27.03.2022 Wir gehen in die Eishalle "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
März 2022
März 2022 Angebote für Teenies (12-15 Jahre) Falken laden ein: Angebote für Teenies (12-15 Jahre) Kickern Im Falkenraum Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
MÄRZ 2022 freitags, 16:30-18:30Uhr
GRUPPENAKTIVITÄTEN IM MÄRZ 2022 freitags, 16:30-18:30Uhr, Falkenraum Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.3.22
12.3.22 Bewerben, aber wie? "JETZT KOMMEN WIR!" Ein kostenloses Bewerbungstraining Für Mädchen und junge Frauen ab 16-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2022 JANUAR & FEBRUAR
2022 JANUAR & FEBRUAR Wochenend-Aktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 14-22 JAHREN -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2022 JANUAR & FEBRUAR
2022 JANUAR & FEBRUAR Wochenend-Aktivitäten -------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.2.2022
Neuer Termin! 17.2.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 14-22 Jahren 17.2.2022(Donnerstag), ab 16:30Uhr Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a, 52477 Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.1.2022
13.1.2022 Absage Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten -------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.1.2022
18.1.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers -------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.1.2022
9.1.2022 Jahresplanung 2022 der Falken-Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 27.03.2022 Wir gehen in die Eishalle "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren am 27.3.2022 Die Teilnahme ist kostenlos! TREFFPUNKT: 14:15UHR, AUGUST-SCHMIDT PLATZ, MERKSTEIN ODER 14:30UHR, ALSDORF ANNAPARK RÜCKKEHR: CA. 18:30UHR, AUGUST- SCHMIDT PLATZ, MERKSTEIN Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' März 2022 Angebote für Teenies (12-15 Jahre) Falken laden ein: Angebote für Teenies (12-15 Jahre) Kickern Im Falkenraum Alsdorf Am Montag, den 14.3.2022 Treffpunkt: 17:10 Uhr Merkstein August-Schmidt-Platz Bahnhof Rückkehr: 19:00 Uhr Merkstein August-Schmidt-Platz Bahnhof Teilnahme kostenlos
Sushi selbst machen Termin verschoben: Sushi selbst machen -> Neu: 28.3.2022 17.00-19.00Uhr im Falkenraum Merkstein Comeniusstr. 7, Dachgeschoss Teilnahme kostenlos
Mit Thannu! Anmeldungen bei Thannu unter 015787058271 Wir freuen uns auf Euch!
Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' GRUPPENAKTIVITÄTEN IM MÄRZ 2022 "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren freitags, 16:30-18:30Uhr, Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath 4.3.2022 Lass uns den TikTok-Trend „Explosionsbox“ nachbasteln 11.3.2022 Hast du schon einmal Cake-Pops gebacken? In der Gruppe kannst du es ausprobieren. 18.3.2022 Wir schmücken unsere Fenster mit Window Colour! Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Informationen und Kontakt bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 12.3.22 Bewerben, aber wie? "JETZT KOMMEN WIR!" Ein kostenloses Bewerbungstraining Für Mädchen und junge Frauen ab 16-22 Jahren Am 12.3.22 von 11-15 Uhr, Falkenraum Merkstein, Comeniussstraße 7, 52314 Herzogenrath Stellenausschreibungen? Lebenslauf mit Lichtbild? Bewerbungsschreiben? Vorstellungsgespräch? Bald stehen Bewerbungsschreiben an und du möchtest eine ordentliche Bewerbung einreichen? Dann komm zum Bewerbungstraining und lerne die Grundlagen für sorgfältige Bewerbungen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt! Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' AKTIVITÄTEN IM JANUAR & FEBRUAR 2022 "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen zwischen 13-14 Jahren (und andere) Jeden Freitag, 16:30-18:30Uhr im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath 21.1.22 Einfaches Nähen mit der Hand: Tipps und Tricks zum Thema „Nähen“ 28.1.22 Selber Sushi machen 11.2.22 Crêpes machen: Hast du schonmal Crêpes gemacht und möchtest lernen, wie sie zubereitet werden? Dann komm vorbei! 18.2.22 Karnevalskostüme planen 25.2.22 Freie Auswahl an Freizeitaktivitäten drinnen Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 2022 JANUAR & FEBRUAR Wochenend-Aktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 14-22 JAHREN Wochenendaktivitäten 23.01.2022 (Sonntag) Popcorn und Film: „Türkisch für Anfänger“ 14-17Uhr im Falkenraum Merkstein
5.2.2022 (Samstag) Von Asien, Europa bis Afrika: = Meine Heimat meine Kulturen - Traditionen und Kulturen der anderen kennenlernen. Mit leckeren Speisen, Traditionelle Tänze und tollen Gesprächen! 14-18Uhr im Falkenraum Setterich
19.2.2022 (Samstag) Kicker- Nachmittag – Wir spielen Fußball! 15-17 Uhr im Falkenraum Alsdorf Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 17.2.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Neuer Termin! 17.2.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 14-22 Jahren Möchtest du mit einer Politikerin über Aufenthaltsangelegenheiten,ausländische Zeugnisse, Busverbindungen in Baesweiler und Alsdorf, Rassismus in Schulen und viele weitere Themen sprechen? Dann sei dabei! Wann? 17.2.2022(Donnerstag), ab 16:30Uhr Wo? Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a, 52477 Alsdorf Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 13.1.2022 Absage Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Die Veranstaltung ist abgesagt! Der neue Termin wird noch bekannt gegeben! Abgesagt: 18.1.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 14-22 Jahren über Aufenthaltsangelegenheiten, ausländische Zeugnisse, Busverbindungen, Rassismus in Schulen und viele weitere Themen Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' GRUPPENTREFFEN in Merkstein - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten mit Helferin Thanusya an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr, ab 27.10.2021 Wo: Falkenräume Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 18.1.2022 Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers "JETZT KOMMEN WIR!" Ein Gespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers Für Mädchen und junge Frauen von 14- 22 Jahren Möchtest du mit einer Politikerin über Aufenthaltsangelegenheiten, ausländische Zeugnisse, Busverbindungen in Baesweiler und Alsdorf, Rassismus in Schulen und viele weitere Themen sprechen? Dann sei dabei! -Teilnahme kostenlos- Wann? 18.1.2022, 17-19Uhr Wo? Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a, 52477 Alsdorf Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 9.1.2022 Jahresplanung 2022 der Falken-Merkstein > Wie geht es weiter mit den Falken? > Was können wir trotz Corona jetzt machen? > Welche Themen sind für uns wichtig? > Welche Fahrten, Ausflüge, Seminare, Workshops, Veranstaltungen möchten wir im Jahr 2022 unternehmen? > Wie erreichen wir Kinder und Jugendliche? > Was bieten wir für die Helfer*innen an?
Das alles besprechen wir auf unserer Falken - Jahresplanung am 9.1.2022 um 14.00 Uhr im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath Eingeladen sind alle Jugendlichen und Helfer*innen der Falken. Wir freuen uns, wenn du dabei bist. Bitte meldet euch vorher bei Beate (0177 6498808), ob ihr mitmacht.
Ab 13.9.2021 Helfer*innen für Hausaufgaben-Hilfe gesucht Montags und Mittwochs 17 bis 19 Uhr Herzogenrather Str. 100a, Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr, ab 27.10.2021
GRUPPENTREFFEN in Merkstein - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr, ab 27.10.2021 Falkenräume Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.&30.12.2021
28.&30.12.2021 Spaß für Kinder in den Weihnachtsferien -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.12.2021-8.1.2022
29.12.2021-8.1.2022 Aktivitäten in den Weihnachtsferien 2021 29.12., 15-19Uhr (Mittwoch) Let´s dance & Cocktails 30.12., 15-18Uhr (Donnerstag) Meine Vorsätze für das Jahr 2022 4.1.22,17-21Uhr (Dienstag): Pyjama Party! 6.1.22, 15-18Uhr (Donnerstag): Fit ins neue Jahr 8.1.22, 15-17Uhr (Samstag): Wir treffen uns online -------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.12.2021 2.1.2022 2.1.2022
FREIZEIT& SPASS IN DEN WEIHNACHTSFERIEN FÜR JUGENDLICHE 27.12.2021 Ab 16Uhr Filmnachmittag mit Thannu 2.1.2022 ab 14Uhr Kicker Turnier mit Christian 2.1.2022, 14Uhr Online Escape Room mit Lilli & Richard -------------------------------------------------------------------------------------------------------
dienstags und donnerstags von 16:00-18:00Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
montags und mittwochs von 17:00-19:00Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.12.2021-1.1.2022 fällt aus
27.12.2021-1.1.2022 Städtetour nach Berlin für Jugendliche ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.12.2021
19.12.2021 HENNA DAY! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.12.2021
18.12.2021 Weihnachtsfeier für Falkenhelfer*innen SJD-DIE FALKEN, OV MERKSTEIN LADEN EIN -------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.12.2021
5.12.2021 Wir gehen ins Theater Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete -------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.12.2021
04.12.2021 Lebenspanorama mit Janette "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.12.2021
3.12. Weihnachtsabend für Falkenfreund*innen SJD-Die Falken, KV Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
ab 1.12.2021
ab 1.12.2021 DEZEMBERAKTIVITÄTEN "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.11.2021
21.11.2021 LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN "JETZT KOMMEN WIR!" -------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.11.2021
20.11.2021 Bowlen für Falken-Helfer*innen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montags Puppentheaterprojekt: Das ist unfair -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeden Dienstag und Mittwoch
Jeden Dienstag und Mittwoch: Lass uns reden! Persönliche Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren mit Selcan -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.-31.10.2021
29.-31.10.2021 Kreativwochenende "Freundschaft kennt keine Grenzen" für 8-12jährige vom 29.bis 31.10.2021 in der Jugendherberge Moschau -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsendeschluss ist der 15.10.2021
Gestaltungswettbewerb für Falkenkalender 2022 Freundschaft kennt keine Grenzen! Einsendeschluss ist der 15.10.2021. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.-23.10.2021
11.-23.10.2021 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.-17.10.2021
15.-17.10.2021 Tanz-Workshop mit Übernachtung in Duisburg -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 16.8.2021
Ab 16.8.2021 Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! Wir bauen unsere eigenen Figuren, denken uns ein Stück aus und üben es ein. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beginn: 1.8. oder 1.9.2021
Freiwilliges Soziales Jahr: Soziales Engagement für junge Menschen Beginn: 1.8. oder 1.9.2021 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.9.2021
24.9.2021 Spielaktion: Wir fürs Klima -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 10.9.2021 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für künftige Gruppenhelfer*innen und Interessierte -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.9.-5.9.2021 Städtetour nach Frankfurt am Main für Jugendliche ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis 25.8.2021
Bis 25.8.2021 Umfrage August-Schmidt-Platz -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.8.-14.8.2021 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.07.–13.08.2021
26.07.–13.08.2021 Sommerferienspiele am Bauwagen SJD-Die Falken, KV Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.8.2021
12.8.2021 Beauty Day! "JETZT KOMMEN WIR" -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.7.2021
29.7.2021 GEMEINSAM KOCHEN &FILM ANSCHAUEN! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.7.2021 ab 15 Uhr
28.7.2021 Kunst-Workshop August-Schmidt-Platz Unsere Wünsche für den August-Schmidt-Platz -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beginn: sofort oder später
Freiwilliges Soziales Jahr: Soziales Engagement für junge Menschen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.7.2021
22.7.2021 Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" (Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.7.-17.7.2021
5.7.-17.7.2021 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.7.2021
3.7.2021 Tagestour nach Monschau Für Mädchen ab 13-22 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
jeden Montag von 16:30-18:30
Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! jeden Montag von 16:30-18:30 Uhr im Falkenraum Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeden Freitag 16:00-19:00 Uhr
Hausaufgabenhilfe und spielen für Grundschulkinder in Merkstein Jeden Freitag 16:00-19:00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeden Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
Hausaufgabenhilfe und Spielen für Grundschülerinnen in Setterich ------------------------------------------------------------------------------------------------------
dienstags von 14:00-16:00Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Merkstein Nur mit Anmeldung Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
montags und mittwochs von 17:00-19:00Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf Für Schüler*innen der Klassen 5-10 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montags und donnerstags
Montags und donnerstags Spielen, Spielen, Spielen SJD-Die Falken, KV Aachen Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
März bis September 2021
ab März bis September 2021 Hinterm Horizont Ein Projekt für Kinder Wir lesen, malen, basteln - und machen selbst ein Bilderbuch -------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.6./23.6./29.6.2021
11.6./23.6./29.6.2021 How To Demokratie #Bundestagswahl 11.6.2021 Teil 1: Wahlsystem 23.6.2021 Teil 2: Politische Sprache 29.6.2021 Teil 3: Wahlprogramme und Parteien -------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.6.2021
26.6.2021 Spaßolympiade auf dem August-Schmidt-Platz -------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.07. - 13.08.2021
24.07. - 13.08.2021 Falken-Zeltlager Nordseeinsel Föhr von 6 bis 17 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.6.2021
19.6.2021 FOTO WORKSHOP MIT ALICIA FÜR MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN -------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.-13.6.2021
12.-13.6.2021 Puppentheater-Wochenende Für Kinder von 8-11 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flugblatt ohne Datum
Freiwilliges Soziales Jahr bei den Falken: Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? -------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.6.2021
5.6.2021 Tagesausflug nach Köln! -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Di, Do von 16:00 - 18:00Uhr
Di, Do Hausaufgabenhilfe Online Die Hausaufgabenhilfe findet Di, Do statt, von 16:00 - 18:00Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.5.2021
29.5.2021 Online: Ein Ex-Salafist spricht Eine Fortsetzung der Veranstaltung zu "Islamismus und Salafismus". -------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.05.2021
24.05.2021 Pfingstgrillen Für Jugendliche -------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.5.2021
22.5.2021 Wir besuchen den Aachener Tierpark JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN OV MERKSTEIN -------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.5.2021
16.5.2021 Schatzsuche in Setterich -------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.5.2021 Spaßolympiade im Kennedypark in Aachen SJD-Die Falken, KV Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.5.2021
8.5.2021 Online: Ein Nachmittag zum Thema Êzidentum Was heißt es ein Êzide oder Êzidin zu sein? -------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.Mai
1.Mai Online-Quizabend, eine nette Aktivität SJD-Die Falken, KV Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.4.2021
30.4.2021 Kreativer Nachmittag mit Mubina & Selcan -------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.4.2021
24.4.2021 Wir gehen raus! Wir machen gemeinsam einen Ausflug zum Naherholungsgebiet in Übach-Palenberg. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.-10.4.2021
6.-10.4.2021 Mini-Sprachcamp für Grundschulkinder In den Osterferien 6.-10.4.2021 Falkenraum im Bürgerhaus Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.4.2021, um 14:00-15:30Uhr
11.4.2021 Onlinegespräch "Jüdisches Leben bei uns" Was bedeutet es, als Jüdin oder Jude in Deutschland zu leben? -------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.4.2021, 11:00-17:00Uhr
6.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Herzogenrath - Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.04.2021, 11:00-17:00Uhr
7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte -------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.04.2021, 11:00-17:00Uhr
8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Baesweiler - Setterich -------------------------------------------------------------------------------------------------------
ab 15.3.2021
ab 15.3.2021 Pädagogischen Mitarbeiter*in Das Falken Bildungs- und Freizeitwerk Aachen e.V. für die Betreuung unseres Spielwagens auf dem Spielplatz Trierer Straße in Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.3.2021
14.3.2021 Onlineseminar "Islamis...was?“ Ein Nachmittag mit Begriffserklärungen zu den Themen: Islamismus, Terrorismus und Salafismus -------------------------------------------------------------------------------------------------------
bis zum 13.04.2021
4.3.2021 Mal-Wettbewerb Was wir gerne spielen!! -------------------------------------------------------------------------------------------------------
ab 22.2.2021 Rallye Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.2.2021 um 19:00Uhr
Onlinespieleabend Mit den Falken Aachen Meldet euch bei Richard -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis 10.2.2021
Bis 10.2.2021 Was wir gerne spielen!! SJD- Die Falken, OV Merkstein Mal-Wettbewerb -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektlaufzeit: 1.3.2021 bis 31.12.2023.
Stellenausschreibung Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein sucht zum 1.3.2021 eine Projektleiterin für das Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsendeschluss: 31.01.2021
Stickerwettbewerb: Gegen rechtsextreme Hetze! Einsendeschluss: 31.01.2021 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.1. & 31.1.2021
30.1. & 31.1.2021 FRAUENBILDER IN FILM & FERNSEHEN DIE FALKEN PRÄSENTIEREN FRAUENBILDER IN FILM & FERNSEHEN -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.1.2021
28.1.2021 Gemeinsames Kochen über Zoom -------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.1.2021: Die Gewinner*innen des Rätsels für Jugendliche -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.1.-15.1.2021
2.1.-15.1.2021 Falken - Rätsel Falken-Rätsel für Kinder zum neuen Jahr 12 Fragen - ein Lösungswort -------------------------------------------------------------------------------------------------------
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Ab 13.9.2021 Helfer*innen für Hausaufgaben-Hilfe gesucht Wir suchen engagierte Oberstufenschüler*innen, die Unterstufenschüler*innen bei den Hausaufgaben weiterhelfen können. Montags und Mittwochs 17 bis 19 Uhr Herzogenrather Str. 100a, Alsdorf Ihr seid in der Oberstufe, könnt schwierige Themen gut erklären und Probleme lösen ? Außerdem habt ihr Spaß am Umgang mit Kindern undTeenies ? Dann meldet euch bei uns, wir freuen uns auf euch. Mehr Infos bei: Beate Kuhn, 01776498808 beate_kuhn@gmx.de Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' GRUPPENTREFFEN in Merkstein - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten mit Helferin Thanusya an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr, ab 27.10.2021 Wo: Falkenräume Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 28.&30.12.2021 Spaß für Kinder in den Weihnachtsferien Mit Sdra Waffeln backen Am Dienstag, den 28.12.2021 Ab 12.00Uhr Wir backen leckere Waffeln - und essen sie natürlich Film schauen Am Donnerstag, den 30.12.2021 Um 13.00Uhr Wir sehen einen Weihnachtsfilm Im Falkenraum Aachen, Beginenstraße 15 Für Kinder ab 7 Jahre Teilnahme kostenlos Anmeldungen und Rückfragen bitte bei Beate Kuhn unter 0177 / 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Wir freuen uns auf Euch! SJD-Die Falken, KV Aachen Beginenstr. 15 (52062 Aachen) Falkenraum Veranstalter SJD-Die Falken, KV Aachen
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 29.12.2021-8.1.2022 Aktivitäten in den Weihnachtsferien 2021 "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren 29.12., 15-19Uhr (Mittwoch) Let´s dance & Cocktails selbst mixen (im Falkenraum Merkstein) 30.12., 15-18Uhr (Donnerstag) Meine Vorsätze für das Jahr 2022 - Wir erstellen eine "Bucket List" (Im Falkenraum Alsdorf) 4.1.22,17-21Uhr (Dienstag): Pyjama Party! In Pyjamas gemeinsame Spiele spielen, Süßigkeiten naschen und entspannen ( Bitte Pyjama/gemütliche Kleidung und Schlafsack/Matte/Decke mitbringen. Im Falkenraum Merkstein) 6.1.22, 15-18Uhr (Donnerstag): Fit ins neue Jahr - Fitness mit Selcan (Bitte Sportkleidung und falls vorhanden Turnmatte mitbringen. Im Falkenraum Alsdorf ) 8.1.22, 15-17Uhr (Samstag): Wir treffen uns online und spielen gemeinsam Spiele und lösen ein Quiz! Es gibt sogar etwas zu gewinnen! Melde dich bitte vorher bei Selcan, um die Zugangsdaten zu erhalten. Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' FREIZEIT& SPASS IN DEN WEIHNACHTSFERIEN FÜR JUGENDLICHE Teilnahme kostenlos Du hast keine Pläne für die Weihnachtsferien und bist auf der Suche nach Spaß in deiner Freizeit? Wir haben spannende Aktivitäten für euch vorbereitet - kommt vorbei
27.12.2021 Ab 16Uhr Filmnachmittag mit Thannu im Falkenraum Merkstein
2.1.2022 ab 14Uhr Kicker Turnier mit Christian im Falkenraum Alsdorf
2.1.2022, 14Uhr Online Escape Room mit Lilli & Richard ONLINE, für die Zugangsdaten bitte eine E-Mail an Richard@falken-aachen.de schreiben!
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Merkstein Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 dienstags und donnerstags von 16:00-18:00Uhr Gemeinsam lernen und Spaß haben! Wo: Im Bürgerhaus Comeniusstraße 7 in Herzogenrath-Merkstein (Falkenraum im Dachgeschoss)
Teilnahmebeitrag: 15 € im Halbjahr
Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf Für Schüler*innen der Klassen 5-10 Was bieten wir an? Hier kannst du in einer kleinen Gruppe unter Anleitung von zwei Studentinnen deine Hausaufgaben machen & für Klassenarbeiten lernen. Anschließend spielen und quatschen wir. Zusammen geht es besser & macht mehr Spaß.
Wann? montags und mittwochs von 17:00-19:00Uhr
Wo? Falkenraum Alsdorf Herzogenrather Str. 100a 52477 Alsdorf
Kosten? 16,00€ pro Halbjahr Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein Siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 27.12.2021-1.1.2022 Städtetour nach Berlin für Jugendliche ab 15 Jahren nur Geimpfte oder Genesene Anmeldegebühr 20,00 €
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Einige Informationen > Abfahrt Montag, den 27.12.2021, ab Bahnhof Herzogenrath. > Rückkehr Samstag, den 1.1.2021, ca. Uhr in Herzogenrath. > Wir schlafen in der Gästeetage des BDP in Mehrbettzimmern. > Drei Mahlzeiten pro Tag (Imbiss) sind inbegriffen. > Die Teilnehmenden verpflichten sich, am Programm und den Mahlzeiten teilzunehmen, die Regeln und die Gesetze einzuhalten. > Informationen bei: Beate Kuhn Tel: 0177/6498808 oder beate_kuhn@gmx.de > Teilnehmen darf nur, wer vollständig gegen Corona geimpft oder genesen ist. (2G)
Programm • Theaterbesuch • Stadtbesichtigung • Weitere Besuche von Gedenkstätten und Museen – in Absprache mit den Teilnehmenden Im Dezember werden wir auf einem Vorbereitungstreffen das genaue Programm festlegen. Ihr könnt mitentscheiden. Und es gibt auch genügend Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust kennenzulernen.
Wie kann man teilnehmen? schriftliche Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt! Angemeldet ist, wer den Anmeldeabschnitt links unterschrieben und abgeschickt hat und die Anmeldegebühr von 20,00€ überwiesen hat: Kontoinhaber: SJD – Die Falken, OV Merkstein IBAN: DE86390500000047871058 Das Geld erhaltet ihr bei Teilnahme in Berlin zurück.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 19.12.2021 HENNA DAY! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Teilnahme mit 3GRegeln! Die Henna-Expertin Thannu zeigt uns, wie sie die Hände mit Hennabemalt und verschönert. Dabei hören wir Musik, tanzen und kochen. Komm vorbei! Wann ? 19.12.2021, 13 - 19 Uhr Wo? Falkenräume Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath -Teilnahme kostenlos- ANMELDUNG (BIS 17.12.) UND INFORMATIONEN BEI SELCAN: SELCAN@SJD-DIE-FALKEN-MERKSTEIN.INFO HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 18.12.2021 Weihnachtsfeier für Falkenhelfer*innen SJD-DIE FALKEN, OV MERKSTEIN LADEN EIN: Weihnachtsfeier für Falkenhelfer*innen Wir laden alle Falkenhelfer*innen zu der diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Es wird gemeinsam gegessen, unterhalten und Spiele gespielt. Da es ein Buffet geben soll, bitten wir um eure Unterstützung! Bitte teilt Selcan mit, was ihr an Speisen mitbringen werdet (z.B. Nudelsalat, Kartoffelsalat, Börek, Brot, Dips, Süßigkeiten, Plätzchen, eure eigenen Kreationen - bitte vegetarisch. Getränke (Tee, Kaffee usw.) werden von uns bereitgestellt. Wann: Samstag, 18.12.2021 ab 17 Uhr Wo: Falkenraum OV Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath Wir freuen uns auf euch! Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 5.12.2021 Wir gehen ins Theater Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete Im Theater Brand Der Räuber Hotzenplotz ist der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und haben eine grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für alle Mal auf den Mond schießen! Für Kinder ab 8 Jahren Am Sonntag, den 5.12.2021 Treffpunkt: August-Schmidt-Platz Uhrzeit: 14.50 Uhr Rückkehr: ca. 20.00 Uhr, August-Schmidt-Platz Teilnahme kostenlos Anmeldung erforderlich bei Aylin Duman: 0178 3263832 Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 04.12.2021 Lebenspanorama mit Janette "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Unter der Einhaltung der Corona Regeln! Unter der Anleitung von Sozialpädagogin Janette werden wir ein Lebenspanorama erstellen und Ideen und Wünsche für unser Leben entwickeln. Du willst wissen, was das ist, und hast Lust, in einer gemütlichen Runde mit Tee und Essen dabei zusein? Komm doch vorbei! Wann? 04.12.2021, 11-16Uhr Wo? Falkenraum Merkstein Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 3.12. Weihnachtsabend für Falkenfreund*innen SJD-Die Falken, KV Aachen IHR SEID HERZLICH EINGELADEN ZUM... IN DIESER BESINNLICHEN ZEIT MÖCHTEN WIR MIT EUCHEINEN SCHÖNEN GESELLIGEN ABEND MITWICHTELN,PLAUDERN, SINGEN, JEOPARDY UNDWAFFELN VERBRINGEN. FÜR'S WICHTELN BRAUCHT IHR EINENALTEN GEGENSTAND IM GUTENZUSTAND, DEN IHR GERNEVERSCHENKEN WOLLT. 03. Dezember 19.30 UhrBeginenstr. 15 (52062 Aachen) Falkenraum Veranstalter SJD-Die Falken, KV Aachen Teilnahme nur mitVoranmeldung + 3G bei (Roxanna: 015787872005)
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ab 1.12.2021 DEZEMBERAKTIVITÄTEN "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Unter der Einhaltung der Corona Regeln! mit Thannu im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath 1.12., 17-19Uhr (Mittwoch): Weihnachtsfilm gucken mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 8.12., 17-19Uhr (Mittwoch): Plätzchen backen mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 19.12., 13-19Uhr (Sonntag): Henna bemalen & Tanzen mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 22.12., 17-19Uhr (Mittwoch): DIY Geschenke basteln mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) 29.12., 17-19Uhr (Mittwoch): Alkoholfreie Cocktails mixen mit Thannu (im Falkenraum Merkstein) ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI SELCAN: SELCAN@SJD-DIE-FALKEN-MERKSTEIN.INFO HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 21.11.2021 LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN "JETZT KOMMEN WIR!" NEUER TERMIN!!! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR!"
