Das 9€ Ticket soll bleiben, weil… Teilt ihr diese Forderung? Dann schickt uns eure Erlebnisse, Ideen, Meinungen, Argumente zum 9€-Ticket als Text, Bild, Video, Meme, Post…. an: Instagram https://www.instagram.com/sjddiefalkenov/ Auf Facebook https://www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein/ E-Mail beate_kuhn@gmx.de Mit dem 9 Euro Ticket genießen wir das Leben wieder in vollen Zügen ?? Wir sammeln eure Beiträge, veröffentlichen sie und geben sie weiter an die Politik. Die originellsten/witzigsten/überzeugendsten Beiträge erhalten einen Preis. Fragen beantwortet Beate Kuhn Tel: 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Verantwortlich: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Ab 4.11.2022 Gruppenhelfer*innen-Ausbildung Für (künftige) Gruppenhelfer*innen und Interessierte Die Grubi (Gruppenhelfer*innenausbildung) vermittelt das nötige Wissen zum Erhalt der Jugendleiterkarte (Juleica) Sie findet jeweils Freitagabend bis Sonntagmittag im Falken-Bildungszentrum Salvador-Allende-Haus (SBZ) in Oer-Erkenschwick statt. Termine I 04. – 06.11.2022 II 02. – 04.12.2022 III 27. – 29.01.2023 IV 24. – 26.02.2023 V 24. – 26.03.202 VI 21. – 23.04.2023 Die Teilnahme ist für Falkenmitglieder kostenlos. Die An- und Abreise wird gemeinsam organisiert. Für Mitglieder übernehmen wir auch die Fahrtkosten. Zur Gruppenhelfer*innenausbildung kommen Falken aus ganz NRW zusammen, um an 6 Wochenenden die Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa) des Jugendringes NRW zu erwerben. Diese Karte berechtigt euch in ganz Deutschland, Gruppen in Angeboten, Freizeiten oder Zeltlagern zu betreuen.
Die Juleica-Ausbildung ist Voraussetzung für die Tätigkeit als Helfer*in oder Gruppenleiter*in bei den Merksteiner oder Aachener Falken
Wenn du zwischen 16 und 23 Jahren bist (Ausnahmen in Absprachen möglich) und Interesse hast, fit gemacht zu werden für Gruppenarbeit bei den Falken, bist du bei uns total richtig.
Inhalte der Grubi sind u.a.: • Gruppenhelfer*innen im Spannungsfeld verschiedener Interessen • Gruppenphasen und Gruppendynamik in Theorie und Praxis • Erziehungsstile und –ziele • Sozialistische Erziehung in Theorie und Praxis • Politische Bildung als Vertiefung/ Hintergrundwissen für pädagogische Praxis • Entwicklungsstufen bei Kindern und Jugendlichen • Rechte und Pflichten von Gruppenhelfer*innen, insbesondere Aufsichtspflicht, JuschG, StGB (Vorträge, Fallbeispiele, Fallbearbeitung, praktische Beispiele) • Kindeswohlgefährdung und Prävention sexualisierter Gewalt • Methoden der Präsentation und Darstellung • Praktische Methoden und Angebote planen und durchführen • Gender, Antirassismus und Inklusion als Querschnittsaufgaben • Reflexion der eigenen Rolle als Gruppenhelfer*in • Geschichte der Arbeiter*innenjugendbewegung • Tipps und Hilfestellungen für die Praxis
Wer teilnehmen möchte, muss sich bis zum 25.09.2022 anmelden bei: Beate Kuhn, Tel. 0177 6498808, E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info www.allende-haus.de
3.-15.10.2022 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf
3.-15.10.2022 Sprachcamp für Grundschulkinder in Alsdorf In den Herbstferien 3.-15.10.2022 täglich 9:00 bis 17:00Uhr Elisabeth-Schule, Elisabethstr.24 52477 Alsdorf
Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Herbstferien: 3.-15.10.2022 täglich 9.00 bis17.00 Uhr Wo? In der Elisabeth-Schule, Elisabethstr. 24, 52477 Alsdorf Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförderunterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten. Wir beachten die Corona-Hygiene-Regeln. Deshalb dürfen diesmal nur 18 Kinder teilnehmen.
Abschlussveranstaltung für Freunde, Verwandte und Interessierte am 15.10.2022 um 15:00Uhr im Pfarrheim Kellersberg, Hebbelstr. 2
Teilnahme kostenlos!
