehr: Sonntag,17.10.2021, 15:30Uhr Herzogenrath Bahnhof > Wir schlafen in der DJH Jugendherberge in Duisburg in Mehrbettzimmern > Zwei Mahlzeiten pro Tag > Eintritt und Fahrtkosten inbegriffen > Schriftliche Anmeldung erforderlich > Begrenzte Teilnehmerinnenzahl > Informationen bei Selcan Basogul Yaman Handy: 015739249941 selcan@sjd-die-falken-merkstein.info > Angemeldet ist, wer die Anmeldegebühr von 20€ überwiesen hat. Kontoinhaber: SJD-Die Falken, OV Merkstein, IBAN: DE86390500000047871058.
Die Gebühr erhält man nur bei der Teilnahme zurück.
10.9.2021 Indoor Fußball SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du magst Fußball und möchtest mit anderen Teilnehmerinnenin einer Halle Fußball spielen? Dann mach mit! Wann? 10.9.2021 | 17Uhr -20.30Uhr Treffpunkt: 17Uhr Herzogenrath Bahnhof, italienisches Restaurant Rückkehr: ca. 20:15Uhr Herzogenrath Bahnhof -Teilnahme kostenlos- Bitte bringt Sportkleidung und eigene Getränke/Snacks mit! Anmeldung bis Mittwoch 8.9.2021 bei Selcan: 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Bitte bringt einen Impfnachweis (Corona) oder ein negatives Corona Testergebnis mit. Es besteht eine Maskenpflicht in der Halle und in den Bussen! JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
16.8.2021 TAGESTOUR NACH: XANTEN SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Die Römerstadt Xanten am Niederrhein mit seinen historischen Bauwerken ist sehr sehenswert. Wir werden die Stadt gemeinsam erkunden, das archäologische Freilichtmuseum besichtigen und im Anschluss am Xantener Nord- und Südsee verweilen. Bei gutem Wetter könnt ihr dort schwimmen (Bitte Badekleidung vorher anziehen). Wann ? Montag, 16.8.2021 Treffpunkt 8: 15 Uhr Herzogenrath Bahnhof, italienisches Restaurant Rückkehr: 19:30 Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos | Bringt bitte Essen und Getränke mit Anmeldung bis Freitag 13.8.2021 bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
12.8.2021 Beauty Day! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Beauty Day! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Wir malen unter Anleitung von Negina Henna Tattoos auf unsere Hände, schminken uns, kochen Spaghetti mit Tomatensoße und tanzen! Wann ? 12.8.2021, 14-19 Uhr Wo: Hauptstr. 77 (Räumlichkeiten der Falken) 52499 Baesweiler/Setterich Treffpunkt für Teilnehmerinnen aus Herzogenrath: August- Schmidt Platz Bf, Merkstein, 13.20 Uhr -Teilnahme kostenlos- Anmeldung bis 10.8.2021 bei Selcan unter: 015739249941 JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN Melde dich bei Selcan 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
29.7.2021 GEMEINSAM KOCHEN &FILM ANSCHAUEN! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein WIR HABEN SOMMERFERIEN UND DU MÖCHTEST DICHMIT ANDEREN ENTSPANNEN ? DANN LASS UNS GEMEINSAM KOCHEN UND EINENFILM ANSEHEN WIR SIND UNTER MÄDCHEN, SNACKEN UNDQUATSCHEN ÜBER DEN FILM. DU BRAUCHST NICHTS MITBRINGEN (TEILNAHME IST KOSTENLOS) Wann ? 29.7.2021 Wie viel Uhr ? 14-20 Uhr Wo ?Falkenraum Merkstein JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN Melde dich bei Selcan015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
22.7.2021 Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" !!! Aufgrund des Unwetters verschoben!!!