Du hast schon mal erlebt, wie eine Person rassistisch angegangen wurde oder bist selbst von Rassismus betroffen? In einer geschützten Gruppe tauschen wir uns über Wege zum besseren Umgang mit Rassismuserfahrungen aus. Snacks und Getränke werden von uns bereitgestellt und sind kostenlos. WANN: SONNTAG, 21.11.2021 14-17UHR WO: FALKENRAUM AACHEN, BEGINENSTRASSE 15, 52062 AACHEN ANMELDUNG ERFORDERLICH! INFORMATIONEN BEI SELCAN: SELCAN@SJD-DIE-FALKEN-MERKSTEIN.INFO HANDY: 015739249941 -Teilnahme kostenlos- Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 20.11.2021 Bowlen für Falken-Helfer*innen Wir wollen als Falkenhelfer*innen gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen am Samstag, den 20.11.2021 um 18.45Uhr im Bowling-Center Alsdorf, Otto-Wels-Str. 15
Teilnahme kostenlos Impfnachweis oder aktueller Corona-Test erforderlich
Bitte meldet euch bei Beate (0177 6498808), wenn ihr dabei sein wollt.
Wir freuen uns auf euch! Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 06./10./17./27.11.2021 Femtalk SJD-Die Falken, KV Aachen November Save the date Samstag, 06.11. ELDE-Haus in Köln: „Frauen im Nationalsozialismus“, ein Museumsbesuch, anmelden bis 05.11. Mittwoch, 10.11. Gruppenstunde mit Vertiefung zur ELDE Ausstellung, ohne Anmeldung Mittwoch, 17.11. Tanzworkshop im Falkenraum, Anmeldung bis 10.11. Samstag, 27.11. Tagesausflug nach Amsterdam, Anmeldung bis 12.11. Ihr habt Interesse an Feminismus, Politik und spannendem Austausch mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten Mädchen? Schaut doch bei einem unserer nächsten Treffen vorbei. Alle nötigen Informationen findet ihr auf diesem Flyer, oder meldet euch bei Roxanna unter 0157 87872005 Veranstalter: SJD-Die Falken, KV Aachen
Samstag, 06.11. treffen wir uns um 10 Uhr beim Rossmann am Hauptbahnhof Aachen zur gemeinsamen Anfahrt nach Köln. Dort besichtigen wir die Ausstellung „Frauen im Nationalsozialismus“ und haben noch die Chance ein paar Stunden in der Stadt zu verbringen. Die Rückkehr ist voraussichtlich 18 Uhr Aachen Hbf. Bringt bitte Essen und Trinken und ggf. ein kleines Taschengeld mit. Verbindliche Anmeldung bis zum 05.11.
Mittwoch, 10.11. Gruppenstunde mit Vertiefung zur ELDE Ausstellung, ohne Anmeldung. 18:15 Uhr im Falkenraum (Beginenstr. 15), offenes Ende
Mittwoch, 17.11. Beim Tanzworkshop im Falkenraum besucht uns eine Professionelle Tanzlehrerin, die uns über Sexismus in ihrem Beruf erzählt und uns im zweiten Teil Paartänze beibringt. Treffen ist 18:00 Uhr, das Treffen geht bis 20:15 Uhr. Verbindliche Anmeldung bis 10.11.
Samstag, 27.11. laden wir euch zu einem Tagesausflug nach Amsterdam ein. Mit dem Highlight das Anne Frank Museum zu besuchen, habt ihr in der Stadt viel Freizeit. Treffen ist 9 Uhr morgens vor den Aachen Arkaden, von wo wir gemeinsam mit dem Auto anreisen. Rückkehr ist voraussichtlich 20:30 Uhr. Bitte bringt Essen und Trinken für den ganzen Tag und ggf. ein kleines Taschengeld mit. Verbindliche Anmeldung bis 12.11., die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Alle Veranstaltungen sind Kostenlos, weshalb wir auf verbindliche Anmeldungen angewiesen sind. Siehe >>> Flugblatt S.1 Siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Montags Puppentheaterprojekt: Das ist unfair Gemeinsam basteln wir eine Bühnenkulisse und spielen viele kleine lustige Szenen mit verschiedenen Puppen. Die Szenen filmen wir, damit wir vor den Weihnachtsferien eine kleine Filmvorführung machen können! Dazu laden wir Eltern und Freund*innen ein! Für Kinder ab 8 Jahren montags 16.30 – 18.30 Uhr im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath Teilnahme kostenlos Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Information und Anmeldung bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Gefördert von: Jugend ins Zentrum Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Kultur macht stark, Bündnis für Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Jeden Dienstag und Mittwoch: Lass uns reden! Persönliche Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren mit Selcan Lass uns reden! Ich nehme mir Zeit für ein persönliches Gespräch mit Dir - natürlich unter vier Augen! Dienstags 16-18Uhr in Alsdorf (Treffpunkt Falkenräume Herzogenratherstr. 100a) Mittwochs 16-18Uhr in Merkstein (Treffpunkt Falkenräume Comeniusstr. 7) Bitte melde dich vorher unter meiner Nummer 0157 39 24 99 41. Ich freue mich auf Dich!
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 29.-31.10.2021 Kreativwochenende "Freundschaft kennt keine Grenzen" für 8-12jährige vom 29.bis 31.10.2021 in der Jugendherberge Moschau Anmeldegebühr 20,00€ Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Freundschaft kennt keine Grenzen Das ist das Motto unseres Mal- und Gestaltungswettbewerbs für den Falkenkalender 2022. Denn für uns Falkenkinder ist Freundschaft wichtig, wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Kinder können befreundet sein, auch wenn sie verschieden sind, zum Beispiel unterschiedliche Dinge gut können, unterschiedlich aussehen, unterschiedliche Sprachen sprechen, unterschiedliches erlebt haben. Es findet sich immer auch etwas Gemeinsames, was man gern zusammen macht. Das wollen wir in Fotos und gemalten Bildern ausdrücken. Die schönsten Bilder werden dann im unserem Falkenkalender 2022 veröffentlicht. Das machen wir in Monschau In Workshops malen wir Bilder und machen Fotos zum Thema Freundschaft für den Kalender. Außerdem spielen wir natürlich zusammen, machen Sport und erkunden die Umgebung. Wer schonmal auf einem Falkenwochenende war, weiß: es macht auf jeden Fall Spaß!
Anmeldeverfahren Wer teilnehmen möchte, schickt uns den Anmeldeabschnitt. An: SJD - Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg
Wir bestätigen die Anmeldung und schicken weitere Informationen. Die Anmeldegebühr von 20,00€ überweist ihr auf das Konto der SJD – Die Falken, OV Merkstein IBAN: DE86390500000047871058
Einige Informationen
+ Abfahrt Freitag, den 29.10.2021, Treffpunkt um 17:00Uhr am Bahnhof Herzogenrath + Rückkehr Sonntag, den 31.10. um 16:48Uhr am Bahnhof Herzogenrath + Wir schlafen in der Jugendherberge Monschau in Mehrbettzimmern. + Dort haben wir Vollverpflegung (vegetarisch). + Bitte mitnehmen: Schlafanzug, Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Handtuch, Regenjacke, feste Schuhe, Unterwäsche, Socken, Hose, Pullover zum Wechseln. + schriftliche Anmeldung erforderlich + Die Anmeldegebühr von 20,00€ bitte auf das Konto der Falken Merkstein überweisen: IBAN: DE86390500000047871058 Sie wird bei Teilnahme erstattet
Weitere Infos Beate Kuhn Tel: 0177/6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Gestaltungswettbewerb für Falkenkalender 2022 Freundschaft kennt keine Grenzen! Gestaltungswettbewerb für 6-20Jährige Die Technik ist freigestellt, ihr könnt malen, zeichnen, fotografieren, Collagen oder Computerbilder erstellen. > Thema ist: Freundschaft kennt keine Grenzen > Einsendeschluss ist der 15.10.2021.
Gestaltungswettbewerb für Falkenkalender 2022 SJD-Die Falken, OV Merkstein Freundschaft kennt keine Grenzen!
Gestaltungswettbewerb für 6-20Jährige für den Falkenkalender 2022
Der Wettbewerb > Kinder und Jugendliche können an dem Wettbewerb teilnehmen, als Einzelpersonen oder in Gruppen. > Die Technik ist freigestellt, ihr könnt malen, zeichnen, fotografieren, Collagen oder Computerbilder erstellen. > Thema ist: Freundschaft kennt keine Grenzen > Einsendeschluss ist der 15.10.2021. > Die Bewertung erfolgt durch eine Jury. > Die besten Einsendungen erhalten Preise. Die Preise werden getrennt nach Altersgruppen vergeben. > Die besten Kunstwerke werden in unserem Wandkalender 2022 veröffentlicht, der kostenlos bei uns erhältlich sein wird. > Informationen bei Beate Kuhn, 0177 6498808; E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
Falken: Wer wir sind Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ist ein Kinder- und Jugendverband, der Freizeitaktivitäten und außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche organisierst und sich gemeinsam mit ihnen für ihre Interessen einsetzt.
Einsendungen Schickt eure Bilder an SJD-Die Falken, OV Merkstein Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg
und schreibt dazu euren Namen, euer Geburtsdatum, eure Telefonnummer und eure Adresse. Wer uns sein Bild schickt, erklärt sich mit der Veröffentlichung seines/ihres Bildes unter Nennung seines /ihres Namens einverstanden. Veranstalter: SJD- Die Falken, OV Merkstein http://sjd-die-falken-merkstein.info/ siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 11.-23.10.2021 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf In den Herbstferien 11.-23.10.2021 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Käthe-Kollwitz-Schule, Elisabethstr.24 52477 Alsdorf
Alle Plätze sind Stand 2.9.2021 vergeben, es gibt eine Warteliste
Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Herbstferien: 11.-23.10.2021 täglich 9.00 bis17.00 Uhr Wo? In der Käthe-Kollwitz-Schule, Elisabethstr. 24, 52477 Alsdorf Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförder-unterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten. Wir beachten die Corona-Hygiene-Regeln. Deshalb dürfen diesmal nur 18 Kinder teilnehmen.
Abschlussveranstaltung für Freunde, Verwandte und Interessierte am 23.10.2021 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kellersberg Hebbelstr. 2
Teilnahme kostenlos!
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss (helal) > zwei Ausflüge am 16.10. und 17.10.2021
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1, 52531 Übach-Palenberg 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 15.-17.10.2021 Tanz-Workshop mit Übernachtung in Duisburg Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Tanz-Workshop mit Übernachtung im Landschaftspark Duisburg VOM 15.OKTOBER2021(FREITAG) BIS 17.OKTOBER (SONNTAG)2021
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" Der Workshop in Duisburg ist ein Angebot im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir!".
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Programm > Tanz- Workshops unter der Anleitung der Tanzpädagogin Soraya > Gemeinsame Sport- und Bewegungszeiten unter der Anleitung von Selcan > Gemeinsame Abendprogramme > Freizeit, um die Stadt zu erkunden
Einige Informationen > Wir fahren mit dem Zug > Abfahrt Freitag, 15.10.2021, 11:15Uhr Herzogenrath Bahnhof > Rückkehr: Sonntag,17.10.2021, 15:30Uhr Herzogenrath Bahnhof > Wir schlafen in der DJH Jugendherberge in Duisburg in Mehrbettzimmern > Zwei Mahlzeiten pro Tag > Eintritt und Fahrtkosten inbegriffen > Schriftliche Anmeldung erforderlich > Begrenzte Teilnehmerinnenzahl > Informationen bei Selcan Basogul Yaman Handy: 015739249941 selcan@sjd-die-falken-merkstein.info > Angemeldet ist, wer die Anmeldegebühr von 20€ überwiesen hat. Kontoinhaber: SJD-Die Falken, OV Merkstein, IBAN: DE86390500000047871058.
Die Gebühr erhält man nur bei der Teilnahme zurück.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Ab 16.8.2021 Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! Wir bauen unsere eigenen Figuren, denken uns ein Stück aus und üben es ein. Das Thema ist Gerechtigkeit Für Kinder ab 8 Jahren montags 16.30 – 18.30 Uhr Beginn: 16.8.2021 Treffpunkt: Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath Teilnahme kostenlos Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Das ist unfair Jede*r hat schonmal Ungerechtigkeit erlebt und wünscht sich eine Welt, in der es fair zugeht. Das zeigen wir auch in unserem Puppentheater. Wir bauen unsere eigenen Puppen, für die wir dann ein Stück ausdenken und einüben. Eure Ideen und Bastelkünste sind gefragt! Die Schauspielerin Aylin, Simon und die netten Falkenhelfer*innen leiten euch an, geben Tipps zum Puppenbau und zum -spielen und unterstützen euch. Auf jeden Fall haben wir viel Spaß!
Information und Anmeldung bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Gefördert von: Jugend ins Zentrum Bundesverband Soziokultur Kultur macht stark, Bündnis für Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Freiwilliges Soziales Jahr: Soziales Engagement für junge Menschen Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weiter geht? Du möchtest Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du richtig bei den Falken! Beginn: 1.8. oder 1.9.2021 Einsatzorte: Merkstein, Alsdorf, Aachen, Setterich Aufgaben: Mitarbeit im Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ Unterstützung der Gruppenarbeit, Ferienaktionen, Seminarangebote, Ausflüge und Veranstaltungen; Bürotätigkeit Wir erwarten: Engagement, Bereitschaft zur Mitarbeit auch abends oder am Wochenende (Arbeitszeit 39,58 Stunden pro Woche) Wir bieten: abwechslungsreiche Tätigkeit im Jugendverband; Möglichkeit, die Arbeit mitzugestalten und Neues zu lernen, Anerkennung als Praktikum. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Mehr Informationen bei Beate Kuhn (0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de) Verantwortlich: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 3.10.2021 Die Natur erkunden! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Wandern auf der Halde Adolf (Merkstein) SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Der Herbst hat begonnen! Lass uns gemeinsam die Natur erkunden und auf der Halde Adolf (Merkstein) wandern! Im Anschluss gibt es noch eine Portion Pommes für alle! Wann? 3.10.2021, 15-18Uhr Treffpunkt: Merkstein, Bahnhof August-Schmidt-Platz -Teilnahme kostenlos- Bitte bringt regenfeste Kleidung mit! Anmeldung bis Samstag, 2.10.2021 bei Selcan: 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 24.9.2021 Spielaktion: Wir fürs Klima Die Falken laden ein zur Spielaktion: Wir fürs Klima für Kinder ab 6 Jahren Spannende und lustige Spiele zum Klimaschutz Am Freitag, den 24.9.2021, ab 17:30 Uhr Annaplatte (bei Kaufland), 52477 Alsdorf Teilnahme kostenlos Information bei: Beate Kuhn (0177 6498808 und beate_kuhn@gmx.de)
www.sjd-die-falken-merkstein.info Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Im Rahmen des Projekts "Was tun?! - Jugendliche schaffen Veränderung" Unser Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Wir begeistern und qualifizieren junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement. Bei der Spielaktion handelt es sich um ein Angebot, welches von den Projektteilnehmenden selbst entwickelt wurde.
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Siehe >>> Faltblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 17.bis 19.9.2021 Falken Wochenend-Zeltlager SJD-Die Falken, KV Aachen für 9-15jährige vom 17.bis 19.9.2021 auf dem Jugendzeltplatz in Aachen Anmeldegebühr 20,00€ Veranstalter SJD-Die Falken, KV Aachen Zelten auf dem Jugendzeltplatz Für das Wochenende haben wir den Jugendzeltplatz in Aachen mit einem tollen Spielgelände und einer Lagerfeuerstelle ganz für uns Falken. Eine Küche, ein Tagesraum und feste Sanitäranlagen stehen uns zur Verfügung. Programm Auf dem Programm stehen Sport, Spiel, Basteln und Chillen und abends natürlich Lagerfeuer. Gemeinschaft im Falken-Camp Der Zeltplatz wird von uns gemeinsam genutzt und gemeinsam sind wir zuständig für Essen austeilen, spülen, putzen, aufräumen. Zusammen erledigen wir die Dinge schneller und mit viel Spaß. Die Fakten + Zelten vom 17.-19.9.2021 + Beginn: Freitag 18.00 Uhr, Ende Sonntag 17.00 Uhr + Für alle von 9 bis 15 Jahren + An -und Abreise muss jede*r selbst organisieren, aber wir holen euch von der Bushaltestelle ab (bitte vorgher melden) + Adresse: Hergenrather Weg 60, 52074 Aachen + Übernachten in Gruppenzelten + Gruppen mit 6 bis 8 Mädchen und Jungen + pädagogische Betreuung + täglich 3 leckere Mahlzeiten (helal) + ausreichend Getränke + schriftliche Anmeldung erforderlich + Die Anmeldegebühr von 20,00€ bitte auf das Konto der Falken Aachen überweisen: IBAN: DE65 3905 0000 1073 1373 80 Sie wird bei Teilnahme erstattet
Weitere Infos Beate Kuhn Tel: 0177/6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Die Gruppe macht`s 6 bis 8 Jungen und Mädchen und ein*e Gruppenleiter*in sind eine Gruppe. Jede Gruppe hat ein Zelt, in dem geschlafen wird und Platz für Gepäck und Luftmatratze sind. Die Gruppe macht vieles gemeinsam. Du findest neue Freund*innen und entdeckst, was in dir steckt. Du bestimmst mit, wie das Zeltlager gestaltet werden soll. Und: Zeltlager ist elternfreie Zone.
Anmeldeverfahren Wer teilnehmen möchte, schickt uns den Anmeldeabschnitt. Wir bestätigen die Anmeldung und schicken weitere Informationen. Die Anmeldegebühr von 20,00€ überweist ihr auf das Konto der SJD – Die Falken, KV Aachen IBAN: DE65 3905 0000 1073 1373 80
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Ab 10.9.2021 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für künftige Gruppenhelfer*innen und Interessierte An 3 Wochenenden: 10.-12.9.2021 17.-19.9.2021 24.-26.9.2021 in Alsdorf Herzogenrather Str. 100a Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein Im Rahmen des Projekts „Was tun?!- Jugendliche schaffen Veränderung“
Die Grubi Die Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) Die Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa) des Jugendringes NRW. berechtigt euch in ganz Deutschland, Kinder- und Jugendgruppen in Angeboten, Freizeiten oder Zeltlagern zu betreuen. Inhalte der Grubi sind u.a.: • Rolle des/der Gruppenhelfer*in • Reflexion der eigenen Rolle als Gruppenhelfer*in • Gruppenphasen und Gruppen-dynamik in Theorie und Praxis • Erziehungsziele • Erziehung in Theorie und Praxis • Gender, Antirassismus, Inklusion • Rechte und Pflichten von Gruppenhelfer*innen, • Kindeswohlgefährdung und Prävention sexualisierter Gewalt • Praktische Methoden der Gruppenarbeit • Spiele • Planung, Vorbereitung und Durchführung einer Spielaktion • Tipps und Hilfestellungen für die Praxis
Wenn du mindestens 15 Jahre alt bist und Interesse hast, fit gemacht zu werden für die Gruppenarbeit mit Kindern oder Jugendlichen, bist du bei uns richtig. Die Grubi findet freitags von 17.00-20.00Uhr und samstags und sonntags von 10.00-17.00 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldegebühr 10,00 €. Wer den gesamten Kurs besucht hat, bekommt das Geld zurück Anmeldeschluss: 8.9.2021 Mindestteilnehmerzahl 7. Informationen und Anmeldung bei Beate Kuhn, Tel: 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de www.sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Im Rahmen des Projekts "Was tun?! - Jugendliche schaffen Veränderung"
Das Projekt „Was tun?!“ Die Grubi ist ein Angebot im Rahmen des Projekts „Was tun?!“
Unser Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Im Projekt begeistern und qualifizieren wir junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Siehe >>> Faltblatt S.1 >>> Faltblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 10.9.2021 Indoor Fußball SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du magst Fußball und möchtest mit anderen Teilnehmerinnenin einer Halle Fußball spielen? Dann mach mit! Wann? 10.9.2021 | 17Uhr -20.30Uhr Treffpunkt: 17Uhr Herzogenrath Bahnhof, italienisches Restaurant Rückkehr: ca. 20:15Uhr Herzogenrath Bahnhof -Teilnahme kostenlos- Bitte bringt Sportkleidung und eigene Getränke/Snacks mit! Anmeldung bis Mittwoch 8.9.2021 bei Selcan: 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Bitte bringt einen Impfnachweis (Corona) oder ein negatives Corona Testergebnis mit. Es besteht eine Maskenpflicht in der Halle und in den Bussen! JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 3.9.-5.9.2021 Städtetour nach Frankfurt am Main für Jugendliche ab 15 Jahren Freitag, 3.9.2021, - Sonntag, 5.9.2021
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Im Rahmen des Projekts "Was tun?! - Jugendliche schaffen Veränderung"
Programm: > Stadtführung mit Besuch der Paulskirche > Führung durchs Geldmuseum oder Naturkundemuseum > Theater- oder Kinobesuch > und Freizeit, um die Stadt selbst zu erkunden
Das Projekt "Was tun?!" Die Frankfurtfahrt ist ein Angebot im Rahmen des Projekts "Was tun?!" Unser Projekt "Was tun?! - Jugendliche schaffen Veränderung" wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Es hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bis September 2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen, Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr.
SJD-Die Falken Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg
Einige Informationen > Wir fahren mit dem Zug > Abfahrt: Freitag, 3.9.2021, 17:00Uhr Herzogenrath Bahnhof, 17:30Uhr Aachen Hauptbahnhof > Rückkehr, Sonntag, 5.9., 20:08Uhr Herogenrath Bahnhof, 20:26Uhr Aachen Hauptbahnhof > Wir schlafen in der DJH Jugendherberge Frankfurt in Mehrbettzimmern > Drei Mahlzeiten proTag (Imbiss) inbegriffen > Eintritte und Fahrkosten inbegriffen > Schriftliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmendenzahl > Informationen bei Beate Kuhn, Tel: 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de > Angemeldet ist, wer die Anmeldegebühr von 20€ überwiesen hat. Kontoihbaer: SJD-Die Falken, OV Merkstein, IBAN: DE86390500000047871058. Die Gebühr erhält man nur bei der Teilnahme zurück.
www.sjd-die-falken-merkstein.info Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Bis 25.8.2021 Umfrage August-Schmidt-Platz Du triffst dich gerne mit Freund*innen auf dem August-Schmidt-Platz? Du findest, hier fehlt noch etwas für Jugendliche? Sag uns, was dir fehlt - in unserer Umfrage
Eure Antworten bringen wir in den Bürgerbeteiligungs-Workshop zum August-Schmidt-Platz ein Unter den Teilnehmenden (Einsendeschluss 25.8.2021) verlosen wir 3 Eiscafe-Gutscheine.