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss (helal) > zwei Ausflüge am 8.10. und 9.10.2022 Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1, 52531 Übach-Palenberg 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
Dienstags: 16-18 Uhr Mädchen-Cafe Für Mädchen und junge Frauen von 13 – 22 "JETZT KOMMEN WIR!" Neueröffnung Dienstags: 16-18 Uhr Beginenstraße 15, 52062 Aachen 7.6.2022 KENNENLERNEN UND COCKTAILS SELBST MIXEN 14.6.2022 TÖPFERN INKL. SNACKEN 21.6.2022 KULTURREISE IN DIE TÜRKEI MIT TÜRKISCHEN LECKEREIEN Teilnahme kostenlos Anmeldung und Informationen: Negina Tel: 015739249941 Negin.falken@yahoo.com Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
Mo,Mi,Fr Spielspaß am Bauwagen der Falken SJD-Die Falken, KV Aachen Montag, Mittwoch und Freitag 16:00Uhr – 18:00Uhr Am Spielplatz der Trierer Straße An unserem Bauwagen (Trierer Straße 97) könnt ihr mit uns spielen, an vielen kreativen und sportlichen Angeboten teilnehmen und vor allem ganz viel Spaß haben!
Wir bieten außerdem Ferienspiele an und machen viele tolle Ausflüge rund um Aachen.
Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und für Kinder ab ca. 6 Jahren möglich.
So könnt ihr uns erreichen: Tel: 0157 37807452 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
Wir freuen uns sehr auf euch!
Veranstalter Falken Bildungs- und Freizeitwerk Aachen e.V. E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de
> > hier etwa bis zu drei Monaten noch zu sehen > > Flyer zu älteren Aktionen und Veranstaltungen sind im Archiv zu finden --------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.8.2022 Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein
6.8.2022 Abschlussfeier Sprachcamp Merkstein Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß am Samstag, den 6.8.2022 um 15:00 Uhr Einlass: 14:45 Uhr im Forum der Europa-Schule Eingang Geilenkirchener Straße, 52134 Herzogenrath Adresse: Am Langenpfahl 8 • 52134 Herzogenrath 50,881447, 6,113411 Eintritt frei! Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Informationen bei Beate Kuhn: 0177 6498808
25.07. – 05.08.2022 Sommerferienspiele am Bauwagen
25.07. – 05.08.2022 Sommerferienspiele am Bauwagen SJD-Die Falken, KV Aachen 12:00Uhr – 18:00Uhr Montags bis Freitags
Wir laden euch ganz herzlich zu den Sommerferienspielen am Bauwagen der Falken an der Trierer Straße 97 ein!
Was wird gemacht? • viele spaßige Sport- und Kreativangebote (Bsp. Töpfern, Slime, Weben,…) • Zahlreiche spannende Ausflüge (Bsp. Kino, Stadtpark, Töpfermuseum, Energeticon,…) Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und für Kinder ab 6 Jahren möglich.
25.7.-6.8.2022 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein Stand 6.6.2022: Alle Plätze vergeben, es gibt eine Warteliste
25.7.-6.8.2022 Sprachcamp für Grundschulkinder in Merkstein In den Sommerferien täglich 9:00 bis 17:00Uhr Naturfreundehaus Herzogenrath Comeniusstr. 9 52134 Herzogenrath
Teilnahme kostenlos!
Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Sommerferien 25.7.-6.8.2022, täglich 9:00 bis 17:00Uhr Wo? Im Naturfreundehaus, Comeniusstr. 9 52134 Herzogenrath Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförder-Unterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten.
Abschlussveranstaltung für alle Freunde, Verwandten und Interessierten am 6.8.2022 um 15:00Uhr im Forum der Europaschule.
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss (helal) > zwei Ausflüge am 30.7. und 31.7.2022
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken OV Merkstein Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
www.sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD - Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
29.07. - 08.08.2022 Falken-Zeltlager Northamptonshire, England/UK von 11 bis 15 Jahren SJD DIE FALKEN OV MERKSTEIN für SJD-Die Falken, Kreisverband Aachen
Das wird dir geboten: > Transfer im modernen Reisebus > Fährüberfahrt > täglich 3 Mahlzeiten > ausreichend Getränke > Übernachtung in geräumigen Zelten > Leben in einer Gruppe mit 6 bis 8 Jungen & Mädchen > pädagogische Betreuung durch ausgebildete Gruppenhelfer:innen > kostenloses tägliches Freizeitprogramm > gratis Ausleihe von Sport- und Spielgeräten > 10 Tage Zeltlager für 450€ all inclusive
Der Zeltplatz Unser nächstes Zeltlager führt uns in das grüne Kelmarsh in Northamptonshire, England. Rund 14 Stunden Fahrzeit von Merkstein und Aachen entfernt liegt der Kelmarsh Hall. 40 Minuten von Birminham und Leicester liegt dieser Zeltplatz mitten in der englischen Idylle. Das besondere an diesem Zeltplatz ist, dass hier Falken aus der ganzen Welt zusammenkommen werden. Verschiedene Sprachen, Kulturen und Erfahrungen treffen hier aufeinander... Es wird ein Fest!
Alle Corona-Verordnungen werden durch unser Hygienekonzept eingehalten. Sollte die Ferienfreizeit wider erwarten nicht stattfinden können, erstatten wir selbstverständlich den vollen Reisepreis.