22.7.2021 Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" !!! Aufgrund des Unwetters verschoben!!! (Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren) "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" Das Spiel mit der Mode Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn zeigt, wie wir mit der Mode umgehen und was sie für uns bedeutet. Gemeinsam gucken wir uns Modeklassiker an und erfahren mehr zu Kleiderordnungen. Wann ? Samstag, 22.7.2021 Treffpunkt: 9:30Uhr Herzogenrath Bahnhof, Italienisches Restaurant Rückkehr: 18:30Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos Bringt bitte eigene Verpflegung mit Anmeldung bis Donnerstag 21.7.2021 bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neue Bilderserie, Information über Aktivitäten Juli - Oktober 2021 Jetzt kommen wir! 3.7.2021 Tagestour nach Monschau Siehe >>> 3.7.2021 Tagestour nach Monschau
3.7.2021 Tagestour nach Monschau
3.7.2021 Tagestour nach Monschau Für Mädchen ab 13-22 Jahren "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein Monschau ist eine Stadt an der Rur in der Eifel und wird von vielen Touristen besucht. Wir werden die Stadt gemeinsam erkunden und an einem gemütlichen Platz picknicken. Wann ? Samstag, 3.7.2021 Treffpunkt: 9:30Uhr Herzogenrath Bahnhof, Italienisches Restaurant Rückkehr: 18:30Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos Bringt bitte Essen und Getränke zum Picknick mit Anmeldung bis Donnerstag 1.7.2021 bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
19.6.2021 FOTO WORKSHOP MIT ALICIA FÜR MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein Lerne mit Hilfe von Alicia, wie Du Fotos professioneller schießen und wie du Bilder bearbeiten kannst Wann: 19.6.2021, 16-19Uhr Wo: Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath, Dachgeschoss Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
5.6.2021 Tagesausflug nach Köln! JETZT KOMMEN WIR! SJD - DIE FALKEN OV MERKSTEIN Du hast Lust auf einen Tagestrip nach Köln gemeinsam mit anderen Mädchen ? Wir erkunden die Stadt und lernen einander kennen
Wann? Samstag, 5.6.2021 Hinfahrt: Wir treffen uns um 9:00Uhr in Herzogenrath Bahnhof am italienischen Restaurant Rückkehr: 18:40Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos, bitte eigene Verpflegung mitbringen
Anmeldung: Bis (spätestens) Donnerstag, 3.6.2021 bei Selcan: 01573 9249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
22.5.2021 Wir besuchen den Aachener Tierpark JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN OV MERKSTEIN Wir halten uns an die Coronamaßnahmen! Wir verbringen gemeinsam Zeit und erkunden den Tierpark! WIR BESUCHEN DEN AACHENER TIERPARK AM 22.5.2021!(SAMSTAG) Treffpunkt für die Herzogenrather & Alsdorfer Mädchen am Herzogenrath Bahnhof an der Pizzeria 14:00UHR Treffpunkt aus anderen Orten: Rothe Erde Bäckerei LEO 14:30Uhr BITTE BEI SELCAN ANMELDEN: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
11.5.2021 Online: Spiele- & Quizzeit! Am 11.5.2021 18:00-20:00Uhr in Zoom fun Wir treffen uns online und spielen gemeinsam Spiele und lösen ein Quiz! Es gibt sogar etwas zu gewinnen! Macht mit! Online ZOOM - Zugang: web.zoom.us Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424 Anmeldung bei Selcan unter: +49 1573 9249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Vorstellung Selcan Mein Name ist Selcan und ich bin seit April als Fachkraft für das neue Projekt "Jetzt kommen wir" tätig siehe >>> Vorstellung Selcan
Hallo, mein Name ist Selcan und ich bin seit April als Fachkraft für das neue Projekt "Jetzt kommen wir" tätig. In dem Projekt werden gezielt Mädchen und junge Frauen von 13 bis 22 Jahren in den Orten Herzogenrath/Merkstein, Baesweiler/Setterich und Alsdorf angesprochen. Es werden Ausflüge, Aktivitäten wie Workshops und wöchentliche Treffen unternommen und Gelegenheiten genutzt, um das Selbstbewusstsein der Mädchen zu entwickeln und ihre Interessen zu unterstützen. Wenn Du Dich als Helferin im Projekt "Jetzt kommen wir" engagieren und deine Ideen einbringen möchtest, melde dich gerne bei mir. Für das Projekt suchen wir außerdem eine FSJ-Lerin, falls jemand Interesse daran hat, freuen wir uns auf Bewerbungen. Meine Kontaktdaten: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Mobil: 0157 3 92 49 941 Alles Gute und Freundschaft Selcan
30.4.2021 Kreativer Nachmittag mit Mubina & Selcan
30.4.2021 Kreativer Nachmittag mit Mubina & Selcan SJD - Die Falken OV Merkstein "Jetzt kommen wir" für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren Wir gestalten gemeinsam Stoffbeutel mit der kreativen Unterstützung von Mubina Treffort: Freitag 30.4.2021, 16-18Uhr In den Falkenräumen in Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a Bitte melde dich vorher bei Selcan unter der Nummer 0157 39 24 99 41 an
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
24.4.2021 Wir gehen raus! "Jetzt kommen wir" für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren Wir machen gemeinsam einen Ausflug zum Naherholungsgebiet in Übach-Palenberg. Es erwarten dich kontaktlose Gemeinschaftsspiele und eine entspannte Zeit. Am 24.4.2021 von 14-16:30Uhr Wir fahren gemeinsam mit dem Zug von Herzogenrath nach Übach-Palenberg. Treffpunkt: Herzogenrath Bahnhof Pizzeria Nido um 13:30Uhr Bitte melde dich vorher bei Selcan unter der Nummer 0157 39 24 99 41.