Informationen bei Beate Kuhn: 0177 6498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Im Rahmen des Projekts "Was tun?! - Jugendliche schaffen Veränderung"
Das Projekt "Was tun?!" Unser Projekt "Was tun?! - Jugendliche schaffen Veränderung" wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Es hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bis September 2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen, Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 16.8.2021 TAGESTOUR NACH: XANTEN SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Die Römerstadt Xanten am Niederrhein mit seinen historischen Bauwerken ist sehr sehenswert. Wir werden die Stadt gemeinsam erkunden, das archäologische Freilichtmuseum besichtigen und im Anschluss am Xantener Nord- und Südsee verweilen. Bei gutem Wetter könnt ihr dort schwimmen (Bitte Badekleidung vorher anziehen). Wann ? Montag, 16.8.2021 Treffpunkt 8: 15 Uhr Herzogenrath Bahnhof, italienisches Restaurant Rückkehr: 19:30 Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos | Bringt bitte Essen und Getränke mit Anmeldung bis Freitag 13.8.2021 bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 14.8.2021 Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein Zutritt nur mit aktuellem Corona-Test (oder geimpft oder genesen) und mit Maske Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß am Samstag, den 14.8.2021 um 15.00 Uhr Einlass: 14:30 Uhr im Forum der Europa-Schule Eingang Geilenkirchener Straße, 52134 Herzogenrath Eintritt frei! Zutritt nur mit aktuellem Corona-Test (oder geimpft oder genesen) und mit Maske Veranstalter: SJD - Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Informationen bei: SJD – Die Falken OV Merkstein 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 2.8.-14.8.2021 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein In den Sommerferien 2.8.-14.8.2021 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Naturfreundehaus Comeniusstr. 9 52134 Herzogenrath Alle Plätze sind leider vergeben, es gibt aber eine Warteliste. Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Sommerferien 2.8.-14.8.2021, täglich 9:00 bis 17:00Uhr Wo? Im Naturfreundehaus, Comeniusstr. 9 52134 Herzogenrath Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförder-Unterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten. Wir beachten die Corona-Hygiene-Regeln. Deshalb dürfen diesmal nur 18 Kinder teilnehmen. Abschlussveranstaltung für alle Freunde, Verwandten und Interessierten am 14.8.2021 um 15:00Uhr im Forum der Europaschule.
Teilnahme kostenlos!
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss (helal) > zwei Ausflüge am 7.8. und 8.8.2021
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
www.sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD - Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 12.8.2021 Beauty Day! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN "JETZT KOMMEN WIR" Beauty Day! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Wir malen unter Anleitung von Negina Henna Tattoos auf unsere Hände, schminken uns, kochen Spaghetti mit Tomatensoße und tanzen! Wann ? 12.8.2021, 14-19 Uhr Wo: Hauptstr. 77 (Räumlichkeiten der Falken) 52499 Baesweiler/Setterich Treffpunkt für Teilnehmerinnen aus Herzogenrath: August- Schmidt Platz Bf, Merkstein, 13.20 Uhr -Teilnahme kostenlos- Anmeldung bis 10.8.2021 bei Selcan unter: 015739249941 JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN Melde dich bei Selcan 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 26.07.–13.08.2021 Sommerferienspiele am Bauwagen SJD-Die Falken, KV Aachen 12:00Uhr – 18:00Uhr Montags bis Freitags
Wir laden euch ganz herzlich zu den Sommerferienspielen am Bauwagen der Falken an der Trierer Straße 97 ein!
Was wird gemacht? • viele spaßige Sport- und Kreativangebote • drei geplante Ausflüge: - Aachener Tierpark - Picknick im Aachener Stadtpark - Abenteuerspielplatz zum Kirschbäumchen Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und für Kinder ab 6 Jahren möglich.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 29.7.2021 GEMEINSAM KOCHEN &FILM ANSCHAUEN! Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein WIR HABEN SOMMERFERIEN UND DU MÖCHTEST DICHMIT ANDEREN ENTSPANNEN ? DANN LASS UNS GEMEINSAM KOCHEN UND EINENFILM ANSEHEN WIR SIND UNTER MÄDCHEN, SNACKEN UNDQUATSCHEN ÜBER DEN FILM. DU BRAUCHST NICHTS MITBRINGEN (TEILNAHME IST KOSTENLOS) Wann ? 29.7.2021 Wie viel Uhr ? 14-20 Uhr Wo ?Falkenraum Merkstein JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN, OV MERKSTEIN Melde dich bei Selcan015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 28.7.2021 Kunst-Workshop August-Schmidt-Platz Unsere Wünsche für den August-Schmidt-Platz
Mittwoch, 28.7.2021 ab 15 Uhr Herzogenrath-Merkstein, August-Schmidt-Platz
Teilnahme kostenlos Anmeldung bei Selcan 015739249941
www.sjd-die-falken-merkstein.info Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein
Du triffst dich gerne mit Freund*innen auf dem August-Schmidt-Platz? Du findest, hier fehlt noch etwas für Jugendliche? Dann komm am 28.7. und halte deine Ideen und Wünsche mit Farbe auf einer Leinwand fest. Angeleitet wird der Workshop von Mubina, die euch Tipps fürs Malen geben kann.
In unserem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Projekt "Was tun?!-Jugendliche schaffen Veränderung" befähigen und begeistern wir junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Freiwilliges Soziales Jahr: Soziales Engagement für junge Menschen Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weiter geht? Du möchtest Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du richtig bei den Falken! > Beginn: sofort oder später > Einsatzorte: Merkstein, Alsdorf, Aachen, Setterich > Aufgaben: Mitarbeit im Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ oder im Projekt „Was tun?!“ Unterstützung der Gruppenarbeit, Ferienaktionen, Seminarangebote, Ausflüge und Veranstaltungen; Bürotätigkeit > Wir erwarten: Engagement, Bereitschaft zur Mitarbeit auch abends oder am Wochenende (Arbeitszeit 39,58 Stunden pro Woche) > Wir bieten: abwechslungsreiche Tätigkeit im Jugendverband; Möglichkeit, die Arbeit mitzugestalten und Neues zu lernen, Anerkennung als Praktikum
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Mehr Informationen bei Beate Kuhn (0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de) Verantwortlich: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 22.7.2021 Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" !!! Aufgrund des Unwetters verschoben!!! (Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren) "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein Ausflug zur Ausstellung "Dress Code" Das Spiel mit der Mode Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn zeigt, wie wir mit der Mode umgehen und was sie für uns bedeutet. Gemeinsam gucken wir uns Modeklassiker an und erfahren mehr zu Kleiderordnungen. Wann ? Samstag, 22.7.2021 Treffpunkt: 9:30Uhr Herzogenrath Bahnhof, Italienisches Restaurant Rückkehr: 18:30Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos Bringt bitte eigene Verpflegung mit Anmeldung bis Donnerstag 21.7.2021 bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 5.7.-17.7.2021 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen In den Sommerferien 5.7.-17.7.2021 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Spielhaus im Kennedypark Düppelstraße 87 52068 Aachen
Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen.
Wann? In den Sommerferien: 5.-17.7.2021, täglich 9:00 bis 17:00Uhr
Wo? Im Spielhaus im Kennedypark, Düppelstr. 87 52068 Aachen
Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförder-Unterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten.
Wir beachten die Corona-Hygiene-Regeln. Deshalb dürfen diesmal nur 15 Kinder teilnehmen.
Abschlussveranstaltung für alle Freunde, Verwandten und Interessierten am 17.7.2021 um 15.00Uhr
Teilnahme kostenlos!
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss > zwei Ausflüge am 10. und 11.7.2021
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken KV Aachen Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg Tel: 0241/30832 0177/6498808 E-Mail: info@falken-aachen.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 3.7.2021 Tagestour nach Monschau Für Mädchen ab 13-22 Jahren "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein Monschau ist eine Stadt an der Rur in der Eifel und wird von vielen Touristen besucht. Wir werden die Stadt gemeinsam erkunden und an einem gemütlichen Platz picknicken. Wann ? Samstag, 3.7.2021 Treffpunkt: 9:30Uhr Herzogenrath Bahnhof, Italienisches Restaurant Rückkehr: 18:30Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos Bringt bitte Essen und Getränke zum Picknick mit Anmeldung bis Donnerstag 1.7.2021 bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' jeden Montag von 16:30-18:30Uhr Ab 14.6.2021 Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! jeden Montag von 16:30-18:30 Uhr im Falkenraum Merkstein Puppentheater-Wochenende Für Kinder von 8-11 Jahren Im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7 Teilnahme kostenlos Veranstalter: SJD- Die Falken, OV Merkstein Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! Auf jeden Fall haben wir Spaß! Ab dem 14.6.2021 treffen wir uns jeden Montag von 16:30-18:30Uhr im Falkenraum Merkstein und machen weiterhin gemeinsam Puppentheater. Wir bauen Figuren, denken uns ein Stück aus und üben das Theater ein. Das Thema ist Gerechtigkeit. Jeder hat schon mal Ungerechtigkeit erlebt und wünscht sich eine Welt, in der es fair zugeht. Das alles wird angeleitet von dem Puppenspieler Stephan Wunsch und der Pädagogin AylinDuman - und den netten Falkenhelfer*innen. Information und Anmeldung bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Gefördert von: Jugend ins Zentrum Bundesverband Soziokultur Kultur macht stark, Bündnis für Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Hausaufgabenhilfe und spielen für Grundschulkinder in Merkstein Jeden Freitag 16:00-19:00 Uhr Start: Freitag, den 28.5.2021 Im Falkenraum Merkstein Comeniusstraße 7 Verbindliche Anmeldung bei Beate Kuhn 01776498808 Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme kostenlos Veranstalter:
SJD - Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Hausaufgabenhilfe und Spielen für Grundschülerinnen in Setterich Jeden Donnerstag 16:00-19:00 Uhr Start: Donnerstag den 6.5.2021 Im Falkenraum in Setterich Hauptstr. 77 Verbindliche Anmeldung bei Pooneh unter der 01791370573 Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl Teilnahme kostenlos Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Merkstei
Nur mit Anmeldung Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 dienstags von 14:00-16:00Uhr Gemeinsam lernen und Spaß haben! Wann: Nur mit Anmeldung Wo: Im Bürgerhaus Comeniusstraße 7 in Herzogenrath-Merkstein (Falkenraum im Dachgeschoss)
Teilnahmebeitrag: 15 € im Halbjahr
Information und Anmeldung bei Beate Kuhn: beate_kuhn@gmx.de oder 01776498808
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf Für Schüler*innen der Klassen 5-10 Was bieten wir an? Hier kannst du in einer kleinen Gruppe unter Anleitung von zwei Studentinnen deine Hausaufgaben machen & für Klassenarbeiten lernen. Anschließend spielen und quatschen wir. Zusammen geht es besser & macht mehr Spaß.
Wann? Nur mit Anmeldung montags und mittwochs von 17:00-19:00Uhr
Wo? Falkenraum Alsdorf Herzogenrather Str. 100a 52477 Alsdorf
Kosten? 16,00€ pro Halbjahr Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein Siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Montags und donnerstags Spielen, Spielen, Spielen SJD-Die Falken, KV Aachen Für Kinder ab 6 Jahren Hula-Hoop, Riesenpuzzle, Seilspringen, Sandspiele, Federball, Stelzen Wir spielen mit euch, malen und basteln tolle Sachen!
Montags und donnerstags ab 17:00Uhr
Auf dem Spielplatz, Aachen, Trierer Str. neben dem Haus Nr. 97 Am Spielwagen der Falken
Teilnahme kostenlos Information bei Beate Kuhn, (0177/6498808) beate_kuhn@gmx.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ab März bis September 2021 Hinterm Horizont Ein Projekt für Kinder Wir lesen, malen, basteln - und machen selbst ein Bilderbuch SJD-Die Falken, KV Aachen Für Kinder ab 6 Jahren März bis September 2021 Freitags nachmittags 16.00-20.00 Uhr Über das Internet oder im Falkenraum Teilnahme kostenlos Veranstalter: Falken Bildungs- und Freizeitwerk Aachen e.V. www.falken-aachen.de
Hinterm Horizont Wir treffen uns jeden Freitagnachmittag, zunächst über das Internet (zoom). Sobald es wieder möglich und erlaubt ist, fahren wir wieder zusammen zum Falkenraum (Beginenstr. 15) Das alles wird angeleitet von der Künstlerin Azam und dem Pädagogen Younes – und den netten Falkenhelfer*innen Wer mitmachen will, meldet sich bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de. Wir schicken euch Post und den Internet-Link, deshalb brauchen wir euren Namen, eure Adresse und eine Handynummer.
Gefördert von AGOT Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V.
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
11.6./23.6./29.6.2021 How To Demokratie #Bundestagswahl 11.6.2021 Teil 1: Wahlsystem 23.6.2021 Teil 2: Politische Sprache 29.6.2021 Teil 3: Wahlprogramme und Parteien Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie das funktioniert, was und wer am 26.September dieses Jahr gewählt wird? Dann sind diese Veranstaltungen genau das Richtige für euch! Die ersten Themen und Termine findet ihr in diesem Heft. Die Veranstaltungen bauen thematisch aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
Im Rahmen des Projekts Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Unser vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördertes Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bisSeptember 2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen (Juleica-Schulungen), Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen zu den Falken und zum Projekt "Was tun?!" unter: http://sjd-die-falken-merkstein.info/150701.html E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808
Teilnahme kostenlos
Information und Anmeldung bei: Beate Kuhn Tel. 0177 6498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
11.6.2021 How To Demokratie Teil 1: Das Wahlsystem Wer darf mitwählen? Wählen - wie geht das? Wie kommt ein*e Abgeordente*r oder eine Partei in den Bundestag? Wie wird entschieden, wer Bundeskanzler*in wird? Was macht eine*e Abgeordente*r eigentlich? Und wenn man nicht wählen darf - kann man trotzdem etwas beeinflussen? Das alles erfahren wir in gemütlicher Runde (bei Limo und Kartoffelsalat) von Andreas Gebhardt Am Freitag den 11.6.2021 ab 18:00Uhr Im Garten des Naturfreundehauses Merkstein (Comenuisstr.9) Gemeinsame Anfahrt aus Aachen mit der Euregio-Bahn um 17:00Uhr ab Hauptbahnhof, Gleis 1 Teilnahme kostenlos Information und Anmeldung bei: Beate Kuhn Tel. 0177 6498808 Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
23.6.2021 How To Demokratie Teil 2: Politische Sprache Koalition - Rot - Schuldenbremse - Schwarz - Soziale Marktwirtschaft - Opposision - Kapitalismus - Gelb? Ihr versteht nur Bahnhof? Und was hat es mit den ganzen Farben auf sich? Leider ist es oft schon die Sprache, die politische Diskussionen unzugänglich macht. Deshalb klären und diskutieren wie diese und viele weitere Begriffe und sprechen zentrale Themen (bei Limo und Kartoffelsalat) an mit Kyra und Aishe Am Mittwoch, den 23.6.3021 ab 18:00Uhr bis etwa 20:00Uhr (Inhalt) mit offenenm Ende im Falkenraum Aachen, Beginenstraße 15, 52052 Aachen Teilnahme kostenlos
Information und Anmeldung bei: Beate Kuhn Tel. 0177 6498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
29.6.2021 How To Demokratie Teil 3: Wahlprogramme und Parteien Hunderte Seiten trockenen Text lesen und über das Vorwissen mehrerer Jahre verfügen, um eine Wahl zu treffen? Wahrscheinlich nicht. Deshalb diskutieren wir mit euch ohne große Hürden die aktuellen Wahlprogramme und das Parteienspektrum. Abschließend reden wie über das Thema Koalitionien. Mit Kyra und Aishe Am Dienstag, den 29.6.3021 ab 18:00Uhr bis etwa 20:00Uhr (Inhalt) mit offenenm Ende im Falkenraum Aachen, Beginenstraße 15, 52062 Aachen Teilnahme kostenlos
Information und Anmeldung bei: Beate Kuhn Tel. 0177 6498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 26.6.2021 Spaßolympiade auf dem August-Schmidt-Platz Let's Go! Samstag 15.00-18.00Uhr, 26.6.2021 auf dem August-Schmidt-Platz in Merkstein Für Kinder bis 12 Jahre Spaß für Kinder - Spaßolympiade mit Dosenwerfen, Eierlauf, Teebeutelweitwurf, Wasserlaufen und ähnlichen Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Falken freuen sich über rege Teilnahme. Für Jugendliche: Planungs- und Kreativstand, mit den Falken ins Gespräch zu kommen: Was wünschen sich junge Menschen für die weitere Umgestaltung des August-Schmidt-Platzes? Was fehlt Jugendlichen noch an diesem Treffpunkt? Informationen bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder auf der Internetseite www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 24.07. - 13.08.2021 Falken-Zeltlager Nordseeinsel Föhr 24.07. - 13.08.2021 von 6 bis 17 Jahren
(woanders und leider nicht für alle)
Das wird dir geboten: > Transfer im modernen Reisebus > Fährüberfahrt > täglich 3 Mahlzeiten > ausreichend Getränke > Übernachtung in geräumigen Zelten > Leben in einer Gruppe mit 6 bis 8 Jungen & Mädchen > pädagogische Betreuung durch ausgebildete Gruppenhelfer:innen > kostenloses tägliches Freizeitprogramm > gratis Ausleihe von Sport- und Spielgeräten > Ausflüge und Eintritt ins Schwimmbad inklusive > 3 Wochen Zeltlager für 400€ all inclusive
Alle Corona-Verordnungen werden durch unser Hygienekonzept eingehalten. Sollte die Ferienfreizeit wider erwarten nicht stattfinden können, erstatten wir selbstverständlich den vollen Reisepreis.
Teilnahmebeitrag 400€ Die Anmeldung gilt in Verbindung mitder Anzahlung von 50,00 € auf unserem Konto. Weitere Informationen kommen dann per Brief. Telefonische Auskunft erteilt Beate Kuhn: 01776498808 www.falken-aachen.de info@falken-aachen.de alle Informationen Siehe >>> Falken-Zeltlager S.1 Siehe >>> Falken-Zeltlager S.2
8.5.2021: Alle Plätze sind vergeben, es gibt nur noch eine Warteliste
14.7.2021 Das Falken-Zeltlager findet statt; weil die Organisatoren es versabbelt haben dürfen mehr als 10% der Kinder nicht mitfahren.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 19.6.2021 FOTO WORKSHOP MIT ALICIA FÜR MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "Jetzt kommen wir"- SJD - Die Falken, OV Merkstein Lerne mit Hilfe von Alicia, wie Du Fotos professioneller schießen und wie du Bilder bearbeiten kannst Wann: 19.6.2021, 16-19Uhr Wo: Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath, Dachgeschoss Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung bei Selcan: 015739249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 12.-13.6.2021 Puppentheater-Wochenende Für Kinder von 8-11 Jahren Falkenraum Merkstein, täglich 10:00-14:00Uhr 13.6.2021 Aufführung des Puppentheaters für Eltern und Gäste Ab 14.6.2021 Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! jeden Montag von 16:30-18:30 Uhr im Falkenraum Merkstein
Puppentheater-Wochenende Für Kinder von 8-11 Jahren 12.-13.6.2021 Im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7 Täglich 10:00-14:00Uhr Aufführung des Puppentheaters für Eltern und Gäste am Sonntag, den 13.6.2021 um 16:00Uhr Teilnahme kostenlos Veranstalter: SJD- Die Falken, OV Merkstein
Puppentheaterprojekt: Das ist unfair! An dem Wochenende (12.-13.6.2021) basteln wir uns unsere eigenen Puppen, mit denen wir kleine Theaterstückchen einüben. Am Sonntagnachmittag spielen wir unser Stück den Eltern und Gästen vor. Auf jeden Fall haben wir Spaß!
Ab dem 14.6.2021 treffen wir uns jeden Montag von 16:30-18:30Uhr im Falkenraum Merkstein und machen weiterhin gemeinsam Puppentheater. Wir bauen Figuren, denken uns ein Stück aus und üben das Theater ein. Das Thema ist Gerechtigkeit. Jeder hat schon mal Ungerechtigkeit erlebt und wünscht sich eine Welt, in der es fair zugeht. Das alles wird angeleitet von dem Puppenspieler Stephan Wunsch und der Pädagogin AylinDuman - und den netten Falkenhelfer*innen. Information und Anmeldung bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Gefördert von: Jugend ins Zentrum Bundesverband Soziokultur Kultur macht stark, Bündnis für Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Freiwilliges Soziales Jahr bei den Falken: Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weiter geht? Du möchtest Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Wann und wo? Jederzeit in Merkstein, Alsdorf, Aachen oder Setterich Wir erwarten: Engagement, Mitarbeit auch abends oder am Wochenende (39,85h die Woche) Deine Aufgaben/Unser Angebot: Mitarbeit bei unseren aktuellen Projekten, Gruppenarbeiten, Ferienaktionen, Seminaren, Ausflügen & Büroarbeiten. Du siehst wir bieten dir ein großes abwechslungsreiches Angebot in unserem Jugendverband, wobei du deine Arbeit gerne mitgestalten kannst.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Mehr Informationen bei Beate Kuhn (0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de) Verantwortlich: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 5.6.2021 Tagesausflug nach Köln! JETZT KOMMEN WIR! SJD - DIE FALKEN OV MERKSTEIN Du hast Lust auf einen Tagestrip nach Köln gemeinsam mit anderen Mädchen ? Wir erkunden die Stadt und lernen einander kennen
Wann? Samstag, 5.6.2021 Hinfahrt: Wir treffen uns um 9:00Uhr in Herzogenrath Bahnhof am italienischen Restaurant Rückkehr: 18:40Uhr Herzogenrath Bahnhof Teilnahme kostenlos, bitte eigene Verpflegung mitbringen
Anmeldung: Bis (spätestens) Donnerstag, 3.6.2021 bei Selcan: 01573 9249941 oder selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Di, Do Hausaufgabenhilfe Online SJD - DIE FALKEN - OV MERKSTEIN Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben? Hausaufgabenhilfe Online (mit den Falkenhelfer*innen) Die Hausaufgabenhilfe findet Di, Do statt, von 16:00 - 18:00Uhr ZOOM - Zugang: Zoom-Meeting beitreten
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 29.5.2021 Online: Ein Ex-Salafist spricht Eine Fortsetzung der Veranstaltung zu "Islamismus und Salafismus". Jede/r Interessierte ist willkommen Ein Ex-Salafist spricht: Eine Begegenung mit Dominic Schmitz Dominic Schmitz war früher Salafist. Salafisten sehen ausschließlich Handlungen und Anschauungen des Propheten Muhammad und der drei nachfolgenden Generationen als vorbildhaft für alle Zeiten an. Heute sieht er seine damalige Haltung kritisch und ist aus der Salafisten-Szene ausgestiegen. Sammelt eure Fragen zum Thema "extremistischer Salafismus und Radikalisierung" und stellt sie einem Aussteiger aus der Salafismus-Szene Am Samstag, 29.5.2021 14:00-16:00Uhr Online ZOOM - Zugang: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424 Anmeldung erforderlich bei Beate Kuhn: beate_kuhn@gmx.de oder unter 0177 64 988 08
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Im Rahmen des Projekts Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Unser vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördertes Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bisSeptember 2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen (Juleica-Schulungen), Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen zu den Falken und zum Projekt "Was tun?!" unter: http://sjd-die-falken-merkstein.info/150701.html E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808
SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 24.05.2021 Pfingstgrillen Für Jugendliche Pfingstmontag, den 24.4.2021 von 15-18Uhr Im Naturfreunde Garten, Merkstein Comeniusstr. 9 Anmeldung bis Donnerstag, den 20.5.2021 bei Beate 0177 6498808 Ihr könnt auch gerne eigene Speisen mitbringen Veranstalter: SJD- Die Falken, OV Merkstein siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 22.5.2021 Wir besuchen den Aachener Tierpark JETZT KOMMEN WIR! SJD- DIE FALKEN OV MERKSTEIN Wir halten uns an die Coronamaßnahmen! Wir verbringen gemeinsam Zeit und erkunden den Tierpark! WIR BESUCHEN DEN AACHENER TIERPARK AM 22.5.2021!(SAMSTAG) Treffpunkt für die Herzogenrather & Alsdorfer Mädchen am Herzogenrath Bahnhof an der Pizzeria 14:00UHR Treffpunkt aus anderen Orten: Rothe Erde Bäckerei LEO 14:30Uhr BITTE BEI SELCAN ANMELDEN: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 16.5.2021 Schatzsuche in Setterich Für Kinder ab 8 Jahren Sonntag, den 16.05.2021 15:00Uhr Treffpunkt; Falkenraum in Setterich Hauptstr. 77 Sichert euch einen Platz Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Teilnahme kostenlos Bitte kommt in wetterfester Kleidung
Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 11.5.2021 Online: Spiele- & Quizzeit! Am 11.5.2021 18:00-20:00Uhr in Zoom fun Wir treffen uns online und spielen gemeinsam Spiele und lösen ein Quiz! Es gibt sogar etwas zu gewinnen! Macht mit! Online ZOOM - Zugang: web.zoom.us Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424 Anmeldung bei Selcan unter: +49 1573 9249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 9.5.2021 Spaßolympiade im Kennedypark in Aachen SJD-Die Falken, KV Aachen Für Kinder ab 6 Jahren Am Sonntag den 9.5.2021, 14:00-16:00 Uhr Im Kennedypark in Aachen Anmeldung bei Roxanna unter der 015787872005 Es gibt nur eine begrenzte Teilnahmeanzahl. Bringt bitte eure eigene Verpflegung mit. Teilnahme kostenlos
SJD – Die Falken KV Aachen E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 8.5.2021 Online: Ein Nachmittag zum Thema Êzidentum Was heißt es ein Êzide oder Êzidin zu sein? Ein Zoom-Gespräch mit jungen ezidischen Menschen, die uns Fragen beantworten Am 8.5.2021 von 14:00-16:00UHR Online ZOOM - Zugang: web.zoom.us Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424 Anmeldung erforderlich bei Beate Kuhn (0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de)
Im Rahmen des Projekts Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Unser vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördertes Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bis September 2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen (Juleica-Schulungen), Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 1.Mai Online-Quizabend, eine nette Aktivität SJD-Die Falken, KV Aachen veranstaltet wird das gemeinsam mit den Jusos aus Aachen.