Teilnahmebeitrag 450€ Die Anmeldung gilt in Verbindung mitder Anzahlung von 50,00 € auf unserem Konto. Weitere Informationen kommen dann per Brief. Telefonische Auskunft erteilt Beate Kuhn: 01776498808
21.7.22 Ausflug nach Köln Für Mädchen und junge Frauen von 13 – 22 "JETZT KOMMEN WIR!"
21.7.22 Ausflug nach Köln Für Mädchen und junge Frauen von 13 – 22 "JETZT KOMMEN WIR!" Besuch des Kölner Zoos & Aquariums Bitte bringt eigene Verpflegung mit Teilnahme ist kostenlos! Wann: 21.07.22 (Donnerstag) Treffpunkt: 13Uhr Aachen Hauptbahnhof Rückkehr: 20Uhr Aachen Hauptbahnhof Anmeldung und Informationen: Negina Tel: 015739249941 Negin.falken@yahoo.com Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
15.-17.7.2022 Kreativwochenende in Nideggen Unsere Rechte - Menschenrechte! Für Mädchen ab 13 Jahren "JETZT KOMMEN WIR!" Kreativwochenende für Mädchen ab 13 Jahren am 15.-17.7.2022 in Nideggen Teilnahme kostenlos Anmeldegebühr 10,00€
Unsere Rechte Menschenrechte! Alle Menschen sind frei geboren und gleichberechtigt und haben ein Recht auf ein Leben in Würde und frei von Gewalt. Aber leider gilt das nicht überall. Auch bei uns gibt es Rassismus, Unterdrückung von Frauen und Mädchen, Benachteiligung von Behinderten. Unsere Freiheiten werden eingeschränkt, auch deshalb, weil nicht alle die gleichen Chancen haben. Wir wollen am Kreativwochenende zeigen, dass uns die Menschenrechte wichtig sind.
Am Kreativwochenende bieten wir Workshops, unter anderm Tanz, Kunst und weiterem. In den Workshops beschäftigen wir uns mit Menschenrechten und stellen unsere Ansichten und Positionen dar. Die Ergebnisse der Workshops werden gefilmt. Wer mitfährt, erklärt sich damit einverstanden. Daneben gibt es Zeit für Spiele, Sport und gemeinsamen Spaß.
Einige Informationen > Abfahrt Freitag, den 15.7.2022, Treffpunkt um 15.45Uhr am Bahnhof Herzogenrath > Rückkehr Sonntag, den 17.7.2022 um 17.00Uhr am Bahnhof Herzogenrath > Wir schlafen in der Jugendherberge Nideggen in Mehrbettzimmern. Dort haben wir Vollverpflegung. Die Teilnehmenden verpflichten sich, am Programm und an den Mahlzeiten teilzunehmen und sich an die Regeln und die Gesetze zu halten. > Schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Plätze sind begrenzt . > Bitte eigene Bettwäsche und Handtuch, Maske und 9 €-Ticket mitbringen > Angemeldet ist nur, wer die Anmeldegebühr von 10,00€ überwiesen hat. Kontoinhaber: SJD-Die Falken, OV Merkstein, IBAN: DE86390500000047871058 > Die Gebühr erhält man nur bei Teilnahme zurück.
Informationen bei Beate Kuhn Tel: 0177 6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Falken - Wer wir sind Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ist ein Kinder- und Jugendverband, der Freizeitaktivitäten und außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche organisiert und sich mit ihnen für ihre Interessen einsetzt.
DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!" Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
Informationen zu den Falken und zum Projekt "Jetzt kommen wir!" unter: www.sjd-die-falken-merkstein.info E-Mail: beate_kuhn@gmx.de oder bei Beate Kuhn : 0177 6498808
Freitags, Juni: Aktivitäten für Mädchen im Falkenraum Merkstein
Freitags, Juni: Aktivitäten für Mädchen im Falkenraum Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Aktivitäten im Juni Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Freitags, 16:30-18:30Uhr 10.6.22 Vegetarische Tacos 17.6.22 Henna, kunstvolle Handbemalung 24.6.22 Window Colour, Malen und Gestalten von Bildern mit Window-Colour-Technik Jeden Freitag von 16:30 - 18:30Uhr im Falkenraum Merkstein (Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath) Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI Thannu Tel: 01578 7058271 Negina Tel: 015739249941 Negin.falken@yahoo.com Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
9.7.2022 Abschlussfeier Sprachcamp Aachen Abschlussveranstaltung für alle Freunde, Verwandten und Interessierten am 9.7.2022 um 15.00Uhr Die Sprachcampkinder laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Tanz, Fotos und viel Spaß am Samstag, den 9.7.2022 um 15.00 Uhr im Josefshaus, Kirberichshofer Weg 6a, 52066 Aachen
Informationen bei Beate Kuhn: 0177 6498808
Veranstalter: SJD – Die Falken KV Aachen E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de
27.6.-9.7.2022 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen Stand 6.6.2022: Alle Plätze vergeben, es gibt eine Warteliste
27.6.-9.7.2022 Sprachcamp für Grundschulkinder in Aachen In den Sommerferien 27.6.-9.7.2022, täglich 9.00 bis 17.00Uhr Montessori-Grundschule, Matarestraße 11, 52078 Aachen
Wer? Für Kinder, die ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Sommerferien: 27.6.-9.7.2022, täglich 9.00 bis 17.00Uhr Wo? Montessori-Grundschule, Matarestraße 11, 52078 Aachen Was? Die Kinder erhalten intensiven Sprachförder-Unterricht, spielen Theater und haben viel Spaß bei tollen Freizeitangeboten.