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Jeden Dienstag und Mittwoch: Lass uns reden! Persönliche Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren mit Selcan Lass uns reden! Ich nehme mir Zeit für ein persönliches Gespräch mit Dir - natürlich unter vier Augen! Dienstags 16-18Uhr in Alsdorf (Treffpunkt Falkenräume Herzogenratherstr. 100a) Mittwochs 16-18Uhr in Merkstein (Treffpunkt Falkenräume Comeniusstr. 7) Bitte melde dich vorher unter meiner Nummer 0157 39 24 99 41. Ich freue mich auf Dich!
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Freiwilliges Soziales Jahr: Soziales Engagement für junge Menschen
Freiwilliges Soziales Jahr: Soziales Engagement für junge Menschen Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weiter geht? Du möchtest Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du richtig bei den Falken! > Beginn: sofort oder später > Einsatzorte: Merkstein, Alsdorf, Aachen, Setterich > Aufgaben: Mitarbeit im Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ oder im Projekt „Was tun?!“ Unterstützung der Gruppenarbeit, Ferienaktionen, Seminarangebote, Ausflüge und Veranstaltungen; Bürotätigkeit > Wir erwarten: Engagement, Bereitschaft zur Mitarbeit auch abends oder am Wochenende (Arbeitszeit 39,58 Stunden pro Woche) > Wir bieten: abwechslungsreiche Tätigkeit im Jugendverband; Möglichkeit, die Arbeit mitzugestalten und Neues zu lernen, Anerkennung als Praktikum
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Mehr Informationen bei Beate Kuhn (0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de) Verantwortlich: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Neue Bilderserie 6.4.-8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Siehe >>> 6.4.-8.4.2021 WEN Do
6.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Herzogenrath - Merkstein "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Teilnahme kostenlos Anmeldung und Information siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Teilnahme kostenlos Anmeldung und Information siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Baesweiler - Setterich "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Teilnahme kostenlos Anmeldung und Information siehe >>> Aktuelles siehe >>> Jetzt kommen wir
Neue Bilderserie 6.4.-8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Siehe >>> 6.4.-8.4.2021 WEN Do
Brief des Bürgermeisters von Herzogenrath siehe >>> Brief
6.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Herzogenrath - Merkstein
6.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Herzogenrath - Merkstein WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
in Herzogenrath - Merkstein am 6.4.2021, 11:00-17:00Uhr im Naturfreundehaus Comeniusstr. 9 (Garten)
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808 www.sjd-die-falken-merkstein.info
7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte
7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
Alsdorf - Mitte im Falkenraum Herzogenrather Straße.100a am 07.04.2021, 11:00-17:00Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808 www.sjd-die-falken-merkstein.info
7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte
7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
Alsdorf - Mitte im Falkenraum Herzogenrather Straße.100a am 07.04.2021, 11:00-17:00Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808 www.sjd-die-falken-merkstein.info
8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Baesweiler - Setterich
8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Baesweiler - Setterich WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
Baesweiler - Setterich im Falkenraum Hauptstraße.77 Wann: am 08.04.2021, 11:00-17:00Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808 www.sjd-die-falken-merkstein.info