Zoomquiz am 1. Mai 18:00Uhr Bei Interesse einfach melden Der Zoom Link lautet Ja habt ihr die vielleicht auch als Datei? Information und Zoomzugangsdaten beim Vorstand Aachener Falken vorstand@falken-aachen.de oder Beate Kuhn, (0177/6498808) beate_kuhn@gmx.de
SJD – Die Falken KV Aachen E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 30.4.2021 Kreativer Nachmittag mit Mubina & Selcan SJD - Die Falken OV Merkstein "Jetzt kommen wir" für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren Wir gestalten gemeinsam Stoffbeutel mit der kreativen Unterstützung von Mubina Treffort: Freitag 30.4.2021, 16-18Uhr In den Falkenräumen in Alsdorf, Herzogenrather Straße 100a Bitte melde dich vorher bei Selcan unter der Nummer 0157 39 24 99 41 an
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 24.4.2021 Wir gehen raus! "Jetzt kommen wir" für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren Wir machen gemeinsam einen Ausflug zum Naherholungsgebiet in Übach-Palenberg. Es erwarten dich kontaktlose Gemeinschaftsspiele und eine entspannte Zeit. Am 24.4.2021 von 14-16:30Uhr Wir fahren gemeinsam mit dem Zug von Herzogenrath nach Übach-Palenberg. Treffpunkt: Herzogenrath Bahnhof Pizzeria Nido um 13:30Uhr Bitte melde dich vorher bei Selcan unter der Nummer 0157 39 24 99 41.
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 6.-10.4.2021 Mini-Sprachcamp für Grundschulkinder In den Osterferien 6.-10.4.2021 täglich 9:00 bis 15:00Uhr Falkenraum im Bürgerhaus Comeniusstr. 7 Dachgeschoss 52134 Herzogenrath
Wer? Für Kinder, die in der Corona-Zeit nicht so viele Möglichkeiten zum Lernen hatten und nochmal Deutsch sprechen, lesen und schreiben üben möchten
Wann? In den Osterferien: 6.-10.4.2021, täglich 9.00 bis15.00 Uhr
Wo? Im Falkenraum im Bürgerhaus Merkstein, Comeniusstr. 7 in 52134 Herzogenrath
Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförderunterricht und haben viel Spaß bei tollen Kreativ- und Freizeitangeboten.
Wir beachten die Corona-Hygiene-Regeln. Deshalb dürfen nur 10 Kinder teilnehmen.
Teilnahme kostenlos!
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen (helal) > einen Ausflug am 10.4.2021
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
Veranstalter: SJD - Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 11.4.2021 Onlinegespräch "Jüdisches Leben bei uns" Was bedeutet es, als Jüdin oder Jude in Deutschland zu leben? Ein zoom-Gespräch mit jungen jüdischen Menschen, die uns unsere Fragen beantworten am Sonntag, den 11.4.2021, um 14:00-15:30Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich, die Zugangsdaten werden dann zugeschickt.
Anmeldung erforderlich bei Beate Kuhn (0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de)
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Im Rahmen des Projekts Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Was tun? Jugendliche schaffen Veränderung Unser Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Wir begeistern und qualifizieren junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement Wir freuen uns, wenn du mit-machst.
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen zu den Falken und zum Projekt "Was tun?!" unter: http://sjd-die-falken-merkstein.info/150701.html E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808
SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 6.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Herzogenrath - Merkstein WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
in Herzogenrath - Merkstein am 6.4.2021, 11:00-17:00Uhr im Naturfreundehaus Comeniusstr. 9 (Garten)
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 7.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Alsdorf - Mitte WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
Alsdorf - Mitte im Falkenraum Herzogenrather Straße.100a am 07.04.2021, 11:00-17:00Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808 www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 8.4.2021 WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren Baesweiler - Setterich WEN Do für Mädchen ab 13 Jahren "WenDo" heißt " Weg der Frauen" und ist ein Selbstverteidigungskonzept für Mädchen und junge Frauen. Wir lernen, wie wir Gefahrensituationen im Alltag erkennen und uns wehren können. Wir üben, wie wir bestimmte Techniken wirkungsvoll einsetzen, und erfahren, warum unsere eigene Stimme für die Selbstbehauptung wichtig ist.
Baesweiler - Setterich im Falkenraum Hauptstraße.77 Wann: am 08.04.2021, 11:00-17:00Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808
www.sjd-die-falken-merkstein.info Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Jetzt kommen wir"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 14 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Anmeldung und Information bei Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de, Tel. 0177 6498808 www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ab 15.3.2021 Pädagogischen Mitarbeiter*in Das Falken Bildungs- und Freizeitwerk Aachen e.V. sucht zum 15.3.2021 eine*n Pädagogischen Mitarbeiter*in für die Betreuung unseres Spielwagens auf dem Spielplatz Trierer Straße in Aachen (Minijob, 2 Nachmittage pro Woche und Spielaktionen in den Ferien)
Ihre Aufgaben: > Entwicklung und Durchführung von interessanten Spielangeboten für Kinder und Jugendliche im Einzugsbereich des Spielplatzes - unterstützt von ehrenamtlichen Helfer*innen.
Ihr Profil: > pädagogische Ausbildung oder Studium > Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen > Handwerkliches Geschick > Ideenreichtum und Engagement > Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten Wir bieten eine interessante Tätigkeit mit viel Raum für eigenes Gestalten. Die Stelle wird als Minijob mit 19,00 € pro Stunde vergütet. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2021 befristet.
Fragen an Beate Kuhn (0177 6498808). Bewerbungsunterlagen digital (ein Dokument, nicht größer als 5 MB) bis zum 28.2.2021 an: info@falken-aachen.de
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 14.3.2021 Onlineseminar "Islamis...was?“ SJD-Die Falken, OV Merkstein "Islamis...was?“ Ein Nachmittag mit Begriffserklärungen zu den Themen: Islamismus, Terrorismus und Salafismus Sonntag, 14.3.2021 von 14:00-17:00Uhr Onlineseminar Informationen und Anmeldung beiBeate Kuhn: beate_kuhn@gmx.de oder 0177 6498808 "Islamis...was?“ Im Seminar erhalten wir Einblicke zu Einstellungen und Interessen im sogenannten "IslamistischenTerrorismus" und lernen, wie wir uns schützen können. Begleitet wird das Seminar von der jungen Islamwissenschaftlerin Selcan Basogul Yaman. ZOOM - Zugang: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Veranstaltung ist Teil unseres vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Projekts „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“, in dem wir Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund dabei unterstützen, sich gesellschaftlich zu engagieren.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 4.3.2021 Mal-Wettbewerb Was wir gerne spielen!! SJD- Die Falken, OV Merkstein Ob Fußball spielen, Puzzlen oder Mensch ärgere dich nicht. Jeder mag es zu spielen. Teil uns dein Lieblingsspiel in einem Bild mit. Die schönsten Bilder erhalten einen Preis und werden veröffentlicht. Was müsst ihr tun? Schick dein Bild bis zum 13.04.2021 mit der Post an SJD-Die Falken, Barbarastr.1, 52531 Übach-Palenberg oder wirf es in den Briefkasten des Falkenraums in Setterich (Hauptstr. 77).
Je bunter und größer, desto besser. Stift und Papierwahl ist euch überlassen. Viel Spaß :) Wenn du Fragen hast, ruf Beate an (0177 6498808) Veranstalter: SJD- Die Falken, OV Merkstein siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 6.3.2021 Falken - Jahresplanung SJD-Die Falken, KV Aachen Jahresplanung 2021 Mach mit bei der Gestaltung des Falkenjahres! Samstag, 06.03.2021 um 12:00Uhr Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424 Fragen an Beate, Tel.: 0177 6498808 SJD – Die Falken KV Aachen E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de
> Wie geht es weiter mit den Falken? > Was können wir trotz Corona jetzt machen? > Welche Themen sind für uns wichtig? > Wofür treten wir ein? > Welche Fahrten, Ausflüge, Seminare, Workshops, Veranstaltungen machen wir, wenn die Corona-Beschränkungen endlich vorbei sind? > Wie erreichen wir Kinder und Jugendliche? > Wie bleiben wir miteinander in Kontakt?
Das alles besprechen wir auf unserer Falken - Jahresplanung am 6.3.2021
Eingeladen sind alle Jugendlichen und Helfer*innen der Falken. Wir freuen uns, wenn du dabei bist.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 28.2.2021 Seminar: Prävention sexualisierter Gewalt Online-Seminar, 28.2.2021, 14:00-17:00Uhr SJD – Die Falken, OV Merkstein Prävention sexualisierter Gewalt Das Seminar ist für alle Interessierten offen und kann zur Verlängerung der Juleica dienen! Online-Seminar, 28.2.2021, 14:00-17:00Uhr Information und Anmeldung bei Beate Kuhn: beate_kuhn@gmx.de oder 0177 6498898
Meeting-ID: 952 3423 7476 Kenncode: 739729 Prävention sexualisierter Gewalt Was ist sexualisierte Gewalt? Wi können wir sie verhindern? Wie können wir sexualisierte Gewalt bei pädagogischen Tätigkeiten verhindern und wie gehen wir damit um, wenn wir Übergriffe bemerken, oder wenn Teilnehmer*innen uns davon erzählen? Bei der Beantwortung dieser Fragen wird uns Karla Presch als Leiterin dieses Seminars helfen. Siehe >>> Flugblatt S.1 Siehe >>> Flugblatt S.2 Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen zu den Falken und zum Projekt "Was tun?!" unter: www.sjd-die-falken-merkstein.info E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ab 22.2.2021 Rallye Merkstein Die Rallye startet am Wasserspielplatz Antworten an Christian (015253752272), um einen Preis zu erhalten Veranstalter: SJD- Die Falken, OV Merkstein siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' SJD- Die Falken, OV Merkstein Mal-Wettbewerb Was wir gerne spielen!! Ob Fußball spielen, Puzzlen oder Mensch ärgere dich nicht. Jeder mag es zu spielen. Teil uns dein Lieblingsspiel in einem Bild mit. Die schönsten Bilder erhalten einen Preis und werden in unser Schaufenster in Setterich gehängt. Was müsst ihr tun? Schick dein Bild bis zum 10.02.2021 mit der Post an SJD-Die Falken, Barbarastr.1, 52531 Übach-Palenberg oder wirf es in den Briefkasten des Falkenraums in Setterich(Hauptstr. 77) oder gib es Yassmine Oulmadane. Je bunter und größer desto besserStift und Papierwahl ist euchüberlassen. Viel Spaß :) Wenn du Fragen hast, ruf Beate an(0177 6498808)
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Im Projekt werden jugendliche Mädchen - schwerpunktmäßig mit Migrationshintergrund - ermutigt und befähigt, eigene Interessen entwickeln und Wege zu finden, sich Gehör für ihre Anliegen zu verschaffen und ihre Pläne umzusetzen. Das Projekt wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert. Projektlaufzeit: 1.3.2021 bis 31.12.2023.
Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Engagement, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit erfordert.
Ihre Aufgaben: > Planung, Organisation und Leitung von Gruppenangeboten, Workshops, Erkundungen und Studienfahrten im Rahmen des Projekts > Begleitung und Anleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen > Kontaktpflege zu den Familien der Mädchen > Kontaktpflege zu Kooperationspartnern und Behörden > Informations- und Öffentlichkeitsarbeit > Kassenbuchführung und Mittelverwendung
Ihr Profil: > Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation > Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen; > Engagiertes und aktives Eintreten für die Ziele und Inhalte des Verbandes und Lust auf politische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; > Bereitschaft und Spaß bei der Teilnahme an mehrtägigen Seminaren und Bildungsfahrten > Integrations- und Moderationsfähigkeit; > Die Bereitschaft zur Teamarbeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten > Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung mit Abend- und Wochenendterminen; > Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gremien des Verbandes; > Führerschein Klasse B > Gute EDV-Kenntnisse (MS Office); > Bereitschaft zur Fortbildung in Buchhaltung und Fördermittelbeschaffung. Wir bieten ein vielseitiges und herausforderndes Tätigkeitsgebiet in einem lebendigen politischen Kinder- und Jugendverband.
Die Stelle wird in Teilzeit (50%) besetzt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die SJD – Die Falken, OV Merkstein setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 31.12.2023 befristet.
Weitere Informationen auf unserer Internetseite (www.sjd-die-falken-merkstein) unter: jetzt kommen wir: http://www.sjd-die-falken-merkstein.info/399322.html
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Beate Kuhn (0177 6498808).
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir ausschließlich digital (ein Dokument, nicht größer als 5 MB) bis zum 2.2.2021 an: beate.kuhn@sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Stickerwettbewerb: Gegen rechtsextreme Hetze! Einsendeschluss: 31.01.2021
DU BIST GENERVT VON STICKERN MIT RECHTSEXTREMER HETZE? WIR AUCH! Während Berichte über rechtsextremen Terror in den Medien an der Tagesordnung sind, wollen wir rechtsextreme Propaganda nicht auch noch im Alltag an Bushaltestellen und auf Straßenlaternen sehen müssen.
Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen und mach bei unserem Stickerwettbewerb mit!
Die besten 3 Entwürfe werden von uns zu Stickern gemacht und in der Städteregion verbreitet. Alle 3 Gewinner erhalten einen tollen Preis.
> Teilnahme ab 12 Jahren > Du darfst deinen Sticker gestalten wie du willst. Egal ob gezeichnet, am PC oder fotografiert. > Schicke uns auch deinen Namen und Kontaktdaten, damit wir dich informieren können, falls du gewinnst. > Dein Sticker darf eine Größe von 10x15cm nicht überschreiten. > Schicke uns bis zum 31.Januar 2021 dein selbstentworfenes Design.
SENDE DEINEN ENTWURF DIGITAL
WETTBEWERB@FALKEN-AACHEN.DE ODER PER POST AN SJD-DIE FALKEN, BARBARASTR. 1, 52531 ÜBACH-PALENBERG NOCH FRAGEN? FALKEN-AACHEN.DE/STICKERWETTBEWERB
Unser Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ wird über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Es hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrations-hintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bis September 2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 30.1. & 31.1.2021 FRAUENBILDER IN FILM & FERNSEHEN DIE FALKEN PRÄSENTIEREN FRAUENBILDER IN FILM & FERNSEHEN Ein feministisches Seminar für Jugendliche ab 12Jahren AM 30.1 & 31.1.2021 JEWEILS VON 14-17 UHR ONLINE Wir beschäftigen uns mit Filmen, Serien und Werbungen ...IHR FRAGT EUCH... ... WIE WERDEN FRAUEN IN FILM &FERNSEHEN DARGESTELLT? ... WELCHES BILD VON FRAUEN WIRDÜBERMITTELT? ... WIE SEHR BEEINFLUSSEN DIESEBILDER UNSER TÄGLICHES LEBEN? Dann schaut vorbei & macht mit beim Seminar: Frauenbilder in Film & Fernsehen Einfach online auf Zoom einwählen https://us02web.zoom.us/j/85717525003?pwd=N0orSTJlWXpJbmk2WVJsU1hHRUtTZz09 Meeting-ID: 857 1752 5003 Kenncode: 95996 Anmelden bei Roxanna: 01578/7872005 oder per Mail: roxannashad@yahoo.de SJD - Die Falken KV Aachen siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2 siehe >>> PDF-Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 28.1.2021 Gemeinsames Kochen über Zoom mit Yassmine 28.JANUAR.2021 UM 15 UHR Wir machen gemeinsam: Apfelpfannkuchen mit Zimt und Zucker SO KOMMST DU INS ZOOM-MEETING: HTTPS://ZOOM.US/J/4280594417?PWD=RLJ0AWNFCMIWSUNYBDQ0DMRBCFRTQT09 MEETING-ID: 428 059 4417 KENNCODE: 47CJSH
Wenn du mitmachen möchtest, benötigst du folgende Dinge: - 1 Tasse - 1 Rührschüssel - 1 Handrührgerät - 1 Teelöffel - 2 mittelgroße Äpfel - Pfanne - etwas Öl - Mehl - Zucker - Backpulver - Vanillezucker - Salz - Milch - Apfelsaft Anmeldung bei Yassmine Kardoudi (015781082367) oder per Email an yassmine.kardoudi@rwth-aachen.de SJD - Die Falken KV Aachen siehe >>> Flugblatt S.1 siehe >>> Flugblatt S.2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 23.01.2021 Jahresplanung 2021 - Online-Treffen SJD-DIE FALKEN, OV MERKSTEIN Jahresplanung 2021 Mach mit bei der Gestaltung des Falkenjahres! Samstag, 23.01.2021 um 14:00 Uhr ZOOM - Zugang: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83790770295?pwd=UDBzalAzZHBGS3VRZkd2SmZCNU16QT09 Meeting-ID: 837 9077 0295 Kenncode: 099424 Fragen an Beate: 01776498808
> Wie geht es weiter mit den Falken? > Was können wir trotz Corona jetzt machen? > Welche Themen sind für uns wichtig? > Welche Fahrten, Ausflüge, Seminare, Workshops, Veranstaltungen machen wir, wenn die Corona-Beschränkungen endlich vorbei sind? > Wie erreichen wir Kinder und Jugendliche? > Wie bleiben wir miteinander in Kontakt?
Das alles besprechen wir auf unserer
Falken - Jahresplanung am 23.1.2021
Eingeladen sind alle Jugendlichen und Helfer*innen der Falken.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 17.01.2021 Fifa-Turnier Online Am Sonntag den, 17.01.2021 Anmeldung und Informationen bei Christian (015253752272) Beginn um 16:00Uhr SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 6.1.2021: Die Gewinner*innen des Rätsels für Jugendliche Hier die Namen der Preisträger (Tasse): Sinda, Furkan, Nabil, Ibrahim Herzlichen Glückwunsch
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 2.1.-15.1.2021 Falken - Rätsel Falken-Rätsel für Kinder zum neuen Jahr 12 Fragen - ein Lösungswort Liebe Kinder, wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und haben gleich wieder ein Rätsel für euch (Auf der Rückseite).
Es geht so: Es gibt 12 Fragen. In jeder Frage fehlt ein Wort. Das fehlende Wort müsst ihr unten zu der Nummer der Frage einsetzen. Ihr schreibt immer in die rosa (oder gelben) Kästchen, in jedes Kästchen schreibt ihr einen Buchstaben. Wenn ihr alle Fragen beantwortet habt, könnt ihr in den gelben Kästchen von oben nach unten das Lösungswort lesen. Wenn ihr das Lösungswort gefunden habt, ruft Beate an oder schreibt ihr eine SMS (0177 6498808) oder schickt ihr eine Mail (beate_kuhn@gmx.de)
Wer die richtige Lösung gefunden hat, bekommt einen Preis. Einsendeschluss: 15.1.2021
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Merkstein Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 10 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montags & Mittwochs Von 17.00-19.00 Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf Für Schüler*innen der Klassen 5-10 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruppenhelfer*innen-Ausbildung in Baesweiler-Setterich Für künftige Gruppenhelfer*innen und Interessierte -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.12.2020
29.12.2020 Bastelspaß Online Mit den Falken Aachen Dienstag, 29.12.2020, 11:00Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.12.2020
28.12.2020 Online-Spieleabend mit SJD-Die Falken OV Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.12.2020
27.12.2020 Fake-News & Alternative Fakten... Online-Seminar, 27.12.2020 14:00Uhr WIE ERKENNE ICH, OB EINENACHRICHT STIMMT?! -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.12.2020
19.12.2020 Online-WEIHNACHTSFEIER SJD-DIE FALKEN, AB 15 JAHREN -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spielen, Spielen, Spielen Auf dem Spielplatz Trierer Str. neben dem Haus Nr. 97 Am Spielwagen der Falken Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
montags 16:30 – 18:30Uhr oder mittwochs 16:30 – 18:30Uhr
Montags oder mittwochs: Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder: Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
mittwochs von 16:00-18:00Uhr
Mittwochs Falkengruppe in Aachen Falkengruppe, für Kinder von 7 bis 12 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag 18:00 - 20:00Uhr
Donnerstag Teenie-Treff in Setterich Die Falken laden ein, Teenie-Treff für 12-14Jährige -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitags 16-18Uhr
Freitags Kindergruppe in Setterich Die Falken laden ein, Kindergruppe für 6-10Jährige -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsendeschluss ist der 1.10.2020
Gestaltungs-/Kalenderwettbewerb: Wir stehen zusammen gegen Rassismus! Wir stehen zusammen gegen Rassismus! Gestaltungs-/Kalenderwettbewerb für 6-20 Jährige -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.-24.10.2020
19.-24.10.2020 Lebens-Bilder Wir erkunden die Natur im Floeßer Busch, malen, fotografieren, drucken - und machen unser eigenes Memory -------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.-24.10.2020
12.-24.10.2020 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf In den Herbstferien -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-20.10.2020
14.-20.10.2020 Theaterprojekt: Was ist schon normal? Theaterprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.-27.9.2020
25.-27.9.2020 Helfer*innenwochenende in Viersen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.-30.8.2020 Kreativwochenende Wir stehen zusammen gegen Rassismus! Kreativwochenende für 13- 16 Jährige am 28.-30.8.2020 in Neuss -------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.7.2020 22.7.2020 3.8.2020
Ausflüge für Kinder In den Sommerferien 2020 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.8.2020
1.8.2020 Ausflug zum Kletterwald Für Teenies von 12-16 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.8.2020
8.8.2020 Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier -------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.7.-8.8.2020
27.7.-8.8.2020 Sprachcamp in Merkstein Sprachcamp für Grundschulkinder -------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.7.2020
18.7.2020 Falken-Ausflug zu: Mondo Verde Für Teenies aus Alsdorf (11-17 Jahre) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.6.-11.7.2020
29.6.-11.7.2020 Sprachcamp in Aachen Sprachcamp für Grundschulkinder -------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.6.2020
25.6.2020 Online-Spieleabend - Montagsmaler Für dieses Angebot braucht ihr einen internetfähigen Laptop. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.6.2020
19.6.2020 Gespräch mit unserer Landtags-Abgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.6.2020
14.6.2020 Wir drehen einen Film: Alltagsrassismus Wie erleben wir Rassismus in unserem Alltag? -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.-14.6.2020
14.6.2020 Städtetour nach Berlin für Jugendliche ab 15 Jahren vom 10.-14.6.2020 in Berlin -------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.6.2020
7.6.2020 WhatsApp-Seminar #Herzogenrath – OurTime.Aachen Mitgestalten und etwas lernen in Corona-Zeiten? Das geht bei uns auch ohne teure Laptops und hochwertige Software. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.5.2020
19.5.2020 Die Falken laden ein zur Online FaceTime Was tun gegen Rassismus? Am Dienstag, den 19.5.2020, um 19.00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.5.2020
15.5.2020 Die Falken laden ein zur Online FaceTime Was tun gegen Rassismus? Am Freitag, den 15.5.2020, um 18.00Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwochs:
Mittwochs: Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder: Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.5.2020
7.5.2020 Online-Spieleabend - Uno Mit Laptop oder Smartphone -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 7.5.2020
Seit 7.5.2020 Was tun?!-Rallye Ihr geht zu zweit zu den Alsdorfer Orten auf den Fotos. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 8.11.2019
I 08.11. – 10.11.2019 II 06.12. – 08.12.2019 III 24.01. – 26.01.2020 IV 14.02. – 16.02.2020 V 20.03. – 22.03.2020 VI 24.04. – 26.04.2020
Ab 8.11.2019 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung 2019/2020 im SBZ Für (künftige) Falkenhelfer*innen und Interessierte
Sie findet jeweils Freitagabend bis Sonntagmittag im Falken-Bildungszentrum Salvador-Allende-Haus (SBZ) in Oer-Erkenschwick statt.