Abschlussveranstaltung für alle Freunde, Verwandten und Interessierten am 9.7.2022 um 15.00Uhr
Teilnahme kostenlos!
Die Kinder erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Kinderbuch > tägliches Mittagessen und Nachmittagsimbiss > zwei Ausflüge am 2. und 3.7.2022
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken, KV Aachen Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg Tel: 0241/30832 0177/6498808 E-Mail: info@falken-aachen.de
www.falken-aachen.de
Veranstalter: SJD – Die Falken KV Aachen E-Mail: info@falken-aachen.de www.falken-aachen.de
25.2.2022 Ihr dürft entscheiden! Ihr habt Ideen oder Wünsche was ihr gerne als Programm machen würdet? Dann gebt einfach den untenstehenden Link im Browser ein oder scannt den QR-Code. Schreibt dort einfach eure Wünsche rein, euer Alter und an welchem Ort ihr es am liebsten hättet (Alsdorf, Merkstein, Setterich).
https://padlet.com/SJDDieFalken/csjxvmywtxzprh8w
Fragen und Informationen bei Lucy und Doro über info2@sjd-die-falken-merkstein.info
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Ab 10.1.2022 Helfer*innen für Hausaufgaben-Hilfe in Merkstein gesucht
Ab 10.1.2022 Helfer*innen für Hausaufgaben-Hilfe in Merkstein gesucht Wir suchen engagierte Oberstufenschüler*innen, die Unterstufenschüler*innen bei den Hausaufgaben weiterhelfen können. dienstags und donnerstags von 16:00-18:00Uhr Falkenraum Merkstein Comeniusstr. 7 (Dachgeschoss) 52134 Herzogenrath (Bürgerhaus) Ihr seid in der Oberstufe, könnt schwierige Themen gut erklären und Probleme lösen ? Außerdem habt ihr Spaß am Umgang mit Kindern undTeenies ? Dann meldet euch bei uns, wir freuen uns auf euch. Mehr Infos bei: Beate Kuhn, 01776498808 beate_kuhn@gmx.de Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Hausaufgabenhilfe in Merkstein Für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben? Dann bist du bei uns richtig! Wann?: Dienstags und donnerstags von 16:00-18:00Uhr Im Falkenraum Merkstein, Comeniusstraße 7, Herzogenrath-Merkstein (Falkenraum im Dachgeschoss) Für die Hausaufgabenhilfe fällt ein Teilnahmebeitrag von 16€ an, der halbjährlich gezahlt wird. Die Hausaufgabenhilfe ist für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Wir freuen uns auf euch! Für die Anmeldung und bei weiteren Fragen bei Beate Kuhn (01776498808) melden Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein
Hausaufgabenhilfe in Alsdorf Für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben? Dann bist du bei uns richtig! Wann?: Montags und Mittwochs von 17:00-19:00Uhr im Falkenraum Alsdorf in der Herzogenrather Straße 100a Für die Hausaufgabenhilfe fällt ein Teilnahmebeitrag von 16€ an, der halbjährlich gezahlt wird. Die Hausaufgabenhilfe ist für Schüler*innen ab der 5ten Klasse. Wir freuen uns auf euch! Für die Anmeldung und bei weiteren Fragen bei Beate Kuhn (01776498808) melden
Anmeldung bei Beate Kuhn: Beate_Kuhn@gmx.de Tel: 01776498808 Veranstalter: SJD-Die Falken OV Merkstein www.sjd-die-falken-Merkstein.info www.facebook.com/SJD.Die.Falken.OV.Merkstein Siehe >>> Flugblatt Siehe >>> PDF Flugblatt
GRUPPENTREFFEN in Alsdorf - JEDEN DIENSTAG! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren
GRUPPENTREFFEN in Alsdorf - JEDEN DIENSTAG! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Dienstag, 17-19 Uhr Wo: Falkenraum Alsdorf- Mitte, im Falkenraum Hezogenrathersraße 100a
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren
GRUPPENTREFFEN in Setterich - JEDEN MITTWOCH! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jahren Du hast nach der Schule nichts vor und möchtest aktiv werden ?Dann komm vorbei! Es stehen folgende Aktivitäten an: Unterhalten, Musik hören, tanzen, Unterstützung bei Schul- und Ausbildungs- angelegenheiten, kochen, Podcasts erstellen, basteln undworan du interessiert bist!