Termine I 08.11. – 10.11.2019 II 06.12. – 08.12.2019 III 24.01. – 26.01.2020 IV 14.02. – 16.02.2020 V 20.03. – 22.03.2020 VI 24.04. – 26.04.2020 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.4.2020
23.4.2020 Online-Spiel Die Werwölfe von Düsterwald Mit Laptop oder Smartphone -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-19.4.2020
14.-19.4.2020 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für künftige Gruppenhelfer*innen und Interessierte 14.-19.4.2020 (Osterferien) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-17.4.2020
14.-17.4.2020 Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder: Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch Für Kinder ab 6 Jahren In den Osterferien, am 14.-17.4.2020 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-17.4.2020
14.-17.4.2020 KV-Aachen: Falken Osterspaß Für: SJD - Die Falken KV Aachen Ausflüge für Kinder von 7-12 Jahren in den Osterferien (14.-17.4.2020) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis 14.4.2020
Bis 14.4.2020 Mach mit bei der Falken Postkartenaktion! Träume Langeweile zu Hause? Mach mit bei der Falken Postkartenaktion! -------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.4.2020
8.4.2020 Das Falken Osterrätsel: -------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.-9.4.2020
4.-9.4.2020 Kreativwoche - Wir reden mit! Kreativwoche für Teenies von 10-14 Jahren in Rollesbroich/Eifel in den Osterferien (4.-9.4.2020) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 4.4.2020
Ärger über Bus und Bahn? Was stört dich? Welche Probleme siehst du? Welche Forderungen hast du? -------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.3.2020
13.3.2020 Gespräch mit unserer Landtags-Abgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.3.2020
10.3.2020 KV-Aachen: Spaßolympiade Am Bauwagen der Falken -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.3.2020
3.3.2020 KV-Aachen: Falken-Ausflug zum Bowling für Menschen ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.1.2020
18.1.2020 Spiele auf dem August-Schmidt-Platz Die Falken laden ein Spiele auf dem August-Schmidt-Platz für Kinder, Teenies, Jugendliche, Familien -------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.1.2020
11.1.2020 Falken-Ausflug ins: Theater Für: SJD - Die Falken KV Aachen Wir sehen Ben und Becca im Das-Da Theater -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.-6.1.2020
2.-6.1.2020 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für (künftige) Gruppenhelfer*innen und Interessierte Die Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.-4.1.2020
2.-4.1.2020 Spielen, Basteln, Ausflug in den Weihnachtsferien Die Falken laden ein Spielen, Basteln, Ausflug in den Weihnachtsferien Für Kinder ab 6 Jahren aus Setterich -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.-4.1.2020
2.-4.1.2020 Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.1.2020
4.1.2020 Falken-Ausflug ins: Continium Für: SJD - Die Falken KV Aachen für Kinder aus Aachen ab 8 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Donnerstag Teenie-Treff in Setterich Neu: Am Donnerstag Nichts los in Setterich? Die Falken laden ein Teenie-Treff für 12-14Jährige Donnerstag 18:00 - 20:00Uhr im Falkenraum Setterich, Hauptstr.77
mit Christian Teilnahme kostenlos
Chillen, Musik hören, Spiele, Ausflüge planen - bringt euch ein! Information bei: Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Siehe >>>Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Freitags Kindergruppe in Setterich Die Falken laden ein Kindergruppe für 6-10Jährige Freitags 16-18Uhr im Falkenraum Setterich, Hauptstr.77
mit Yassmine und Pooneh Teilnahme kostenlos
Wir spielen, basteln und machen kleine Ausflüge Information bei: Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Siehe >>> Flugblatt
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Gestaltungs-/Kalenderwettbewerb: Wir stehen zusammen gegen Rassismus! Wir stehen zusammen gegen Rassismus! Gestaltungs-/Kalenderwettbewerb für 6-20 Jährige
Veranstalter SJD-Die Falken, OV Merkstein Im Rahmen des Projekts Was tun?
Wir stehen zusammen gegen Rassismus Rassismus hat viele Gesichter: Menschen werden wegen ihrer Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, Staatsbürgerschaft oder Religion angegriffen, beleidigt, verletzt, oder sogar getötet. Menschen werden wegen ihrer Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, Staatsbürgerschaft oder Religion benachteiligt: Sie bekommen keine Wohnung, finden schwieriger eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle, dürfen einen Club nicht betreten, sind von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen. Viele Kinder und Jugendliche haben Rassismus erlebt. Vielleicht fühlt ihr euch machtlos, vielleicht seid ihr wütend und hoffentlich möchtet ihr etwas gegen Rassismus tun. Wir Falken stehen zusammen gegen Rassismus. Das möchten wir in unserem Kalender 2021 zeigen. Dafür brauchen wir euch. Schickt uns eure Bilder zum Thema: > Wie habt ihr Rassismus erlebt? > Wie schränkt Rassismus euer Leben ein? > Wie zeigen wir, dass wir zusammen gegen Rassismus stehen? > Was können wir gegen Rassismus tun?
Der Wettbewerb
> Schüler*innen jeden Alters und jeder Schulform können am Wettbewerb teilnehmen, als Einzelpersonen oder in Gruppen. > Die Technik ist freigestellt, ihr könnt malen, zeichnen, fotografieren, Collagen oder Computerbilder erstellen. > Einsendeschluss ist der 1.10.2020. > Die Bewertung erfolgt durch eine Jury. > Die besten Einsendungen erhalten Preise. Die Preise werden getrennt nach Altersgruppen vergeben. > Die besten Kunstwerke werden in einem Wandkalender 2021 veröffentlicht, der kostenlos bei uns erhältlich ist.
Informationen bei Beate Kuhn Tel: 0177 6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
Falken - Wer wir sind
Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ist ein Kinder- und Jugendverband, der Freizeitaktivitäten und außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche organisiert und sich mit ihnen für ihre Interessen einsetzt.
Das Projekt "Was tun?! Jugendliche schaffen Veränderung"
In unserem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge(BAMF) geförderten Projekt "Was tun?!" unterstützen wir junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, sich gesellschaftlich zu engagieren.
Wir freuen uns über jede/n, der/die mitmacht.
Informationen zu den Falken und zum Projekt "Was tun?!" unter: www.sjd-die-falken-merkstein.info E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808 Siehe >>> Flugblatt S1 >>> Flugblatt S2
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 19.-24.10.2020 Lebens-Bilder Wir erkunden die Natur im Floeßer Busch, malen, fotografieren, drucken - und machen unser eigenes Memory
Ein Projekt für Kinder in den Herbstferien 2020 Für Kinder ab 6 Jahren 19.-24.10.2020 Täglich 11.00 – 15.00 Uhr Treffpunkt: Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath Teilnahme kostenlos
Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Lebens-Bilder In den Herbstferien machen wir Ausflüge in den Wald. Wir erforschen das Leben dort, sammeln Blätter und Früchte, machen Fotos, malen, drucken, kleben Collagen. Aus unseren Bildern machen wir dann ein eigenes Memory, das gedruckt wird, und jeder bekommt eins. Zwischendurch spielen wir natürlich zusammen und auf jeden Fall haben wir viel Spaß! Das alles wird angeleitet von den Künstler*innen Azam und Younes – und den netten Falkenhelfer*innen Information und Anmeldung bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Wegen Corona dürfen nur 15 Kinder mitmachen!
12.-24.10.2020 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf täglich 9.00 bis 17.00 Uhr Käthe-Kollwitz-Schule, Elisabethstr.24 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-20.10.2020
14.-20.10.2020 Theaterprojekt: Was ist schon normal? Theaterprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.-27.9.2020
25.-27.9.2020 Helfer*innenwochenende in Viersen Die Falken laden ein zum Helfer*innenwochenende Für Falkenhelfer*innen und Interessierte -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.-30.8.2020 Kreativwochenende Wir stehen zusammen gegen Rassismus! Kreativwochenende für 13- 16 Jährige am 28.-30.8.2020 in Neuss -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommerferien 2020
17.7.2020 22.7.2020 3.8.2020 Jeden Dienstag, ab 16.00 Uhr
Für: SJD - Die Falken KV Aachen Ausflüge für Kinder In den Sommerferien 2020 Ausflug zum Energeticon in Alsdorf Ausflug zum Ludwig-Forum in Aachen Ausflug zum Tierpark in Aachen Spielen, spielen, spielen Für Kinder ab 6 Jahren
27.7.-8.8.2020 Sprachcamp in Merkstein Sprachcamp für Grundschulkinder In den Sommerferien 27.7.-8.8.2020 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Naturfreundehaus, Comeniusstr. 9 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.7.2020
18.7.2020 Falken-Ausflug zu: Mondo Verde Für Teenies aus Alsdorf (11-17 Jahre) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.6.-11.7.2020
29.6.-11.7.2020 Sprachcamp in Aachen Sprachcamp für Grundschulkinder In den Sommerferien 29.6.-11.7.2020 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Spielhaus im Kennedypark, Düppelstr. 87 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.6..2020
25.6..2020 Online-Spieleabend - Montagsmaler Für dieses Angebot braucht ihr einen internetfähigen Laptop. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.6.2020
19.6.2020 Gespräch mit unserer Landtags-Abgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers für Falken und Freund*innen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.6.2020
14.6.2020 Wir drehen einen Film: Alltagsrassismus Wie erleben wir Rassismus in unserem Alltag? Mitmachen können junge Menschen ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.-14.6.2020
10.-14.6.2020 Städtetour nach Berlin für Jugendliche ab 15 Jahren > wegen Corona verschoben -------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.6.2020 um 15:00-16:30Uhr
7.6.2020 WhatsApp-Seminar #Herzogenrath – OurTime.Aachen Mitgestalten und etwas lernen in Corona-Zeiten? Das geht bei uns auch ohne teure Laptops und hochwertige Software. am Sonntag, den 7.6.2020 um 15:00-16:30Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.5.2020, um 19.00 Uhr
19.5.2020 Die Falken laden ein zur Online FaceTime Was tun gegen Rassismus? Am Dienstag, den 19.5.2020, um 19.00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.5.2020, um 18.00Uhr
15.5.2020 Die Falken laden ein zur Online FaceTime Was tun gegen Rassismus? Am Freitag, den 15.5.2020, um 18.00Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
mittwochs 17:00 – 19:00Uhr
Mittwochs: Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder: Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch Für Kinder ab 6 Jahren mittwochs 17:00 – 19:00Uhr Treffpunkt: Falkenraum Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.5.2020
7.5.2020 Online-Spieleabend - Uno Mit Laptop oder Smartphone -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 7.5.2020
Seit 7.5.2020 Was tun?!-Rallye Ihr geht zu zweit zu den Alsdorfer Orten auf den Fotos. An jedem Ort macht ihr bitte ein Selfie. An jedem Ort ist ein Stein versteckt. Auf dem Stein steht ein Wort. Ihr notiert das Wort und legt den Stein an seinen Platz zurück. Wenn ihr die Worte richtig zusammensetzt, findet ihr den Lösungsspruch. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 8.11.2019
Ab 8.11.2019 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung 2019/2020 im SBZ fiel aus wegen Corona Termine I 08.11. – 10.11.2019 II 06.12. – 08.12.2019 III 24.01. – 26.01.2020 IV 14.02. – 16.02.2020 V 20.03. – 22.03.2020 VI 24.04. – 26.04.2020 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.4.2020
23.4.2020 Online-Spiel Die Werwölfe von Düsterwald -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-17.4.2020 Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder: Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch fiel aus wegen Corona -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-17.4.2020
14.-17.4.2020 KV-Aachen: Falken Osterspaß Für: SJD - Die Falken KV Aachen Ausflüge für Kinder von 7-12 Jahren fiel aus wegen Corona -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis 14.4.2020
Bis 14.4.2020 Mach mit bei der Falken Postkartenaktion! Träume Langeweile zu Hause? Mach mit bei der Falken Postkartenaktion! -------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.4.2020
8.4.2020 Das Falken Osterrätsel -------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.-9.4.2020
4.-9.4.2020 Kreativwoche - Wir reden mit! Kreativwoche für Teenies von 10-14 Jahren, in Rollesbroich/Eifel fiel aus wegen Corona -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 4.4.2020
Seit 4.4.2020 Ärger über Bus und Bahn? Wir Falken suchen Lösungswege. Schick uns deine Meinung als Bild, Film, Text …. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.3.2020
13.3.2020 Gespräch mit unserer Landtags-Abgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers Im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.3.2020
10.3.2020 KV-Aachen: Spaßolympiade Für Kinder ab 6 Jahren Auf dem Spielplatz Trierer Str. neben dem Haus Nr. 97 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.3.2020
3.3.2020 KV-Aachen: Falken-Ausflug zum Bowling für Menschen ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.1.2020
18.1.2020 Spiele auf dem August-Schmidt-Platz Die Falken laden ein Spiele auf dem August-Schmidt-Platz für Kinder, Teenies, Jugendliche, Familien -------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.1.2020
11.1.2020 Falken-Ausflug ins: Theater Für: SJD - Die Falken KV Aachen Wir sehen Ben und Becca im Das-Da Theater -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.-6.1.2020
2.-6.1.2020 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für (künftige) Gruppenhelfer*innen und Interessierte Die Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.-4.1.2020
2.-4.1.2020 Spielen, Basteln, Ausflug in den Weihnachtsferien Die Falken laden ein Spielen, Basteln, Ausflug in den Weihnachtsferien Für Kinder ab 6 Jahren aus Setterich -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.-4.1.2020
2.-4.1.2020 Kinder-Bilder-Buch Projekt für Kinder Wir lesen, malen, basteln – und machen selbst ein Bilderbuch Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.1.2020
4.1.2020 Falken-Ausflug ins: Continium Für: SJD - Die Falken KV Aachen für Kinder aus Aachen ab 8 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.12.2019 Winterfest in Alsdorf Die Falken laden ein zum Winterfest Am Samstag, den 21.12.2019 um 15:00 Uhr Im ABBBA-Treff, (Otto-Wels-Str. 2b in Alsdorf) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.12.2019
14.12.2019 Falken-Ausflug in die: Eishalle Für: SJD - Die Falken KV Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.12.2019
13.12.2019 Weihnachtsfeier Die Falken laden ein zur Weihnachtsfeier mit Clown Wowa der Kindergruppe Süsterfeld im Falkenraum, Beginenstraße 15 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.11.2019
30.11.2019 Falken-Ausflug zum Bauernhof Für: SJD - Die Falken KV Aachen Treffpunkt: 11:40 Uhr am Bahnhof Rothe Erde -------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.11.2019
30.11.2019 Spieletreff Die Falken laden ein zum Spieletreff Für Jugendliche ab 15 Jahren im Falkenraum, Beginenstr. 15, 52062 Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.11.2019
29.11.2019 Workshop mit Kinderbuchillustrator Silvio Neuendorf Der Kinderbuchillustrator Silvio Neuendorf zeigt uns, wie er für Bilderbücher zeichnet - und wir machen mit! Workshop für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.-24.11.2019
21.-24.11.2019 Städtetour nach Düsseldorf für Jugendliche ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.11.2019
10.11.2019 Ausflug ins WDR Produktionsstudio Köln Wir machen gemeinsam einen Ausflug ins WDR Produktionsstudio Köln. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.11.2019
3.11.2019 Malen und Gestalten: Wir fürs Klima Die Falken laden ein zum Malen und Gestalten Wir fürs Klima für Kinder, Teenies und Jugendliche -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsendeschluss: 4.11.2019
Gestaltungs-/Kalenderwettbewerb: Wir fürs Klima – Klimaschutz gemeinsam gestalten Verlängerung - Neuer Einsendeschluss: 4.11.2019 Gestaltungs-/Kalenderwettbewerb für 6-20 Jährige -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.11.2019
2.11.2019 Mal-Tag: Wir fürs Klima Die Falken laden ein zum Mal-Tag: Wir fürs Klima Für Kinder, Teenies und Jugendliche -------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-26.10.2019
14.-26.10.2019 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf täglich 9.00 bis 17.00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule Elisabethstr.24 52477 Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.-25.10.2019
21.-25.10.2019 Kinder-Bilder-Buch Lesen-Malen-Bastel-Spielen in den Herbstferien Ein Projekt für Kinder in den Herbstferien 2019 Für Kinder ab 6 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.8.2019
24.8.2019 Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß -------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.-24.8.2019
12.-24.8.2019 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein täglich 9.00 bis 17.00 Uhr Naturfreundehaus -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 16:30 - 18:30Uhr
Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder in Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr
Dienstags und donnerstags Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Herzogenrath-Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montags & Mittwochs Von 17.00-19.00 Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf Für Schüler*innen der Klassen 5-10 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.7.2018
27.7.2018 Abschlussfeier Sprachcamp Aachen Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß -------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.-27.7.2019
15.-27.7.2019 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen täglich 9:00 bis 17:00Uhr Spielhaus im Kennedypark -------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.7.2019
6.7.2019 JUNG BEWEGT MOBIL Wir fahren mit dem Zug des Landesjugendrings nach Köln Im Zug diskutieren mit Politiker*innen unsere Forderung: Freie Fahrt für alle -------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.6.2019
23.6.2019 Workshoptag Klimaschutz-Was können wir tun? -------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.6.2019
21.6.2019 Zentraler Streik Fridays for Future in Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.6.2019
20.6.2019 Fußballturnier in Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.bis 10.6.2019
7.bis 10.6.2019 Falken-Camp zu Pfingsten Für 7-18Jährige auf dem Abenteuerspielplatz in Herzogenrath Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.-19.5.2019
Ausstellung der Kunstwerke der Gruppe „Süsterfeldkinder“ Hinterm Horizont -------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.12.-12.5.2019
23.12.-12.5. Gruppenhelfer*innen-Ausbildung in Merkstein Für (künftige) Gruppenhelfer*innen und Interessierte Die Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 16:30 - 18:30Uhr
Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder in Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr
Dienstags und donnerstags Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Herzogenrath-Merkstein -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montags & Mittwochs Von 17.00-19.00 Uhr
Hausaufgabenhilfe mit Freizeitangebot in Alsdorf Für Schüler*innen der Klassen 5-10 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
donnerstags 17:00 - 19:00Uhr
Kindergruppe im Falkenraum Alsdorf für 7-11Jährige donnerstags 17:00 - 19:00Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.5.2019
Workshop Feminismus in Film und Fernsehen Workshoptag der Falken -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.5.2019
Gemeinsamer Spieleabend Falkenraum Merkstein Für Falken ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.5.2019
5.5.2019 Einladung zum Wiedersehenstreffen Wiedersehenstreffen für die Sprachcampteilnehmer*innen mit Spaßolympiade -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruppenhelfer*innen-Ausbildung in Merkstein Die Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) Ort: Falkenraum Merkstein, 52134 Herzogenrath, Comeniusstr. 7 (Dachgeschoss)
Kindergruppe im Falkenraum Alsdorf für 7-11Jährige -------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.-27.4.2019
Sprachcamp in Merkstein für Schüler*innen der Klassen 5 -7 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.-28.4.2019
Kreativwoche Unsere Wünsche für Alsdorf Kreativwoche für Kinder von 6-12 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.4.2019
Einladung zur Sprachcampabschlussfeier Die Sprachcamp-Teilnehmer*innen laden ein zur Abschlussfeier -------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.4.2019
Einladung zur Abschluss-Präsentation Die Kinder der Kreativwoche „Unsere Wünsche für Alsdorf“ laden ein zur Abschluss-Präsentation ihrer Ideen für ein schöneres Alsdorf -------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.4.2019
Spieletreff in Aachen Die Falken laden ein zum Spieletreff Für Jugendliche ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.-7.4.2019
Kreativwochenende: Diskriminierung – nicht mit uns! Wochenende für Jugendliche ab 14 Jahren vom 5.-7.4.2019in Hattingen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.4.2019
Spieletreff Falkenraum Alsdorf Für Jugendliche ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.3.2019
Gemeinsamer Spieleabend Für Falken ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.3.2019
Stadtrallye in Aachen und Kinobesuch Ausflug der Falken Für Jugendliche ab 16 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.3.2019
Workshop Feminismus in Film und Fernsehen Workshoptag der Falken -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.3.2019
Die Falken drehen einen Film Thema: Wir wünschen uns einen schöneren Falkenraum! -------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.3.2019
Bundeskunsthalle Bonn Wir machen gemeinsam einen Ausflug in die Bundeskunsthalle Bonn -------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.11.2018 - 7.4.2019
Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für (künftige) Falkenhelfer*innen und Interessierte Sie findet jeweils von Freitagabend bis Sonntagmittag im Falken- Bildungszentrum im Salvador-Allende-Haus (SBZ) in Oer-Erkenschwick statt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.2.2019
Einweihung der Falkenräume in Setterich im Falkenraum, Hauptstr. 77, 52499 Baesweiler-Setterich -------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.2.2019
Ausflug in die Eishalle Sonntag, den 17.2.2019 Für: SJD - Die Falken KV Aachen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitags, 25.1.2019
Gruppe für Jugendliche ab 15 Jahren Mit dem Ausflug startet eine Gruppe für Jugendliche ab 15 Jahren, jeden Freitag ab 18.00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.2.2019
Bowling in Alsdorf für Jugendliche ab 15 Jahren -------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.-10.2.2019
Zukunftswerkstatt: Ideen für Alsdorf Wochenende für Jugendliche ab 13 Jahren vom 8.-10.2.2019 in Neuss -------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.1.2019
Falken-Jugendgruppe und Eislaufen Jugendliche ab 15 Jahren sind herzlich eingeladen -------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.1.2019
Einladung Neujahrstreffen Da treffen wir uns im Falkenraum Beginenstraße 15 in Aachen • um 13.00 Uhr zur Jahresplanung unserer Falkenaktivitäten 2019 • um 16:00 Uhr zum gemütlichen Zusammensein mit Getränken, Keksen, Spielen, Quatschen.... -------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.-4.1.2019
Herzogenrath – für uns! Wir machen weiter mit unserer App -------------------------------------------------------------------------------------------------------
2018
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2017
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2016
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2015
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2014
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2013
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2012
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
2011
Übersicht weiter unten auf der Seite, ohne Flyer
23.12.2018
23.12.2018 Ausflug mit den Falken in die Eishalle Für Jugendliche Treffpunkt: 10:45Uhr am Annapark, Alsdorf, Bushaltestelle 51 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.12.2018
22.12.2018 Winterfest im ABBBA-Treff Die Falken laden ein zum Winterfest Im ABBBA-Treff, (Otto-Wels-Str. 2b in Alsdorf) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.12.2018
16.12.2018 Ausflug zum Indoor-Spielplatz: Rocolino ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.12.2018
16.12.2018 Falken-Ausflug in die: Eishalle Für Kinder von 6-12 Jahren aus Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.12.—16.12.2018
14.12.—16.12.2018 Kreativwochenende: Diskriminierung – nicht mit uns! Kein Platz für Diskriminierung Wochenende für Jugendliche ab 14 Jahren vom 14.12.—16.12.2018 in Düsseldorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.12.2018
Ausflug in die Eishalle Für Kinder aus Aachen Wann: am Samstag, den 8.12.2018 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.-9.12.2018
7.-9.12.2018 Projektwochenende Natur entdecken Projektwochenende in Mönchengladbach für 6-14Jährige ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.12.2018
2.12.2018 Die Falken auf dem Weihnachtsmarkt in Alsdorf Unsere Wünsche für Alsdorf Wir laden Kinder und Jugendliche ein, ihre Wünsche für Alsdorf aufzumalen oder aufzuschreiben und an unseren Baum zu hängen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.11.2018
23.11.2018 Präsentation der Handy-App Herzogenrath – für uns! Präsentation der Handy-App zu Angeboten für Jugendliche in Herzogenrath in der Stadtbücherei Herzogenrath, Erkensstr. 2 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.10.2018
27.10.2018 Abschlussfeier Sprachcamp Alsdorf Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.-27.10.2018
15.-27.10.2018 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf in der Käthe-Kollwitz-Schule, Elisabethstr.24, 52477 Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.-26.10.2018
15.-26.10.2018 Herzogenrath - für uns! Wir entwickeln eine Handy-App zu Angeboten für Jugendliche in Herzogenrath Ein Projekt für Jugendliche in den Herbstferien 2018 Für 12-15Jährige ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.9.2018
29.9.2018 Zeltlagernachtreffen-Party Für die Teilnehmer*innen und Helfer*innen des Zeltlagers Berlin-Heiligensee ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15. und 29.9.2018
15. und 29.9.2018 KIDS-WALK Herzogenrath Fotowalk durch Herzogenrath für 10-14jährige ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.-9.9.2018
7.-9.9.2018 Projektwochenende Natur entdecken Projektwochenende in Mönchengladbach ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.-25.8.2018
5.-25.8.2018 Sommerzeltlager in Berlin-Heiligensee für 7-18Jährige ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.8.2018
25.8.2018 Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.-25.8.2018
13.-25.8.2018 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein täglich 9:00 bis 17:00Uhr Naturfreundehaus Comeniusstr.9 52134 Herzogenrath ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.8.2018
5.8.2018 Ausflug in den Kölner Zoo ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.7.2018
28.7.2018 Abschlussfeier Sprachcamp Aachen Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.-28.7.2018
16.-28.7.2018 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen In den Sommerferien 16.-28.7.2018 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Spielhaus im Kennedypark ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.6.2018 31.5.2018 27.5.2018
30.6.2018 Öcher World Cup Wir machen mit beim Fußballturnier Öcher World Cup auf dem Kunstrasenplatz am Tivoli in Aachen 1. Training: Sonntag, 27.5.2018 um 12.00Uhr Falken-Team: 2. Training Donnerstag, 31.5.2018 um 12.00Uhr ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.6.2018
Die Falken laden ein zum Ausflug nach Köln am Sonntag, den 24.6.2018 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.6.2018
23.6.2018 Ausflug zum Indemann Für alle Menschen ab 8 Jahre ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.6.2018
11.6.2018 FREIE FAHRT FÜR ALLE - Aktionstag der Falken Aktionstag der Falken Am Annaplatz in Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.6.2018
3.6.2018 Ausflug zum Aquazoo Für Kinder ab 6 Jahren aus Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.-26.5.2018
19.-26.5.2018 Zeltlager in den Pfingstferien in Blomberg für 7-18Jährige Gemeinsam mit Falken aus ganz NRW ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.5.2018
10.5.2018 Grillen und Chillen hinter dem Falkenraum, Herzogenrather Straße 100a, Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natur entdecken Projektwochenende In Mönchengladbach 27.-29.4.2018 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.04.2018
21.04.2018 Erste Hilfe Kurs Erste Hilfe Kurs für die Grubi/JuLeiCa ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
November - April
November - April Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) Freitagabend bis Sonntagmittag im Falken-Bildungszentrum Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für (künftige) Falkenhelfer*innen und Interessierte Termine I 10.11. – 12.11.2017 II 08.12. – 10.12.2017 III 19.01. – 21.01.2018 IV 16.02. – 18.02.2018 V 16.03. – 18.03.2018 VI 13.04. – 15.04.2018 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.-8.4.2018
3.-8.4.2018 Kreativwoche Gemeinsam statt gegeneinander Kreativwoche für Kinder von 6-12 Jahren vom 3.-8.4.2018 (Osterferien) in Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.3.-7.4.2018
26.3.-7.4.2018 Sprachcamp Merkstein für Schüler*innen ab Klasse 5 30./31.4.2018: gemeinsamer Ausflug mit Übernachtung im Schullandheim Rolleisbroich In den Osterferien 26.3.-7.4.2018 täglich 9.00 bis 17.00 Uhr ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.4.2018
7.4.2018 Sprachcamp Abschlussfeier Die Sprachcamp-Teilnehmer*innen laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Filmen, Fotos und viel Spaß im Forum der Europa-Schule ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.3.2018
20.3.2018 Spieleabend für Jugendliche im Falkenraum, Herzogenrather Straße 100a, Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin ein Mädchen und ich bin stark! Selbstverteidigung für Mädchen ab 12 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.2.2018 28.01.2018
Falken mit im Alsdorfer Rosenmontagszug Vorbereitungstreffen Alsdorfer Rosenmontagszug Alle für einen-einer für alle Wir stehen zusammen-Wir bleiben zusammen Unter diesem Motto gehen die Falken mit im Alsdorfer Rosenmontagszug am 12.2.2018. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.02.18 - 04.02.18
Planungswochenende Wir planen unsere Aktivitäten für 2018 Eure Ideen sind Willkommen! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Continium, interaktives Mitmach-und Entdeck-Museum Das Continium ist ein interaktives Mitmach-und Entdeck-Museum Komm und lern durch Mitmachen, wie die Welt funktioniert! Teilnahme ab 7 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.12.2017
Theater Rico,Oskar und die Tieferschatten Familienstück nach dem Buch von Andreas Steinhöfel für alle ab 8 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.12.2017
Ausflug Spielrausch und Schattentheater Im Spielrausch Ein Ausflug zum Museum für Angewandte Kunst in Köln Workshop: Schattentheater SchneewittchenReloaded vs. WhatsappAschenputtel ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.12.2017
Winterfest im ABBBA-Treff Die Falken laden ein zum Winterfest Mit > Zauberer Tullino > Musik > Glücksrad > Spielen und Spaß > Kaffee und Kuchen Eintritt frei! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.12.2017
Kino "Der junge Karl Marx" Kino in Köln ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.12.2017
Falken on Ice für Menschen ab 12 Eissporthalle Tivoli Aachen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.-19.11.2017
Kreativwochenende: Gemeinsam für unsere Zukunft Wochenende mit Workshops für Jugendliche ab 13 Jahren vom 17.-19.11.2017 in Mönchengladbach ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.11.2017, 15:00Uhr
Abschlussfeier Sprachcamp Alsdorf Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.10.-4.11.2017
Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf In den Herbstferien 23.10.-4.11.2017 täglich 9.00 bis 17.00Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule Elisabethstr.24 52477 Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.-28.10.2017
Rap-Workshop Im Falkenraum Merkstein Rap-Workshop Sehnsüchtig Für Teenies von 10-14 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.10.2017
Essen, Quatschen, Planen Die Falken laden ein zum Essen, Quatschen, Planen Wie können wir uns weiterhin für Geflüchtete in Alsdorf einsetzen? Welche tollen gemeinsamen Aktionen wollen wir in Zukunft machen? ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.-15.10.2017
Kinderrechte für alle Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren vom 13.-15.10.2017 in Mönchengladbach ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.-26.8.2017
Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein In den Sommerferien 14.-26.8.2017 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Naturfreundehaus Merkstein, Comeniusstr. 9 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.8.2017, 15:00Uhr
Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. und 15.8.2017
Kunst vor der Haustür vor dem Haus Süsterfeldstr. 71 Die Falken laden ein zur Aktion Kunst vor der Haustür Wir spielen und machen Kunst in der Süsterfeldstraße vor unseren Häusern ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.7.-4.8.2017
Sommerzeltlager Föhr/Nordsee von 6-17 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.7.2017
Abschlussfeier Sprachcamp Aachen Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.7. – 29.7.2017
Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen In den Sommerferien 17.7. – 29.7.2017 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.-8.7.2017
2.7.2017 14:00 Uhr Einladung zur Ausstellung Schönheitsbilder 4.-8.7.2017 Ausstellung Schönheitsbilder Schönheitsbilder Kunst erforschen und Kunst erschaffen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.7.2017
Einladung zur Ausstellung Schönheitsbilder Wann? Am Sonntag, den 2.7.2017 um 14:00 Uhr Wo? In der Villa Herzogenrath, ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.7.2017
Alsdorf: Die Falken laden ein zum Sommerfest Am Falkenraum, Herzogenrather Straße 100, Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.04.17 - 17.06.17
Schönheitsbilder - Die nächsten Treffen #Schönheitsbilder Ein Kunstprojekt für Mädchen ab 11 Jahren Die nächsten Treffen > Samstag, der 08.04.17 > Dienstag bis Donnerstag, 11.-13.4.17 > Samstag, der 06.05.17 > Samstag, der 20.05.17 > Samstag, der 03.06.17 > Samstag, der 17.06.17 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.bis 5.6.2017
Falken-Camp zu Pfingsten Auf dem Abenteuerspielplatz in Herzogenrath Für 7-18Jährige Im Naturpark Worm-Wildnis in Herzogenrath ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.5.2017
Workshop: Ein Ring Euch zu schmücken Im Museum für Angewandte Kunst in Köln Schönheitsbilder Ein Projekt für Mädchen ab 11 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.11.2016 - 7.5.2017 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Start: 18.11. – 20.11.2016 Anmeldung bis 15.11.2016 jeweils von Freitagabend bis Sonntagmittag im Falken-Bildungszentrum im Salvador-Allende-Haus (SBZ) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.5.2017
Ausflug zum Kölner Zoo Für Kinder ab 8 Jahren aus Setterich ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.-7.5.2017
Kinderrechte für alle Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren vom 5.-7.5.2017 in Hürth ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.4.2017
Falken im Gespräch mit Landtagskandidat*innen Was erwarten wir von der Landespolitik? Am Dienstag, den 25.4.2017 um 18:00Uhr im Raum des Bergbaumuseumsvereins Alsdorf Grube Anna 2 Herzogenrather Straße 100 in Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterferien 10.-22.4.2017
Osterferien 10.-22.4.2017 Sprachcamp für Schüler*innen der Klassen 5-7 in Herzogenrath ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.4.2017
22.4.2017 Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Filmen, Fotos und viel Spaß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.4.-9.4.2017
7.4.-9.4.2017 Europe turn left Eventwochenende in Duisburg für Jugendliche ab 15 Jahren Vom 7.bis 9.April treffen sich im Landschaftspark Duisburg Menschen aus ganz Europa. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.3.2017
Theater: Das Tagebuch der Anne Frank Ausflug ins Stadttheater Aachen Wir schauen uns das Theaterstück "Das Tagebuch der Anne Frank" an! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montags 16:30 – 18:30Uhr
Kindergruppe Merkstein Die Falken laden ein Kindergruppe Für 7-12Jährige ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.-26.3.2017
Kinderrechte für alle Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren vom 24.-26.3.2017 in Mönchengladbach ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.3.2017
Einführung in die Medienpädagogik Helfer*innenseminar verpflichtend für Sprachcamphelfer*innen und alle andere Falkenhelfer*innen im Falkenraum Merkstein ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.3.2017
Ausflug zum Eislaufen Für 10-16jährige (Teilnehmer*innen der Hausaufgabenhilfen und Freund*innen) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.02.2016
Alsdorfer Karnevalszug Wir laden Dich herzlich ein, mit uns am 27.02.2016 im Alsdorfer Karnevalszug mitzugehen... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.02.2017
Touch Down Ausstellung In der Bundeskunsthalle Bonn „Touch Down“ ist eine Ausstellung mit und über Menschen mit Trisomie 21 (Down Syndrom). ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.2.2017
Projekt Schönheitsbilder für Mädchen ab 11 Jahren #Schönheitsbilder Workshop: Kleider machen Leute Im Wallraf-Richartz-Museum in Köln ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.2.2017
Demo: Abschiebungsstopp nach Afghanistan – Jetzt! Am Samstag, den 11.2.2017 in Düsseldorf Veranstalter: Flüchtlingsrat NRW ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.2.2017
Projekt #Schönheitsbilder Atelier der Künstlerin Azam Abrisham Ein Kunstprojekt für Mädchen ab 11 Jahren in Aachen Das erste Treffen Im Atelierhaus Talstr.2 (Depot), 3. Etage,52068 Aachen Am Mittwoch, den 8.2.2017 um 16.30 Uhr ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.02.2017
27.02.2016 Alsdorfer Karnevalszug Vorbereitung am 04.02.2017 von 10 bis 15Uhr ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.1.2017
Helfer*innenseminar Diversitätsbewusste Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen verpflichtend für Helfer*innen im Sprachcamp ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.1.2017
Projekt #Schönheitsbilder Atelier der Künstlerin Azam Abrisham Ein Kunstprojekt für Mädchen ab 11 Jahren in Aachen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag der 21.01.17 Samstag der 04.02.17 Samstag der 18.02.17
Sonntag, 15.1.2017 Sonntag, 12.2.2017
Schönheitsbilder Die nächsten Treffen • Wir machen Kunst im Atelier • Museumsbesuche - Rund um den Kimono - "Kleider machen Leute" ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.1.2017
Projekt Schönheitsbilder Workshop: Rund um den Kimono Im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.1.2017
Projekt Schönheitsbilder Atelierbesuch Wir machen Kunst mit der Künstlerin Azam Abrisham ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.1.2017
Ausflug zum Sportmuseum Für Kinder ab 6 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.12.2016
27.12.2016 Ausflug zum Rocolinos Spielen, klettern, toben, Spaß haben! Für Kinder ab 6 Jahren aus Setterich ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruppenflyer 2016/2017Schönheitsbilder #Schönheitsbilder Ein Kunstprojekt für Mädchen ab 11 Jahren Die nächsten Treffen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.12.2016
Museum Kulturen der Welt in Köln Projekt Schönheitsbilder Wir besuchen die Abteilung Kleidung und Körperschmuck ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.12.2016
Winterfest im ABBBA-Treff Die Falken laden ein zum Winterfest Mit • Clown Wowa • Musik • Kekse backen • Kinderschminken • Spielen und Spaß • Kaffee und Kuchen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.12.2016
Jugend im Gleichschritt!? Sonderausstellung des NS-Dokumentationszentrums in Köln ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.12.2016
Gruppentreffen Projekt Schönheitsbilder Ein Projekt für Mädchen ab 11 Jahren im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.12.2016
8. Regionalkonferenz Aktiv gegen Rechts Unsere Alternative: Solidarität statt Rechtspopulismus – Aufstehen gegen Rassismus Unser Beitrag: Wege gegen das Vergessen. Actionbound-Rallye durch ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.11.2016
Kunst mit der Künstlerin Azam Abrisham Projekt Schönheitsbilder Wir machen Kunst mit der Künstlerin Azam Abrisham ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.11.2016
SJD Die Falken KV Aachen Ausflug nach Köln Wir fahren mit Euch in den Kölner Zoo! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.-25.11.2016
Fahrt zum Landtag in Düsseldorf Donnerstag, 24.11. 2016 Wir besuchen den Landtagstalk der SPD Freitag, 25.11.2016 Landtag-Beschtigung und Treffen mit dem Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 6.11.2016
Projekt Schönheitsbilder Ein Projekt für Mädchen ab 11 Jahren Wir besuchen das Atelier der Künstlerin Azam Abrisham ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.10.2016
Ausstellung Eva´s Beauty Case Schmuck und Styling im Spiegel der Zeiten Schönheitsbilder Im LVR-Landesmuseum in Bonn ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.-14.10.2016
YouCult 10.-14.10.2016 Dance Camp for Kids Im Falkenraum Merkstein Comeniusstr.7 52134 Herzogenrath Eine Tanzperformance ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.10.2016
Die Sprachcampkinder laden ein: 22.10.2016 Abschlussfeier ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.-22.10.2016
Sprachcamp für Grundschulkinder In den Herbstferien 10.-22.10.2016 Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Str. 100 52477 Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.10.16
16.10.16 Wie werden Models gemacht? Ein Projekt zum Thema „#Schönheitsbilder“ Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7 52134 Herzogenrath Im Fotoworkshop lernen wir unter Anleitung einer Fotografin, wie Models gemacht werden ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.10.2016
Falkenlauf 2016 Wir veranstalten viele Projekte für Groß und Klein!* Schnappt euch eure Sportsachen und macht mit beim Sponsorenlauf! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 8.10., 15.00 Uhr bis Sonntag, 9.10.2016, 12.00 Uhr
Einladung zum Zeltlager-Nachtreffen (IFM-Camp2016) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.9.—3.10.2016
Kreativwochenende: Aufstehen gegen Rassismus! in Berg/Eifel ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.9.2016, 18:00Uhr
Treffen mit den SPD-Landtagsabgeordneten ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.8.2016 ab 18:00Uhr
Die Jugendgruppe "Flüchtlinge Willkommen Alsdorf" lädt Mitstreiter*innen und Refugees zum Grillen und Chillen ein 26.8.2016 ab 18:00Uhr am Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Str. 100. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22. und 23.8.2016
Ideensammlung für den Integrationsplan der SPD in NRW ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.8.2016
Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.-20.8.2016
Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Naturfreundehaus Merkstein 52134 Herzogenrath ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.7.2016
Die Sprachcampkinder laden ein zur Theateraufführung „Ella in der Schule“ am Samstag, den 23.7.2016 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.7.-23.7.2016
Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen. Spielhaus im Kennedypark 52068 Aachen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitags
Hip Hop, Zumba, Streetstyle Mit Soraya und Yasmina Für Mädchen ab 10 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.7.bis 5.8.2016
23.7.bis 5.8.2016 Internationales Falken-Camp Reinwarzhofen (Bayern) Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Schwalmtal ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.7.bis 5.8.2016
Wir fahren ins Zeltlager! Internationales Falken-Camp mit Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.7.2016
Fahrradworkshop Fahrräder für Alsdorfer Flüchtlinge reparieren, helfen, verschenken ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.7.2016
DAS BAUHAUS – ALLES IST DESIGN! WIR BESUCHEN DIE BUNDESKUNSTHALLE IN BONN ZUR DESIGN-AUSSTELLUNG UND ZUM WORKSHOP MY SWEET HOME ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.6.2016
Einladung Iftar-Essen Die Gruppe „Flüchtlinge willkommen in Alsdorf“ lädt ein Essen im Ramadan für Muslim*innen und alle anderen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.6.2016
Autorenlesung Wohin wir gehen Die Falken, OV Merkstein, Merksteiner Schüler und Schülerinnen stellen ihr Buch vor! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.6.2016
1. Hilfe Kurs Im Rahmen der Juleica-Ausbildung ist ein 1. Hilfe Kurs Pflicht. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.5.2016
Ausflug zum Bubenheimer Spieleland Mit Zeynep und Merve Für Kinder ab 6 Jahren ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.bis 16.5.2016
Falken-Camp zu Pfingsten Auf dem Abenteuerspielplatz in Herzogenrath ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.4.2016
Rallye durch Alsdorf Aktion für Jugendliche ab 13 Jahren Spiel, Spaß, Kennenlernen Erkundungsspiel mit Stationen durch Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
I 13.11.-15.11.15 II 11.12.-13.12.15 III 15.01.-17.01.16 IV 19.02.-21.02.16 V 11.03.-13.03.16 VI 15.04.-17.04.16
Gruppenhelfer*innenausbildung in Oer Erkenschwick vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte Freitagabend bis Sonntagmittag im Falken-Bildungszentrum im Salvador-Allende-Haus (SBZ) in Oer Erkenschwick ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.4.2016
Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz Helfer*innenseminar Kinder in Not? Erkennen, beurteilen, handeln. Im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.4.2016
Falkengruppe zwischen Freundeskreis, neuen Leuten und Öffentlichkeit ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.2.2016
SJD Die Falken KV Aachen Gruppe Süsterfeldkinder Mal-und Bastelgruppe ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.3. bis 2.4.2016
Wohin wir gehen Ferienprojekt für Menschen ab 10 Jahren Jugendtreff Streiffelder Hof, Herzogenrath-Merkstein ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.3. - 2.4.2016
Gruppenhelfer*innenausbildung Für Falken und Interessierte Unsere Gruppenhelfer*innenausbildung vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.4.2016
Fair Play - Kicken fürs Miteinander Die Jusos - Mariadorf/Hoengen laden herzlich ein Fußballturnier für Jugendliche Für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.-25.3.2016
Monetaria Ein Ferienplanspiel rund ums Geld ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21. bis 24.3.2016
Hotspots in der Region Die Falken laden ein Ausflüge in unsere Umgebung ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.3.2016
Osterbasteln für Kinder, Kaffeetrinken für Eltern Falkenraum, Herzogenrather Straße 100, Alsdorf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WENDO - Stark gegen Belästigung Blicke, Sprüche, Berührungen - wann beginnt sexuelle Belästigung? ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.2.2016
Kochen und Kickern im ABBBA-Treff ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.-31.1.2016
Wohin wir gehen Projektwochenende für Menschen ab 10 Jahren vom 29.-31.1.2016 in Neuss ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Start: 6.1.2016
Wohin wir gehen Gruppe für Menschen von 10-15 Jahren Neues Jahr – neue Gruppenzeiten: Wann? mittwochs, 16:30 - 18:30Uhr Wo? Falkenraum, Bürgerhaus Comeniusstr. 7, Herzogenrath ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.1.-6.1.2016
Basteln und spielen in den Weihnachtsferien Für Kinder von 7-11 Jahren im Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather St. 100 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.12.2015
Spiele aus dem alten Rom Wir besuchen das Römisch-Germanische Museum in Köln und lernen in einem Workshop Kinderspiele der alten Römer kennen
27.12.2015
Continium Kerkrade Wir besuchen das Experimentier-Museum Continium in Kerkrade
Spendenaufruf
Flüchtlinge Willkommen in Alsdorf Weihnachtsfest für Flüchtlingskinder Benötigt werden: Geldspenden Sachspenden wie Spielzeug Süßigkeiten
Samstag 19.12.2015 Um 15:00Uhr
Einladung zum Winterfest Im ABBBA-Treff(Otto-Wels-Straße 2b, 52477 Alsdorf) Essen und Getränke Geschenke(für Kinder) Spaß und gute Laune Spiel & Show (mit Zauberer Tullino und Gesang von Chayenne Fertacz)
18.12.2015, um 15:00Uhr
Preisverleihung des Bilderwettbewerbs Flüchtlinge Willkommen! in der VHS Aachen, Peterstr. 21-25 (am Bushof) • Bilderausstellung der Wettbewerbsbeiträge • Verzauberkünstler Tullino • Preisverleihung • Vorstellung des Kalenders
13.12.2015
Gemeinsames Kekse-Backen 13.12.2015 um 15:30Uhr das Katholische Pfarrheim An der Burg 1A Liebe Flüchtlinge in Setterich, die Falken laden ein zum Gemeinsamen Kekse-Backen und Essen natürlich!
12.12.2015
Und action! - Filmdreh im Filmmuseum Wir besuchen das Filmmuseum in Düsseldorf und drehen einen Kurzfilm unter Anleitung von Profis Für Menschen ab 10 Jahren
21.11.2015
21.11.2015 Informationen zur Flüchtlingspolitik Wer darf zu uns? Wer darf bleiben? Welche Rechte haben Flüchtlinge? Was fordern wir? Wie können wir helfen?
13.-15.11.2015
Wohin wir gehen Projektwochenende für Menschen ab 10 Jahren vom 13.-15.11.2015 in Neuss
31.10.2015
West Side Story Wir besuchen das Musical im Stadttheater Aachen
ab 23.10.2015
Wohin wir gehen Gruppe für Menschen von 10-15 Jahren freitags, 16:30 - 18:30Uhr Falkenraum, Bürgerhaus Comeniusstr. 7, Herzogenrath
Einsendeschluss: 20.10.2015
Bilderwettbewerb: Flüchtlinge willkommen! Einsendeschluss: 20.10.2015 Teilnahmebedingungen und Informationen
17.10.2015
Die Sprachcampkinder laden ein zur Theateraufführung "Die wilden Prinzessinnen"
5.10. – 17.10.2015
Sprachcamp in Alsdorf für Grundschulkinder
12.-16.10.2015
Wohin wir gehen Ferienprojekt für Menschen von 10-15 Jahren täglich 10:00 – 15:00Uhr
25.9.2015
Wir besuchen das Tanzhaus NRW in Düsseldorf
5.-9.10.2015
DANCE CAMP FOR KIDS „Wer bin ich, was ist mein Style, wohin gehöre ich, wie leben wir zusammen?“ Eine Tanzperformance
ab 7.4.2015
Buspostkartenaktion für eine bessere Busanbindung zwischen Setterich und Baesweiler
6.9.2015
Bundeskunsthalle - Karl Lagerfeld, Modemethode Teilnahme kostenlos
16.8.2015 Spiele-Nachmittag Falkenraum Alsdorf Spiele für Kinder und Erwachsene Kontakte, Spaß, Zusammensein, Getränke, Brötchen Geschenke (Kleidung, Haushaltsartikel, Fahrräder) Die Falken
27.7. – 8.8.2015, täglich 9.00 bis17.00 Uhr
Sprachcamp für Grundschulkinder Naturfreundehaus Merkstein, Comeniusstr. 9 52134 Herzogenrath Die Kinder erhalten: Unterricht und Arbeitsmaterialien ein Kinderbuch tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss (helal) zwei Ausflüge am 1. und 2.8.2015 Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen.
8.8.2015
Die Sprachcampkinder laden ein zur Theateraufführung Für Hund und Katz ist auch noch Platz in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Dietrich-Bonhoeffer-Str. 30, 52134 Herzogenrath
24.7.2015
Einladung Spiel- und Sportnachmittag Treffpunkt 14:00Uhr Am Sportplatz im Annapark, Alsdorf - Spiel- und Sportwettbewerbe für Kinder und Erwachsene - Spaß, Zusammensein, Getränke, Brötchen - Geschenke Die Falken
22.7.2015
Kunstausstellung und Abschlussfeier Weggehen - Ankommen Seit Herbst 2014 haben Flüchtlingskinder aus Süsterfeld sich in einem Kunstprojekt bildnerisch mit dem Thema Weggehen - Ankommen beschäftigt. Und sie haben sogar ein gemeinsames Bilderbuch erstellt: Ebax lacht laut
26.6.- 12.7.2015
Zeltlager auf Föhr für Kids und Teens im Alter von 8-15 Jahren auf der Norsdeeinsel Föhr
27.06.2015
Wir fahren in den Kletterwald Für Jugendliche ab 13 Jahren Kinder unter 18 brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern
Freitag, den 26.6.2015
Einladung Liebe Freunde und Familien in Alsdorf, Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang durch Alsdorf Wir gehen zu einigen interessanten Orten in Alsdorf. Zum Abschluss werden wir im Annapark gemeinsam sprechen und spielen.