Wann: Jeden Mittwoch, 17-19 Uhr Wo: Wo: Falkenraum Baesweiler-Setterich, Hauptstraße 77 Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Seit 2.4.2020 Werde Teil unseres großen Mosaiks! Wir Stehen Zusammen gegen Rassismus! Du findest, dass Rassismus immer noch ein großes Problem ist!? Zeig, dass du dagegen bist! Wirke mit bei unserem Projekt! Schick uns ein Foto von dir und werde Teil unseres großen Mosaiks!
28.06.22 TAGESAUSFLUG NACH DÜSSELDORF Für Mädchen und junge Frauen von 13 – 22 "JETZT KOMMEN WIR!" wir besuchen den Japanischen Garten, im Anschluss daran lernen wir bei einer Schifffahrt auf dem Rhein die Stadt Düsseldorf aus der Wasserperspektive kennen. Wann: 28.06.22 (Dienstag) Treffpunkt: 10 Uhr, Herzogenrath Bahnhof Rückkehr: 20Uhr, Herzogenrath Bahnhof Nehmt bitte Essen und Getränke mit Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung und Informationen: Negina Tel: 015739249941 Negin.falken@yahoo.com Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
Montags, Juni: Aktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf
Montags, Juni: Aktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Aktivitäten im Juni Für Mädchen und junge Frauen von 13-22 Jeden Montag, 17-19Uhr Falkenraum Alsdorf, (Herzogenrather Str. 100a, 52477 Alsdorf) 13.6.2022: Window Colour, wir malen und gestalten Bilder 20.6.2022: Theaterbesuch Teilnahme kostenlos, kommt vorbei! Anmeldung und Informationen Anna & Chayenne Tel.: 015733153739 Negina Tel: 015739249941 Negin.falken@yahoo.com Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
20.06.22 Theaterbesuch "Mensch ich lieb dich doch!"
20.06.22 Theaterbesuch "Mensch ich lieb dich doch!" Für Mädchen und junge Frauen von 13 – 22 "JETZT KOMMEN WIR!" Ein Stück vom Theater Rote Grütze aufgeführt vom Theater Brand Teilnahme ist kostenlos! Wann? 20.06.22 um 17:30 Uhr Wo? Im Jugendtreff "Aber Hallo", Alte Aachener Str. 2, 52477 Alsdorf Anmeldung und Informationen: Negina Tel: 015739249941 Negin.falken@yahoo.com Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
15.6.-19.6.2022 Städtetour nach Berlin für Jugendliche ab 15 Jahren Stand 6.6.2022: Alle Plätze vergeben, es gibt eine Warteliste
15.6.-19.6.2022 Städtetour nach Berlin für Jugendliche ab 15 Jahren nur Geimpfte oder Genesene Teilnahmegebühr: 50,00€ für Nichtmitglieder, 20,00€ für Falkenmitglieder
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info
Einige Informationen > Abfahrt Mittwoch, den 15.6.2022, 17:15Uhr ab Bahnhof Herzogenrath. > Rückkehr Sonntag, den 19.6.2022, ca. 21.22Uhr am Bahnhof Herzogenrath. > Wir schlafen in der Gästeetage des BDP in Mehrbettzimmern. > Drei Mahlzeiten pro Tag (Imbiss) sind inbegriffen. > Die Teilnehmenden verpflichten sich, am Programm und den Mahlzeiten teilzunehmen, die Regeln und die Gesetze einzuhalten. > Informationen bei: Beate Kuhn Tel: 0177/6498808 oder beate_kuhn@gmx.de > Teilnehmen darf nur, wer vollständig gegen Corona geimpft oder genesen ist. (2G)
Programm • Theaterbesuch • Stadtbesichtigung • Besuch im Bundestag • Weitere Besuche von Gedenkstätten und Museen – in Absprache mit den Teilnehmenden
Im Mai werden wir auf einem Vorbereitungstreffen das genaue Programm festlegen. Ihr könnt mitentscheiden. Und es gibt auch genügend Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust kennenzulernen.