Sonntag, den 28.6.2015
Seminar für Falkenhelfer*innen Recht- Aufsichtspflicht - Kindeswohl Der Inhalt des Seminars ist unbedingte Voraussetzung für den Erhalt der Juleica. Außerdem erfahren auch Helfer*innen ohne Juleica grundlegende Informationen in Sachen Aufsichtspflicht und Recht!
Samstag, den 13.6.2015
Fahrradworkshop Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Str. 100 Teilnahme kostenlos • Du hast ein Fahrrad, aber es ist kaputt und du brauchst Hilfe bei der Reparatur? Wir helfen dir, es wieder flottzumachen. • Sie haben ein altes Fahrrad (auch Kinderfahrrad), aber Sie brauchen es nicht mehr und Sie möchten es sinnvoll weiter geben? Wir machen es fahrtüchtig und schenken es Alsdorfer Flüchtlingen, die es gut brauchen können. • Sie können Fahrräder reparieren? Wir freuen uns über Ihre Hilfe!
12.6.2015 um 17.00 Uhr
Wir laden Sie ein zu einer Tombola im ABBBA-Treff in der Otto-Wels-Str 2b in Alsdorf Die Lose sind kostenlos. Für die Kinder gibt es wieder Spiele und Spaß. Bei Kaffee, Saft und Brötchen gibt es auch wieder die Gelegenheit, miteinander zu sprechen.
7.6.2015 10.00 – 17.00 Uhr
7.6.2015 HelferInnenseminar Selber machen basteln - bauen - nähen Wir lernen verschiedene Techniken, um aus kostenlosem oder sehr günstigem Material tolle Sachen herzustellen. Was ihr hier lernt könnt ihr einsetzen in Gruppenstunden, Freizeiten, Sprachcamp, Monetaria, usw... Alle GruppenleiterInnen und FalkenhelferInnen sind herzlich eingeladen.
19.5.2015
Besuch des WDR-Studios in Aachen Abfahrt: 14.00 Uhr Alsdorf Annapark und Merkstein August-Schmidt-Platz Teilnahme kostenlos
13.12.2014 bis 10.5.2016
Gruppenhelfer*innenausbildung Für Falkenhelfer*innen und Interessierte samstags und sonntags von 10.00 – 17.00Uhr Falkenraum Merkstein Termine und Themen: • 13./14.12.2014: Aufgabe und Rolle von Gruppenherlfer*innen/ Wer sind die Falken? • 7./8.2.2015: Gruppendynamik/Persönlichkeitsentwicklung • 28./29.3.2015: Erziehungsziele und -stile/ sozialistische Erziehung • 18./19.4.2015: Recht/Jugendschutz • 9./10.5. 2015: Methoden der Gruppenarbeit/ Vorbereitung von Gruppenstunden und Aktionen Die Teilnahme ist kostenlos.
1. Mai 2015
Heraus zum 1. Mai 2015 10:00 Uhr Dennewartstraße 17 in Aachen Denn die Arbeit der Zukunft gestalten wir…! „MEMO-Zug“ durch 125 Jahre Geschichte der Arbeiterschaft
19.4.2015 Um 10:00Uhr
Falken, wer sind wir? Ziele - Arbeitsweisen - Geschichte - Verbandsaufbau - Möglichkeiten, sich einzubringen Mit Brunch, Informationen, Spielen ...
18.4.2015
Liebe Flüchtlinge in Alsdorf, wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Ausflug zum Aachener Tierpark
30.3.- 3.4.2015
Monetaria Ein Ferienplanspiel rund ums Geld Täglich von 10.00 – 16.00 Uhr Im AWO-Heim in Herzogenrath, Ruifer Str. 28 Überraschungsausflug am 04.04.2015
28.3.2015 um 15.00 Uhr
Liebe Flüchtlinge in Alsdorf, Einladung zur Tombola Für die Kinder gibt es wieder Spiele und Spaß. Bei Kaffee, Saft und Brötchen gibt es auch wieder die Gelegenheit, miteinander zu sprechen.
21.3.2015 10.00 – 16.00Uhr
HelferInnenseminar Alles fair oder was?! Gemeinsam erarbeiten wir anschaulich und mit interessanten Methoden, was genau fairer Handel bedeutet.
8.3.2015
Recht - Aufsichtspflicht - Kindeswohl Seminar und Brunch für FalkenhelferInnen
7.3.2015
Samstag, Word-Einführungskurs
7.3.2015 um 17:00Uhr
Einladung Liebe Flüchtlinge in Alsdorf, einige von Ihnen haben Probleme, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Wir laden Sie ein zu einer Informationsveranstaltung.
31.1.2015 16:00Uhr
Einladung Liebe Flüchtlinge in Alsdorf Wir laden Sie ein ABBBA-Treff Luiesenpassage (Otto-Wels-Str.2b) zu einem Nachmittag bei Kaffee, Kakao, Saft und Kuchen mit Breakdance und Spielen für Kinder
Freitag 30.1.2015
Freitag 30.1.2015 Kundgebung Miteinander für Toleranz & Vielfalt in Herzogenrath
4.1.2015
Einladung ins Kino wir sehen: Der kleine Drache Kokosnuss für Kinder ab 7 Jahren
Dez. 2014
Weihnachtspaketaktion für Flüchtlingskinder in Aachen Wir Falken möchten den Kindern und Jugendlichen in Aachener Flüchlingsheimen eine Freude machen als Zeichen, dass sie hier willkommen sind...
30.12.2014
Ausflug zum Zinkhütter Hof für 10 bis 14jährige Experimentierwerkstatt und Chaosspiel im Stolberger Museum für Industriegeschichte
12.12.2014, um 17.00 Uhr
Aktion Begrüßungspaket für Flüchtlinge Wir Falken möchten allen Flüchtlingen, die neu nach Alsdorf kommen, ein Begrüßungspaket überreichen, als Zeichen, dass sie hier willkommen sind. erstmalige Paketübergabe findet statt am Freitag, den 12.12.2014, um 17.00 Uhr im AWO-Heim Alsdorf - Hoengen, Aachener Str. 1
Freitag 12.12.2014, 17:00Uhr
AWO-Heim Hoegen Alsdorf Einladung Für Flüchtlinge in Alsdorf BegrüßungspaketAktion Begrüßungspaket für Flüchtlinge
5.12.-7.12.2014
Kreativwochenende: Begrüßungspaket für Flüchtlinge Naturfreundehaus Berg für Jugendliche ab 13 Jahren
30.11.2014
Outer Space Faszination Weltraum für 10 bis 14jährige
14.11. bis 15.11.2014
Wege gegen das Vergessen Bound Workshop im Falkenraum Merkstein
26.10.2014
Falkenlauf 2014 Wir unterstützen die Aktion "Begrüßungspaket für Flüchtlinge" in Alsdorf!
18.10.2014 um 15.00 Uhr
Die Sprachcampkinder laden ein Theateraufführung „Gespensterjäger auf eisiger Spur“
11.10.2014 14:00Uhr
Theateraufführung des Ferientheaterprojektes "Hugo bekommt sein Zuhause zurück"
07.-11.10.2014
Theater BIST DU MIT DABEI ? Wir laden Dich zum neuen Theaterprojekt der Falken
3.-7.10.2014 (Herbstferien)
Weggehen - Ankommen Kunst im Garten vor dem Atelierhaus Süsterfeldstr. 99 Für Kinder ab 6 Jahren
03.10.2015, 14Uhr
das zweite Treffen zur Aktion Begrüßungspaket für Flüchtlinge
28.09.2014
Ausflug zum Sportmuseum in Köln für 10 bis 14jährige
19.9.2014
Aktion Begrüßungspaket für Flüchtlinge nächstes Treffen am Freitag, den 19.9.2014, um 18.00Uhr im Falkenraum, Herzogenrather Str. 100 in Alsdorf
13.09.2014
Ausflug zum Ludwig Forum für 10 bis 14jährige
3.9.2014
Flüchtlinge gehören dazu! im ABBBA-Treff Alsdorf, Luisenpassage
31.8.2014
Die Falken laden ein zum: Kinderfest auf dem Sportplatz Comeniusstr. Programm: Spaßolympiade, Hüpfkissen, Spiele
28.7.–1.8.2014
Filmprojekt Recht? Unrecht? Wie sehen wir die Sache? Wir drehen einen Kurzfilm zum Thema Recht und Gerechtigkeit in eurem Alltag und suchen SchauspielerInnen und andere Mitwirkende ab 12 Jahren
Samstag, den 26.7.2014
Die Sprachcampkinder laden ein Theateraufführung „Emma und der blaue Dschinn“
14.7.-26.7.2014
Sprachcamp in Merkstein täglich 9-17Uhr Naturfreundehaus Ausflüge am 19.+20.7.
12.5.2014 19:00Uhr
Ausstellungseröffnung Schönheitsbilder Projekt der Teeniegruppe Oswald-von-Nell-Beunig-Haus Herzogenrath, Wiesenstr.17 Ausstellung 12.5.-30.6.2014
29.06.2014
Ausflug zur Burg Nideggen Wir erkunden die Burg und nehmen am Workshop „Das Mittelalter begreifen“ teil!
27.06.2014
Falkenlauf 2014 Wir unterstützen das Sprachcamp für Grundschulkinder!* Herzogenrather Weiher
25.6.2014
Autorenlesung Woher wir kommen - Merksteiner Schüler und Schülerinnen stellen ihr erstes Buch vor!
19.06.-22.06.2014
Fahrt nach WEIMAR Für Jugendliche ab 16 Jahren
13.06.-15.06.2014
13.06.-15.06.2014 in Maaseik Kreativwochenende: Flüchtlinge gehören dazu Wochenende mit Workshops für Jugendliche ab 13 Jahren
31.05.2014, 15:45Uhr
Wir gehen ins Theater Edelweißpiraten (Comedia Köln, Junges Theater)
23.5.2014 ab 18:00Uhr
Wahlparty für Jugendliche Abbba-Jugendtreff Alsdorf
20.05.2014, 18:00Uhr
Falkensprechstunde Was muss in Alsdorf für Integration getan werden? mit Eva-Maria Voigt-Küppers und Kandidatinnen
16.05.2014, 8.00-18.00 Uhr
U18 EUROPAWAHL IN HERZOGENRATH Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten!
17.05.2014
Ausflug zur Gedenkstätte Vogelsang für Jugendliche ab 15 Jahre
15.05.2014 um 17:00 Uhr
Falkensprechstunde mit Filmvorführung Unser Film mit anschließender Diskussion
15./16.2.2014 - 10./11.5.2014
GruppenleiterInnenausbildung samstags und sonntags 10:00-17:00Uhr 15./16.2.2014 Aufgabe und Rolle von GruppenleiterInnen/Wer sind die Falken? 8./9.3.2014 Gruppendynamik/Persönlichkeitsentwicklung 29./30.3.2014 Erziehungsziele und -stile/sozialistische Erziehung 12./13.4.2014 Methoden der Gruppenarbeit/Vorbereitung von Gruppenstunden 10./11.5.2014 Recht/Jugendschutz auch 2014 1.Hilfe-Kurs
3.5.2014 14:00Uhr
Falken-Jusos-Cup 2014 Herzogenrath Fußballturnier für Freizeitteams mit Rahmenprogramm
24.4.-27.4.2014
Städtetour Paris für Jugendliche ab 15 Jahren
23.04.-25.04.2014
Fahrt nach Amsterdam Für Mädchen ab 14 Jahren Wir fahren mit dem Zug
14.-18.4.2014
19.4.2014
Monetaria Ein Ferienplanspiel rund um das Geld Für Menschen ab 8 Jahren 19.4.2014 Ausflug zum Abschluss
14.4.-18.4.2014
Verboten?! Theaterworkshop für Jugendliche interaktives Theaterstück
13.04.2014
Einladung zum Freundschaftsfest der SPD Baesweiler Wir holen die Bahn nach Setterich! Burgpark Setterich
5.+6. 4.2014
Projekt: Vielfalt Wir gestalten ein Spiel Workshops am 5.+6. 4. Am Samstag, den 5.4., fahren wir nach Köln zur Ausstellung „Der Mensch in seinen Welten“
5.04.2014
Ausflug in den Archäologischen Park Xanten Workshop: Römische Spiele
29.3.2014
Woher wir kommen Werkstatt Buchgestaltung Zu unserem Buch gehören nicht nur Texte, sondern auch Bilder, und es soll schön gestaltet werden. Dabei hilft uns die Designerin Burcu Bozkurt.
27.03.2014
ins netz gegangen Eine Tragikkömödie für alle, die das Internet nutzen Ausflug zur Theatervorstellung in Düren
22.03.2014
Medienwerkstatt Bildmanipulation Ausflug zur Kunstsammlung NRW in Düsseldorf für 10 bis 14jährige Wir lernen, wie man Bilder macht und am Computer verändert!
15.3.2014 10-14:00Uhr
Woher wir kommen Buchwerkstatt mit Christina Bacher
22.02.2014, 11:50Uhr
Juste Debout Ausflug zum Hip-Hop Tanzwettbewerb im Tanzhaus Düsseldorf
9.2.2014, 15:00Uhr
Die Falken laden ein: Vorurteile? - Wir doch nicht! Jugendliche präsentieren Ergebnisse ihrer Kreativworkshops
8.2.2014
Woher wir kommen Ausflug nach Köln Stadtspaziergang auf den Spuren der Bolzplatzbande
7.2.2014 um 17:00 Uhr
Filmveranstaltung für Jugendliche im ABBBA-Treff Alsdorf Luisenpassage
5.2.2014, 16:30Uhr
Premiere des Films mit Knetfiguren Falkenraum Merkstein
vom 31.1. – 2.2.2014
Vorurteile? Wir doch nicht! Wochenende mit Workshops in Maaseik Wir machen eine Wochenendfahrt nach Maaseik in Belgien. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren.
29.1.2014 17:00Uhr
Kunstausstellung der Falkenkindergruppe Süsterfeld Artclub im Atelierhaus Aachen
26.1.2014, 13:00Uhr
Fußballturnier für 15-20jährige Sonntag 26.1.2014, 13:00Uhr Sporthalle der Realschule Setterich
Samstag, 11. Januar 2014 11:00 bis 19:00
Falken Flyer Seminar Wittekindstraße 5, Aachen An diesem Tag wollen Chris und Niklas mit euch eine kleine Einführung in das Erstellen von Flyern machen. Wir üben das Ganze an praktischen Beispielen aus dem wahren Leben
Freitag, 10. 1.2014, 17:00 Uhr
Deine Meinung ist gefragt Einladung zu einem Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers Bildung besser machen
Freitag, 10. 1.2014, 17:00 Uhr Im SPD – Haus, Willy-Brandt-Ring 1 52477 Alsdorf Deine Meinung ist gefragt
6.1. und 7.1.2014
Woher wir kommen Ein Projekt für Kinder von 10 bis 13 Jahren Weihnachtsferien, 6.1. und 7.1.2014,10:00–14:00Uhr
2013
ohne Flyer
29.11.-20.12. Freitag, 16-18Uhr
Freitag, 16-18Uhr, Gruppe Woher wir kommen Woher wir kommen * Ein Projekt für Kinder von 10 bis 13 Jahren Wir erforschen, woher Menschen nach Merkstein gekommen sind über das Projekt, Termine, Programm Treffpunkt: Immer freitags, 16:00–18:00Uhr
29.12.2013
Ausflug zum Neanderthalmuseum
22.12.2013
Zirkus Flic-Flac ab 10 bis 14 Jahre kostenlos, begrenzte Kartenanzahl
15.12.2013 um 17 Uhr
Kinoabend Fluch der Karibik für Teilnehmer/Innen ab 12 Jahre
13.12.2013
Theater in Aachen Prinzessin im Eis
7.12.2013
Ausflug Eissporthalle Aachen ab 12 Jahre
30.11.2013, 15:00Uhr
Jugendforum Bildung besser machen Samstag, ABBBA-Treff Alsdorf Informationen und Auskunft
30.11.2013 15:00Uhr
Bildung besser machen! Präsentation der Ergebnisse ABBBA-Jugendtreff Alsdorf
22.11.2013 - 24.11.2013
Bildung besser machen! Wochenende mit Workshops in Maaseik Ideen für ein besseres Bildungssystem für Jugendliche von 13-18
16.11.2013 10-14Uhr
Woher wir kommen Ein Projekt für Menschen von 10-13 Jahren Wir schreiben unser Buch Schreibwerkstatt mit Christine Bacher
17.11.13 10:00 bis 18:00Uhr
Weihnachts-Basteln (Teil 1) Falkenraum Alsdorf, Herzogenrather Straße 100 für jeden ab 10 Jahren
31.10.-3.11.2013
Städtetour nach Prag Für Jugendliche ab 15 Jahren Ab Alsdorf 19:00Uhr
29./30.10.2013
Halloween-Workshop 11-17:00Uhr
28.-30.10.2013
Welt im Aufbruch Künstlerisches Labor für Jugendliche in 3 Phasen Phase 1 Herbstferien 28.-30.10.2013 14-17:30Uhr
21.-25.10.2013
Woher wir kommen Ferienprojekt für Menschen von 10-13 Jahren 21.-25.10.2013, 10-15Uhr
20.10 2013
Ausflug zum Haus der Geschichte in Bonn Objekte der Geschichte (Wostock 1, MM-Männchen...) 9:30 ab Ausgust-Schmidt-Platz
19.10. 2013
Stadtrundgang aus der Sicht von Obdachlosen in Düsseldorf Für Menschen ab 14 Jahren
17.10.2013, 17 Uhr
Veranstaltung: Zukunftsvision Alsdorf Gruppe „Falken Future Fun Fighters“ zeigt ihren Film im ABBBA Zentrum in der Luisenpassage in Alsdorf
15.Oktober 2013 17.00 Uhr
Die Fahrradleiche Autorenlesung mit Christina Bacher für Krimi-Fans von 10 – 13 Jahren Stadtbücherei Herzogenrath, Erkensstr. 2 b
12. und 13.10.2013
Nur in unserem Kopf? Vorurteile und Diskriminierung unter der Lupe Seminar für GruppenleiterInnen und HelferInnen
5.10.2013
Wir fahren zu den WDR-Studios nach Köln! Für Menschen zwischen 10 und 14
20.-22.9.2013
Kreativwochenende „Zukunftswerkstatt“ Spielen,Party, Sport, Wandern, Tanztraining und 3 Workshops Für Kinder von 10 bis 14 Jahren ab Setterich, Alsdorf, Merkstein Präsentation 6.10.2013 in Alsdorf
11.9.2013
Fotowettbewerb, Zeig's mit einem Foto! Was ist Dir wichtig? für 12-18 Jährige Einsendeschluss 11.9.2013 Ausstellung am 14.9.2013 mit Wahl des Siegerfotos
13.9.2013 19:00Uhr
RAP DANCE BATTLE 2013 für Menschen ab 14 Jahre, Alsdorf Energeticon
7.9.2013, 10-17Uhr
Rhetorik-Seminar für HelferInnen Mein Auftritt gelingt! Reden, argumentieren, überzeugen
3.9.2013
Dienstag 3.9.2013 Ausflug zum Freilichtmuseum Kommern
31.8.2013 um 15.00 Uhr
Theateraufführung „Eliot und Isabella und die Abenteuer am Fluss“ am Samstag, den 31.8.2013 um 15.00 Uhr in der Aula der Europaschule Merkstein
17.-31.8.2013
Zeltlager in Berlin! vom 17.-31.8.2013 (letzte 2 Sommerferienwochen) mit Falken aus ganz NRW
19.8.-31.8.2013
Sprachcamp für Grundschulkinder 19.8.-31.8.2013 9:00-17:00Uhr in Merkstein Informationen, Termine, Anmeldung
12.-17.8.2013
12.-17.8.2013 10:00-14:00Uhr Monetaria, Ein Ferienplanspiel rund ums Geld Für Menschen ab 9 Jahren
14.Juli 2014
Schatzsuche Grube Adolf Sonntag, 14. Juli um 13:00-17:00Uhr Wasserspielplatz in Merkstein am Adolfpark Für Menschen von 7-14 Jahren
Einladung zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillen Am Samstag, den 15.6. um 15.00 Uhr Im Falkenraum Merkstein
9.6.2013
HelferInnenseminar Gemeinsam Ideen schmieden, Lösungen finden! - Die Methode Zukunftswerkstatt Für HelferInnen mit festen oder projektbezogenen Gruppen Sonntag 9.6.2013 10-17Uhr Falkenraum Merkstein Methode Zukunftswerkstatt, siehe Wirtschaftsdidaktisches Online-Lexikon (WidaKiki, http://widawiki.wiso.uni-dortmund.de/index.php/Zukunftswerkstatt ) ...Auf der einen Seite übernahm er die Kreativitätstechniken, vor allem die Technik des Brainstormings, die im Rahmen von Produktionsentwicklungen entstanden waren. Auf der anderen Seite hatten insbesondere sowjetische Kreativitätsforscher gezeigt, dass durch gegenseitige Anregungen im Arbeitsteam die schöpferische Motivation der Beteiligten sichtlich verbessert werden kann. Die „klassische“ Zukunftswerkstatt Jungks fand beispielsweise Eingang in das Forschungsprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen „Mensch und Technik – sozialverträgliche Technikgestaltung“...
30.5.-2.6.2013
Städtetour nach Bonn 30.5.-2.6.2013 Für Jugendliche ab 15 Jahren, die bei den Falken aktiv sind
9.5.-12.5.2013
9.5.-12.5.2013 Workers Youth Festival Dortmund Festival, Workshops, Diskussionen, Konzerte, Freizeit Ein Treffen von Falken aus aller Welt
4.5.2013
Picknick mit den Juniorköchen Samstag 4.5.2013 10:00-14:00Uhr für Kinder von 7-13 Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Merkstein
6.4.2013
Präsentation Kreativwoche Wir sagen ja zu Kinderrechten Samstag, 6.4.2013 15:00Uhr Streiffelder Hof 14
2.-6.4.2013
Kreativwoche Wir sagen ja zu Kinderrechten Für 8 -12 Jährige Osterferien 2.-6.4.2013 10-14Uhr Präsentation 6.4. 15Uhr Merkstein
28.3.2013
Theaterperformance: Alles oder nichts? Theatererlebnis der besonderen Art. Am Donnerstag, den 28.3.2013, 17.00 Uhr Theaterperformance: Alles oder nichts?
23.-28.3.2013
Alles oder nichts? Künstlerisches Labor für Jugendliche zum Thema Werte Forschungsgruppen: Multimedia/Schauspiel/Tanz/Musik/Gestaltung Osterferien 23.-28.3.2013 11:00-16:00Uhr Falkenraum Merkstein
25.-28.3.2013
Geschichte von unten - vom Leben der Bergleute Osterferien 25.-28.3.2013 (Mo-Do) 10:00 - 14:30Uhr Falkenraum Alsdorf
28.3.2013
Ausflug Kinderstadt Heerlen 28.3.2013 11:00 ab August-Schmidt-Platz
25.3.2013
After-School-Gruppe 25.3.2013 Kinobesuch Die Croods 3D im Cinetower-Alsdorf
24.3.2013 15:00Uhr
Sonntag 24.3.2013 15:00Uhr ab Haltestelle "Setterich Sparkasse" Ausflug Kletterhalle Aachen
Do 21.3.- Sa 23.3.2012
Städtetour Düsseldorf für Jugendliche ab 15 Jahre Do 21.3.- Sa 23.3.2012 Schriftliche Anmeldung, begrenzte Platzanzahl
17.3.2013
17.3.2013 Stadthalle Alsdorf Premiere: Musical - Unser Leben eine Produktion der Falkengruppe Alsdorf
3.3.2013 15:00Uhr Zukunftsvision Alsdorf Jugendliche präsentieren ihre Ideen für eine soziale Stadt Gesamtschule Alsdorf
1.3.2013
Wir gehen ins Theater - Deportation Cast >>Ich will nach Hause<< 1.3.2013 20:00 Theater Aachen
26.2.2013 18:00
Informationsabend/Seminar nur für Falkenmitglieder Aufgaben der Vorstandsmitglieder Dienstag 26.2.2013 18:00 Falkenraum Merkstein bis 21:00Uhr
22.2.-24.2.2012
3.3.2013 15:00
Zukunftsvision Alsdorf Wochenende mit Workshops Maaseik/Belgien 22.2.-24.2.2012 Für Jugendliche von 13-18 7 Workshops 3.3.2013 15:00 Präsentation in Alsdorf
16.2.2013 10-17Uhr
Gemeinsam Ideen schmieden, Lösungen finden! - Die Methode Zukunftswerkstatt Für HelferInnen mit projektbezogenen Gruppen Samstag 16.2.2013 10-17Uhr Falkenraum Merkstein
3.2.2013 15:00Uhr
Die Falken stellen sich vor Spiele, Tanz, Präsentationen, Überraschungen, Spaß 3.2.2013 15:00Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Herzogenrath
2.2.2013
Samstag 2.2.2013 9:15 Besuch Rautenstrauch Joest-Museum Kleidung und Körperschmuck - weltweit Markenkleidung, Kopftuch, Schmuck und Tattoo...