Wie kann man teilnehmen? schriftliche Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt! Angemeldet ist, wer den Anmeldeabschnitt links unterschrieben und abgeschickt hat und die Anmeldegebühr von 20,00€ überwiesen hat: Kontoinhaber: SJD – Die Falken, OV Merkstein IBAN: DE86390500000047871058
Freitag, der 17.6.2022 ist ein normaler Arbeitstag. Wir beantragen gerne eine Schulbefreiung für euch. (Bitte Bescheid geben)
3.bis 6.6.2022 Falken Pfingstcamp SJD-Die Falken, KV Aachen für 7-15jährige vom 3.bis 6.6.2022 im Naturpark Worm-Wildnis in Herzogenrath Anmeldegebühr 20,00€ Veranstalter: SJD - Die Falken, KV Aachen
Die Fakten + Zelten vom 3.-6.6.2022 + Beginn: Freitag 18.00Uhr, Ende: Sonntag 15.00Uhr + Für alle von 7 bis 15 Jahren + An- und Abreise muss jede*r selbst organisieren, aber wir holen euch vom Bahnhof Herzogenrath ab (bitte vorher melden) + Adresse: Josef-Übachs-Weg 1, 52134 Herzogenrath + Übernachten in Gruppenzelten + Gruppen mit 6 bis 8 Mädchen und Jungen + pädagogische Betreuung + täglich 3 leckere Mahlzeiten (helal) + ausreichend Getränke + schriftliche Anmeldung erforderlich + Die Anmeldegebühr von 20,00€ bitte auf das Konto der Falken Aachen überweisen: IBAN: DE65 3905 0000 1073 1373 80 Sie wird bei Teilnahme erstattet Weitere Infos Beate Kuhn Tel: 0177/6498808 oder beate_kuhn@gmx.de
Zelten auf dem Jugendzeltplatz Für das Wochenende haben wir den Naturpark Worm-Wildnis mit einem tollen Spielgelände, Wald und einer Lagerfeuerstelle ganz für uns Falken. Eine Hütte für die Küche und feste Sanitäranlagen stehen uns zur Verfügung.
Programm Auf dem Programm stehen Sport, Gruppenspiele, Workshops, Basteln und Chillen, Spaßolympiade und abends natürlich Lagerfeuer, Herzblatt, Disko. Für jede*n ist etwas dabei und wir werden viel Spaß haben!
Gemeinschaft im Falken-Camp Der Zeltplatz wird von uns gemeinsam genutzt und gemeinsam sind wir zuständig für Essen austeilen, spülen, putzen, aufräumen. Zusammen erledigen wir die Dinge schneller und mit viel Spaß.
Die Gruppe macht`s
6 bis 8 Jungen und Mädchen und ein*e Gruppenleiter*in sind eine Gruppe. Jede Gruppe hat ein Zelt, in dem geschlafen wird und Platz für Gepäck und Luftmatratze sind. Die Gruppe macht vieles gemeinsam. Du findest neue Freund*innen und entdeckst, was in dir steckt. Du bestimmst mit, wie das Zeltlager gestaltet werden soll. Und: Zeltlager ist elternfreie Zone.
Anmeldeverfahren Wer teilnehmen möchte, schickt uns den Anmeldeabschnitt. Wir bestätigen die Anmeldung und schicken weitere Informationen. Die Anmeldegebühr von 20,00€ überweist ihr auf das Konto der SJD – Die Falken, KV Aachen IBAN: DE65 3905 0000 1073 1373 80
21.05.22 PICKNICK UNTER FREIEM HIMMEL FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "JETZT KOMMEN WIR!"
21.05.22 PICKNICK UNTER FREIEM HIMMEL FÜR JUGENDLICHE MÄDCHEN AB 13-22 JAHREN "JETZT KOMMEN WIR!" SJD-DIE FALKEN; OV MERKSTEIN Lasst uns picknicken und miteinander ins Gespräch kommen, zusammen spielen und lachen Wann? 21.05.22, 12-15 Uhr Wo? Stadtpark Aachen Teilnahme ist kostenlos! Melde dich bei Negina 015739249941/ negin.falken@yahoo.com Getränke, Obst und Knabberzeug bringen wir mit, ihr könnt unser Picknick gerne mit Leckerem ergänzen. Bitte bringt eure Teller und Becher mit! Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
MAI 2022: GRUPPENAKTIVITÄTEN Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren "JETZT KOMMEN WIR!"
MAI 2022: GRUPPENAKTIVITÄTEN Für jugendliche Mädchen von 13-14 Jahren "JETZT KOMMEN WIR!" Jeden Freitag von 16:30 - 18:30Uhr im Falkenraum Merkstein (Comeniusstraße 7, 52134 Herzogenrath) 29.4.2022: WIR MACHEN CAKE POPS! 6.5.2022: WIR BASTELN GIRLANDEN AUS PAPIER! 13.5.2022: SPIELENACHMITTAG IM FALKENRAUM 20.5.2022: SCHÖNE DEKO MIT DER WINDOW COLOUR- TECHNIK. WIR LERNEN GEMEINSAM, WIE MAN MIT WINDOW COLOUR DEKORIERT 27.5.2022: LECKER! WIR BACKEN GEMEINAM WAFFELN! Information und Anmeldung Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI NEGINA HANDY: 015739249941 Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
MAI 2022: WOCHENENDAKTIVITÄTEN SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!"