Gruppenleiterausbildung für FalkenhelferInnen und Interessierte Samstag & Sonntag 10:00-17:00 Falkenraum Merkstein 24./25.11. 2012 Gruppendynamik/Persönlichkeitsentwicklung 8./9.12.2012 Erziehungsziele und -stile 12./13.1.2013 Termin aktualisiert! Methoden der Gruppenarbeit/Vorbereitung von Gruppenstunden 26./27.1.2013 Termin aktualisiert! Recht und Jugendschutz
26. und 27.01.2013
Mach dir dein eigenes Karnevalskostüm für Menschen ab 10 Jahre 26. und 27.01.2013, 10:00-16:00Uhr
19.1.2013
Theater: Das Gespenst von Canterville 19.1.2013 11:15 Treffpunkt Annapark im Theater Köln mit Stadtbummel
Fußballturnier Setterich am Sonntag, 6.1.2013, 13.00 Uhr Sporthalle der Realschule Setterich
5.1.2013
Schatzsuche in Köln Für Kinder ab 8 Jahren Samstag, den 5.1.2013
2013, Freitags 16:30-18:30Uhr
Mach mit beim Musical - Unser Leben für Menschen ab 12 Jahren immer Freitags 16:30-18:30Uhr Falkenräume Alsdorf, Herzogenrather Str.100
2012
ohne Flyer
30.12.2012
Wir fahren zum Zirkusmusical Die Märchenmanege Sonntag, den 30.12. Treffpunkt: 13.45 Bahnhof Annapark
27.12.2012
27.12.2012 Ausflug zum Filmmuseum Düsseldorf ab 10 Jahre Treffen 9:50 Merkstein, August-Schmidt-Platz
21.12.2012
Rautenstrauch-Joest-Museum (Köln) Der Mensch in seinen Welten ab 11 Jahre Freitag 21.12.2012 Wie gestalten Menschen zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Teilen der Welt ihr Leben? Was verbindet uns mit Menschen und ihren Lebensentwürfen anderswo? Mit dem neuen Themenparcours »Der Mensch in seinen Welten« laden wir Sie zu einer ebenso verblüffenden wie erkenntnisreichen Entdeckungsreise ein.
Preisverleihung zum Wettbewerb "Deine Stadt - deine Ideen" Mittwoch, 12.12.2012, 18:00Uhr Aachen, Robert-Koch-Str.
6.12.2012
Abstimmung für die Falken bei der Sparkasse Beim Filmwettbewerb der Sparkasse können wir mit unserem Filmbeitrag "Falken Musical Unser Leben" Geld gewinnen
3.12.2012, 19:00Uhr
Türkischer Rechtsextremismus/Graue Wölfe Bozkurtlar - Graue Wölfe - Wie gehen wir damit um? Montag, 3.12.2012, 19:00Uhr Falkenraum Alsdorf
2.12.2012
Glück auf! Wir fahren ins Bergwerk ein! Sonntag 2.12.2012 Abfahrt 10:30 Merkstein Stadion Zeche Blegny in Belgien
Wir tun was für Flüchtlinge Donnerstag, den 15.11. um 19.00 Uhr im Falkenraum Aachen, Wittekindstr. 5.
Die Lage der Flüchtlinge in Aachen wird schwieriger. Es gibt zu wenig Platz in den Wohnheimen, mit der meizinischen Versorgung gibt es Probleme, die Schulsituation ist unbefriedigend, für die Erwachsenen gibt es zu wenig Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wir möchten uns für die Verbesserung der Lage der Flüchtlinge einsetzen - mit möglichst interessanten, öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Zur Entwicklung weiterer Ideen und zur Planung des Vorgehens treffen wir uns am Donnerstag, den 15.11. um 19.00 Uhr im Falkenraum Aachen, Wittekindstr. 5.
07.11.2012
Serdest in einer Diskussion über Rechtsextremismus in Alsdorf. Mittwoch, 07.11.2012 Stadtgespräch der Aachener Zeitung und des Stadtmarketingvereins zum Thema: „Rechtsextremismus – wir stellen uns dem Problem" Ort: Cinetower Alsdorf, Ballsaal, Hubertusstraße 13 Uhrzeit: 19.30 bis 21.00 Uhr
bis 30.10.2012
Gestaltungswettbewerb Deine Stadt - deine Ideen für Jugendliche zwischen 6 bis 18 Die besten Ideen werden im Kalender2013 veröffentlicht Einsendschluss: 30.10.2012 Preisverleihung: Anfang Dezember
31.10. - 4.11.2012
Wir fahren nach Berlin 31.10. - 4.11.2012 Informationen und Anmeldung
23.10. um 19:30Uhr
Neue Uhrzeit! Dienstag, den 23.10. um 19:30Uhr im Spielhaus in Aachen ein Gespräch mit dem Aachener Landtagsabgeordneten Karl Schulteis: Verbesserung der Lage der Flüchtlinge
20.10.2012
Das Theaterprojekt "Bühne frei für dich" (unter Anleitung der Theaterpädagogin Jessica Hoehn) lädt ein Am Samstag, den 20.10.2012, wird um 15.00 Uhr im Bürgerhaus Merkstein, Comeniusstr. 7 das Stationentheater "Was wäre, wenn... ich in ein fremdes Land fliehen müsste?" aufgeführt. Dieser Theaterparcours versetzt den Zuschauer in die Lage eines Flüchtlings, der Deutschland verlassen muss.
15.10.-20.10.2012
Bühne frei für Dich Theaterprojekt für Jugendliche von 13 - 17 Jahren 2.Woche Herbstferien, 15.10.-20.10.2012 Falkenraum Merkstein Öffentliche Aufführung 20.10.2012
17.10.2012
17.10.2012 11:00-18:00 Schlittschuhlaufen für Kinder von 7-13 Jahren Treffpunkt in Merkstein, Bahnhof August-Schmidt-Platz
15.10.2012
15.10.2012 14:00-18:05 Bowling spielen für Kinder von 7-13 Jahren Treffpunkt in Merkstein, Bahnhof August-Schmidt-Platz
11.-14.10 2012
Geschichte von Unten - vom Leben der Bergleute Herbstferien 11.-14.10 2012 Falkenraum Merkstein Für Kinder von 10-13 Jahren
10.10.2012 11:30-18:00
10.10.2012 11:30-18:00 Ausflug zum Naherholungsgebiet Übach-Palenberg für Kinder von 7-13 Jahren Treffpunkt in Merkstein, August-Schmidt-Platz
8.10.2012 15:30-18:30
8.10.2012 15:30-18:30 DVD- und Spielenachmittag für Kinder von 7-13 Jahren Falkenraum Merkstein
2.9.2012 ab 12:00Uhr
Sonntag, 2.9.2012 ab 12:00Uhr, Tag der Integration Eurogress Aachen, Monheimsallee 48 Film "Kulturbox" 14.40Uhr im Berlin-Saal, Bühne 2 beim Tag der Integration im Eurogress in Aachen
29.8.2012 16:00Uhr
29.8.2012 Kulturbox - Ein Film über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland Wir Merksteiner Falken haben in einem Ferienprojekt in Alsdorf einen Film über Flüchlingskinder in Deutschland gedreht. Dieser Film wird am Mittwoch, den 29.8.2012 16:00Uhr im Cinetower-Alsdorf uraufgeführt. Eintritt ist frei. Regisseurinnen: Andrea Klij und Chantal Martin
16.08.2012, um 12:00Uhr - 18:07Uhr
------------------------------------------ Tierparkbesuch Aufregender Tag voller Spaß und Spiel Donnerstag, den 16.08.2012, um 12:00Uhr - 18:07Uhr Für Kinder von 7-12 Jahren
6.8.-11.8.2012
------------------------------------------ 6.8.-11.8.2012 Falkenräume in Alsdorf Wir drehen einen Film! Vom Asylhaus zur Integration Kinder auf der Flucht - neu in Alsdorf - und dann? Für Kinder von 11-13 Jahren
4.8.2012, um 15.00 Uhr
------------------------------------------ Die Sprachcampkinder laden ein: Theateraufführung: Ritter und Drachen können auch Freunde sein Am Samstag, den 4.8.2012, um 15.00 Uhr Im Spielhaus im Kennedypark, Düppelstr. 87
21.7.2012, um 15.00Uhr
------------------------------------------ Die Sprachcampkinder laden ein: Theateraufführung: Mutige Mädchen können auch Ritter sein! Am Samstag, den 21.7.2012, um 15.00Uhr Im Streiffelder Hof in Herzogenrath-Merkstein
9.7.-21.7.2012
------------------------------------------ Sprachcamp für Grundschulkinder in Herzogenrath Merkstein Sommerferien 9.7.-21.7.2012 täglich 9:00 - 17:00Uhr mit Ausflügen am 14.7. und 15.7.2012 mit Theateraufführung am 21.7.2012 15:00Uhr
13.7. 17:00Uhr
------------------------------------------ Guten Tag liebe FalkenhelferInnen, wir haben bei der letzten Gruppenleiterbesprechung in Merkstein ein Grillen für Freitag, den 13.07. vereinbart, an dem alle FalkenhelferInnen teilnehmen sollen. Eine Art Betriebsfeier also. Wir wollten uns um 17.00 Uhr auf der Wiese hinter dem Bürgerhaus in Merkstein treffen und einen gemeinsamen Abend verbringen.
7.3.- Juli 2012
------------------------------------------ Aufruf: Kreativwettbewerb für die Klassen der Gesamtschule Alsdorf "Ideen für unsere Schule" Auch eine gute Schule kann noch verbessert werden, sicher habt Ihr viele Ideen ... Termine: 7.3.2012 Ideen einreichen z.B. Rap Medellbau, Rollenspiel, Film, Fotoserie, Collage... 31.5.2012 Produkt einreichen Anfang Juli 2012 Präsentation, Preisvergabe ab heute Die Falken unterstützen Euch
2.6. 2012 um 8.15 Uhr
------------------------------------------ Präsentation und Preisverleihung: "Ideen für unsere Schule" am 2.6. 2012 um 8.15 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Merkstein
Im laufenden Schuljahr haben wir Falken gemeinsam mit dem Kinderparlament der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Merkstein den Beteiligungswettbewerb "Ideen für unsere Schule" durchgeführt. Dabei haben 9 Klassen ihre Wünsche nach einer Verbesserung der Schule in kreativen Produkten zum Ausdruck gebracht.
Die Präsentation der Ideen und die Preisverleihung des Wettbewerbs erfolgen am Tag der offenen Tür der Dietrich-Bonhoeffer-Schule am Samstag, den 2.6, um 8.15 Uhr in der Schule. Dabei wird es auch zur Scheckübergabe durch den Förderer des Projekts, das Deutsche Kinderhilfswerk kommen. Die Bilder zum Projekt findet Ihr hier und in Bilder 2011 und Bilder 2012
17.6.2012 10.00 – 17.00 Uhr
------------------------------------------ Fortbildung für FalkenhelferInnen: Thema ist auf mehrfachen Wunsch: Konsequenzen? Sanktionen? Strafen? Am besten ist es, wenn wir die Kinder und Jugendlichen in den Gruppen und Ferienaktionen für unser Programm begeistern können und wenn wir es schaffen, dass sie aus Einsicht und Überzeugung die Regeln befolgen. Leider klappt das nicht immer. Und dann? Welche Konsequenzen ergreifen wir? Welche Sanktionen sind sinnvoll und angemessen? Strafen bei den Falken – geht das? Referentin ist Regina Krahwinkel, eine erfahrene Falkenhelferin, Pädagogin und Seminarteamerin. am Sonntag, den 17.6.2012 10.00 – 17.00 Uhr im Falkenraum Merkstein Comeniusstr. 7, 52134 Herzogenrath
16.6.2012 ab 11:00Uhr
------------------------------------------ Stadtrallye "Jeder kann was" Im Team lauft ihr die Stadt Herzogenrath/Merkstein ab und löst knifflige Aufgaben... Start: Ferdinand-Schmetz-Platz, Ziel: Siegerehrung & Grillfest
25.-28.5.2012
------------------------------ ihr seid eingeladen zum Pfingstcamp der Falken, vom 25.-28.5. in Köln-Dünwald, zusammen mit etwa 100 Falken aus derm Bezirk Mittelrhein (Köln, Leverkusen, Aachen). Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir - auch wenn ihr noch Freunde habt, die auch mitfahren möchten.
17.5.2012 - 20.5.2012
------------------------------------------ Vielfalt-Kongress 2012 Herrschaft bekämpfen - Befreiung leben! Workshops, Diskussionen, Aktionen, Freizeitprogramm, Konzert, Kulturprogramm, Party, Essen, Unterkunft Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein bei Berlin
5.5.-12.5.2012
5.5.2012, 10.00 – 14.00
---------------------------------------- Wir setzen zur Landtagswahl in Alsdorf ein Zeichen gegen rechts. Eine Woche lang (vom 5.5.-12.5.) werden wir an 5 zentralen Gebäuden in Alsdorf (Sparkasse, Stadtbücherei, Hallenbad, Cine-Tower, Verbraucherzentrale) große Klebebuchstaben anbringen. An jedem dieser Gebäude wird ein Wort stehen, zusammen ergeben diese 5 Wörter eine Aussage gegen rechts. Um auf die Aktion aufmerksam zu machen, verteilen wir Postkarten zu einem Preisausschreiben. (siehe Anlage) Die Leute werden aufgefordert, uns den Spruch zu schicken. Unter den Einsendungen verlosen wir 5 x 2 Eintrittskarten für das Musical „Paradise of Pain“. Die Postkarten zu der Aktion verteilen wir am Samstag, den 5.5.2012 von 10.00 – 14.00 Uhr an unserem Infostand auf dem Annaplatz. Außerdem gibt es dort Luftballons und man kann Buttons selber machen Wir freuen uns, wenn du unsere Aktion unterstützt.
15.6.2012 18:00
22.6.-24.6.2012
16.7.-22.7.2012, 12:00-16:00Uhr
------------------------------------ Partizipationsprojekt: Wir wollen Aachen durch Deine Augen sehen für Jugendliche ab 13 Jahre
Kreativwoche: 16.7.-22.7.2012, 12:00-16:00Uhr Aachen, Am Gut Wolf 7
28.4.2012, 11:00
............................................... Frühstück mit der SPD -Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt Küppers Dort haben wir die Gelegenheit, mit ihr über unsere Wünsche und Fragen an die Landespolitik zu sprechen. Landespoltik - das betrifft gerade junge Leute. Das Land ist zuständig für die Schulen (z.B. neue Gesamtschulen) , die Hochschulen (die SPD-Grüne-Regierung hat die Studiengebühren abgeschafft), Integration, Kitas, Jugendpolitik, die Mittel für Jugendprojekte (deshalb haben wir jetzt ohne Landeshaushalt auch Probleme mit unserem Sprachcamp) und natürlich für vieles andere. Eva - Maria möchte die Meinung und Wünsche von jungen Leuten hören, und da fragt sie uns Falken. Jede/r hat die Gelegenheit, in gemütlicher Runde zu sagen, was ihn/sie bewegt, Fragen zu stellen, zu diskutieren - oder einfach nur zuzuhören.
28.04.2012
............................... Start der Aktion "Stein im Brett" - Versprechen der Kandidaten zur NRW-Wahl
10.4.13.4.2012 täglich 10-14Uhr
(Osterferien) Kreativwoche für Kinder von 8-12 Jahren "Wir sagen ja zu Kinderrechten"
14.4. 2012 um 15.00 Uhr
Die Präsentationsveranstaltung "Wir sagen ja zu Kinderechten" findet statt am Samstag in der Stadthalle Alsdorf (1 Etage, Seminarraum) Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!!!
2.4.2012 9:45-18:20
Affe, Tiger, Elefant und Co, warten auf DICH im Kölner Zoo Osterferien, ab August-Schmidt-Platz Für Kinder von 8-11, Teilnahme kostenlos
24.03. bis 25.03.2012, 12:00 bis 17:00
PIMP AND DESIGN Ob alte Kleidung, Taschen oder Stoffe… Aus alt machen wir neu! Herzogenrather Str. 100, Alsdorf
16.-18.3.2012
...................................... Helferwochenende in Maaseik. Dieses Wochenende hat drei Ziele: 1. besseres Kennenlernen der HelferInnen untereinander 2. Gemeinsames Planen der nächsten Falkenaktivitäten. Hier könnt ihr eure Ideen und Wünsche einbringen, aber auch konkrete Aufgaben übernehmen. 3. gemeinsam Spaß haben Wir erwarten, dass alle die bei uns als Helfer tätig sind/sein wollen teilnehmen. Teilnehmen können auch Freunde von euch, die an der Falkenmitarbeit interessiert sind. Die Fahrt kostet euch nichts. Die Teilnahme wird als Helferfortbildung angerechnet.
29.2.2012 14:00-18:00
.......................... Mittwoch Präsentation der Falken-Aktivitäten in Alsdorf dm-Markt Alsdorf, am Kaufland Am 29.2. sitzen wir Falken in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr an der Kasse des dm-Marktes in Alsdorf . Alles, was wir in dieser Zeit kassieren, dürfen wir behalten. Also, sagt euren Freunden Bescheid, wer sowieso etwas kaufen will, macht es am besten dann.
Wir nutzen am 29.2. den ganzen Nachmittag (14.00 - 18.00Uhr) die Gelegenheit, die Falken- Aktivitäten in Alsdorf im dm-Markt zu präsentieren. Neben Breakdancevorführungen gibt es Informationen und für Kinder Luftballons, Buttons zum Selbermachen und einen kleinen Quiz.
11.2.2012 11:00-16:00Uhr
Interkulturelles Seminar ab 13 Jahre Meine Welt - Deine Welt - Fremde Welten Vorurteile - Stopp
29.1.2012 von 10.00-18.00 Uhr
Helferseminar der Merksteiner Falken: Gruppenspiele - eine sicher sehr vergnügliche Angelegenheit. im Falkenraum Merkstein, Comeniusstr. 7 in 52134 Herzogenrath
22.1.2012 12:00-17:00Uhr
Abenteuer Lernen Seminar "Erfolgreiches Präsentieren vor Publikum" Falkenraum Alsdorf
15.1.2012 15:00
Neujahrsempfang der Falken Alsdorf, SPD-Haus, Willy-Brandt-Ring 1
.................................. Veranstaltungsreihe Abenteuer Lernen 2011/2012 Ausflüge zu Museen, Betrieben, ins Theater usw... Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
5.1.2012, 10:45 - 20:30
Kunst- und Ausstellungshalle der BRD in Bonn Abfahrt Alsdorf Annapark
28.12.2011, 10:45 - 19:30
Aquazoo Düsseldorf Abfahrt Alsdorf Annapark
2.-4.Januar 2012
Winterferien-Angebot der Falken-Kindergruppe Alsdorf mit Abschlussfeier am 4.1.2012
Seminar: Wie präsentieren wir uns in der Öffentlichkeit
25.11. - 27.11.2011
Wochenendseminar: STARK gegen dumme Sprüche
20.11.2011
Seminar: Falken für AnfängerInnen
19.11.2011
Start der Gruppe Juniorköche
18.11.2011
Die Falken Merkstein im WDR
13.11.2011
HelferInnenseminar Wie organisiert man eine Veranstaltung?
8.11. - 10.11.2011
Roxanna ist in den 1. Jugendbeirat gewählt worden!!!
31.10. - 4.11.2011
Herbstferienaktion in Merkstein Technik entdecken - kinderleicht
24.10. - 5.11.2011
Herbstferienprojekt "ICH + DIE ANDEREN"
24.-28.10.2011
Funsportaktion in den Herbstferien, Setterich
bis 16.10.2011
wettbewerb heimat almanya------BITTE VOTEN!!!!
11.9.2011
HelferInnenseminar Anti-Bias Konzept der Bildungsarbeit gegen Diskriminierung
20.8.2011 15.00 Uhr
Aachen: Theateraufführung „Der Drache Kokosnuss im Sprachcamp“
8.8.-20.8.2011
Sprachcamp 2011 in Aachen
6.8.2011, 15.00Uhr
Herzogenrath: Einladung: Theateraufführung „Der Drache Kokosnuss im Sprachcamp“
25.7.-6.8.2011
Sprachcamp 2011 in Merkstein
22.05.2011
Fußballturnier Setterich
Samstag 14.5.2011 16:00Uhr
Aktionsreihe "Menschenrechte auch für Flüchtlinge" Präsentationsveranstaltung: Menschenrechte auch für Flüchtlinge
26.4. -29.4.2011 (in den Osterferien) täglich 10.00 – 14.00Uhr
Kreativwoche für Kinder von 8 – 12 Jahren Falkenräume Alsdorf, Herzogenrather Str. 100 Präsentation der Ergebnisse am 30.4.2011 um 15.00 Uhr Stadthalle Alsdorf
Dienstag 26.4.2011 17.00 Uhr
Wir treffen uns, um unsere Forderungen zu formulieren und zu diskutieren
Dienstag 19.4.2011 9:45 - 20:20
Besuch des EU-Parlaments in Brüssel, ab Bahnhof Herzogenrath
8.-10.4.2011 + 14.5.2011
Kreativwochenende und Präsentation "Menschenrechte auch für Flüchtlinge" Workshops in Maaseik und Präsentation in Herzogenrath
26.3.2011 10.00 – 17.00 Uhr
HelferInnenseminar "Konflikte sinnvoll lösen"
März 2011 21.3.2011 17:00Uhr 22.3.2011 18:00Uhr 23.3.2011 18:00Uhr 24.3.2011 17:00Uhr
Das GRIPS-Theater kommt SOS for Human Rights
20.3.2011 11-17:00Uhr
Seminar: Flüchtlingspolitik der EU, Vorbereitung Kreativwochenende "Menschenrechte auch für Flüchtlinge"
3.1. - 7.1.2011
Alsdorf - Langeweile in den Weihnachtsferien? Jeden Tag ein Ausflug...
Kinderrechte für alle, Teil2 Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren in Hürth siehe >>> Bilder
5.-7.5.2017
Kinderrechte für alle, Teil1 Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren in Hürth siehe >>> Bilder
3.5.2017
Das geht, Fotoaktion, " Kein Kind zurückschicken" siehe >>> Bilder
1. Mai 2017
Heraus zum 1. Mai 2017 Wir sind viele. Wir sind eins! Demonstration in Aachen siehe >>> Bilder
29.4.2017
WIR WOLLEN UNS NICHT AUF DIE LANGE BANK SETZEN 29.4.2017 Baesweiler, an der Mitfahrerbank in der Peterstraße siehe >>> Bilder
25.4.2017
Unsere Veranstaltung "Diskussion mit Landtagskandidat*innen" siehe >>> Bilder
04.03.17, 08.04.17, 14.4.2017
Schönheitsbilder Ein Kunstprojekt für Mädchen ab 11 Jahren siehe >>>> Bilder
24.-26.3.2017
Kinderrechte für alle - Teil 2 Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren in Mönchengladbach siehe >>> Bilder Teil 2
24.-26.3.2017
Kinderrechte für alle - Teil1 Projektwochenende für Kinder von 6-13 Jahren in Mönchengladbach siehe >>> Bilder Teil 1
18.3.2017
Einführung in die Medienpädagogik siehe >>> Bilder Video:Titanic ein Kurzfilm des Seminars vom 18.3.2017 Einführung in die Medienpädagogiksiehe Veröffentlichung
5.3.2017
Ausflug zum Eislaufen Für 10-16jährige (Teilnehmer*innen der Hausaufgabenhilfen und Freund*innen) siehe >>> Bilder
Methoden der Gruppenarbeit/Vorbereitung von Gruppenstunden
6.1.2013
Fußballturnier Setterich
6.1.2013
Aquazoo Düsseldorf
5.1.2013
Schatzsuche in Köln
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Artikel AN 12.4.2013 28.3.2013 Performance Alles oder nichts