MAI 2022: WOCHENENDAKTIVITÄTEN SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahren 7.5.2022, 15-18Uhr (Samstag) im Falkenraum Merkstein: Kunstvolle Handbemalung mit der Henna Technik mit der Unterstützung von Thannu und Negina 29.5.2022 (Sonntag): Besuch im Töpfereimuseum Langerwehe: Führung durch das Museum Töpfern unter Anleitung in der Töpfereiwerkstatt Treffpunkt: Merkstein, August-Schmidt-Platz, 12:30Uhr Rückkehr: ca. 17:30Uhr, Merkstein, August-Schmidt-Platz Bitte eigene Verpflegung mitbringen! Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG UND INFORMATIONEN BEI NEGINA HANDY: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Montags: Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 13-15 Jahren
Montags: Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf SJD-Die Falken, OV Merkstein "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 13-15 Jahren Freizeitaktivitäten für Mädchen im Falkenraum Alsdorf (Herzogenrather Str. 100a, 52477 Alsdorf) Jeden Montag, 17-19Uhr! 25.04.2022: Kennenlernen und Steckbriefe erstellen 2.5.2022: Hast du schon einmal Cake pops gemacht ? In der Gruppe können wir Cake pops selber machen! 9.5.2022: Kicker- Nachmittag – Wir spielen gemeinsam Fußball! 23.5.2022: Freie Auswahl an Freizeitaktivitäten drinnen
Anmeldung und Informationen bei Beate Kuhn Handy: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
8.5.2022 Kino: "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahre "JETZT KOMMEN WIR!"
8.5.2022 Kino: "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Für jugendliche Mädchen 14-22 Jahre "JETZT KOMMEN WIR!" MOVIE WEEKEND Wir sehen im Apollo-Kino den Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" Wann: 8.5.2022 um 14:00Uhr Treffpunkt: Aachen West Rückkehr: Um 18:00Uhr Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung und Informationen: Negin.falken@yahoo.com Handy: 015739249941
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
1.5.2022 DGB - Heraus zum 1. Mai Endlich wieder! GEMaiNSAM ZUKUNFT GESTALTEN. 12:00Uhr 1. Mai Demo Start am DGB-Haus Aachen 13:00Uhr Kundgebung auf dem Katschhof Mairede: Jörg Hofmann (IGMetall-Vorsitzender) 14:00Uhr Das volle Programm: Info- und Aktionsstände, Streetfood, Hüpfkissen, Livemusik und vieles mehr! Live-Musik von: Lagerfeuer Trio Covid-Hinweise und Aktualisierungen unter: https://nrw-sued-west.dgb.de/1-mai-2022 oder QR-Code
29.4.2022 Kinderdemonstration vor dem Landtag NRW Komm mit zur Demo! Pelemele live! Treffpunkt und Endpunkt ist am Bauwagen Wir starten am Spielplatz Trierer Straße 97, 52078 Aachen und fahren von dort aus zusammen mit dem Zug Bitte bringt wettergerechte Kleidung mit. Für Versorgung wird gesorgt. Fragen und Information 01776498808 Freitag 29.4.2022, 13:30-21:10Uhr Veranstalter: SJD – Die Falken, Landesverband Aachen
24.4.2022 SIGHTSEEING-TOUR MIT SCHNITZELJAGD IN KÖLN NEUER TERMIN!!!
24.4.2022 SIGHTSEEING-TOUR MIT SCHNITZELJAGD IN KÖLN NEUER TERMIN!!! "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 13-22 Jahren SIGHTSEEING-TOUR MITSCHNITZELJAGD IN KÖLN Du hast am Wochenende nichts vor und möchtest mit anderen Mädchen Spaßhaben? Wir haben eine Schnitzeljagd geplant! Dabei werden wir die touristenfreundliche Stadt Köln erkunden. Sei dabei und melde dich an! Die Teilnahme ist kostenlos! Wann? Sonntag, 24.04.2022, 09:10Uhr am Bushof Alsdorf Annapark Rückkehr: 17:30Uhr, Bushof Alsdorf Annapark Bringt bitte Essen und Getränke mit und tragt bequeme Schuhe (es geht ein ganzes Stück zu Fuß!) Anmeldung bis Freitag, den 22.4.2022 bei Selcan 015739249941/selcan@sjd-die-falken-merkstein.info
Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
23.4.2022 Einladung Sprachcamp-Abschlussfeier Die Sprachcamp-Teilnehmer*innen laden ein zur Abschlussfeier Mit Theater, Fotos, Filmen und viel Spaß am Samstag, den 23.4.2022, um 15.00 Uhr im Forum der Europa-Schule Eingang Geilenkirchener Straße, 52134 Herzogenrath Eintritt frei! Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Informationen bei Beate Kuhn: 0177 6498808
11.-23.4.2022 Sprachcamp für Schüler*innen der Klassen 5-7 Alle Plätze sind leider schon vergeben.
11.-23.4.2022 Sprachcamp für Schüler*innen der Klassen 5-7 In den Osterferien 11.-23.4.2022 täglich 9.00 bis 17.00Uhr Naturfreundehaus Merkstein, Comeniusstr. 9, 52134 Herzogenrath Wer? Für Teenies Klasse 5-7, die ihre deutschen Sprach-kenntnisse verbessern wollen. Wann? In den Osterferien: 11.-23.4.2022, täglich 9.00 bis 17.00Uhr 15./16.4.2022: gemeinsamer Ausflug mit Übernachtung im Salvador-Allende-Haus Wo? Im Naturfreundehaus Merkstein, Comeniusstr. 9, 52134 Herzogenrath Was? intensiver Sprachförder-unterricht, Theater, Medien-workshops und tolle Freizeitangeboten.
Abschlussveranstaltung für alle Freund*innen, Verwandten und Interessierten am 23.4.2022 um 15.00Uhr
Teilnahme kostenlos! Die Teilnehmenden erhalten: > Unterricht und Arbeitsmaterialien > ein Jugendbuch > tägliches Mittagessen (helal) und Obst > Fahrt/Unterkunft/Verpflegung im Salvador-Allende-Haus (15./16.4.2022)
Informationen und Anmeldung bei: SJD – Die Falken Beate Kuhn Barbarastr.1 52531 Übach-Palenberg Tel: 0177/6498808 E-Mail: beate_kuhn@gmx.de
April 2022 Osterferienaktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren
April 2022 Osterferienaktivitäten "JETZT KOMMEN WIR!" Für Mädchen und junge Frauen ab 14-22 Jahren Die Osterferien sind die ideale Zeit, um Ausflüge zu machen und Zeit mit anderen zu verbringen. Wir haben spannende Aktivitäten für euch vorbereitet! Die Teilnahme ist kostenlos! 13.4.2022 (Mittwoch) Ausflug zum Rautenstrauch-Joest Museum (Köln), Ausstellung zur "Sozialen Identität" Treffpunkt: 10:45Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein Rückkehr: ca. 17:40Uhr Am August-Schmidt Platz, Merkstein 19.4.2022 (Dienstag) Bowlen in Alsdorf Treffpunkt: 15:30Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein Rückkehr: ca. 18:30Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Projekt- und Gruppenleiterin für das Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ als Elternzeitvertretung Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 25.3.2021
Projekt- und Gruppenleiterin für das Mädchenprojekt Stellenausschreibung Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein sucht zum 1.5.2022 eine
Projekt- und Gruppenleiterin für das Mädchenprojekt „Jetzt kommen wir“ als Elternzeitvertretung im Nordkreis der Städteregion Aachen (Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath). Im Projekt werden jugendliche Mädchen - schwerpunktmäßig mit Migrationshintergrund - ermutigt und befähigt, eigene Interessen zu entwickeln und Wege zu finden, sich Gehör für ihre Anliegen zu verschaffen und ihre Pläne umzusetzen. Das Projekt wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch Mittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Projektlaufzeit: 1.3.2021 bis 31.12.2023.
Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Engagement, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit erfordert.
Ihre Aufgaben: > Planung, Organisation und Leitung von Gruppenangeboten, Workshops, Erkundungen und Studienfahrten im Rahmen des Projekts > Begleitung und Anleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen > Kontaktpflege zu den Familien der Mädchen > Kontaktpflege zu Kooperationspartnern und Behörden > Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil: > Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor) > Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen; > Engagiertes und aktives Eintreten für die Ziele und Inhalte des Verbandes und Lust auf politische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; > Bereitschaft und Spaß bei der Teilnahme an mehrtägigen Seminaren und Bildungsfahrten > Integrations- und Moderationsfähigkeit; > Die Bereitschaft zur Teamarbeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten > Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung mit Abend- und Wochenendterminen; > Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gremien des Verbandes; > Führerschein Klasse B > Gute EDV-Kenntnisse (MS Office); Wir bieten ein vielseitiges und herausforderndes Tätigkeitsgebiet in einem lebendigen politischen Kinder- und Jugendverband.
Die Stelle wird in Teilzeit (50%) besetzt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die SJD – Die Falken, OV Merkstein setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das Arbeitsverhältnis ist voraussichtlich bis zum 15.8.2023 befristet.
Weitere Informationen auf unserer Internetseite (www.sjd-die-falken-merkstein) unter: jetzt kommen wir: http://www.sjd-die-falken-merkstein.info/399322.html
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Beate Kuhn (0177 6498808).
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir ausschließlich digital (ein Dokument, nicht größer als 5MB) bis zum 25.3.2021 an: beate.kuhn@sjd-die-falken-merkstein.info
12.4.2022 Besuch beim Jugendmigrationsdienst in Aachen "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 14-22 Jahren
12.4.2022 Besuch beim Jugendmigrationsdienst in Aachen "JETZT KOMMEN WIR!" Für jugendliche Mädchen ab 14-22 Jahren Wir lernen die Beratungsstelle, diespeziell für junge Menschen eingerichtetwurde, kennen. Gelegenheit, Fragen zu schulischen, beruflichen und individuellen Themen an erfahrene Sozialpädagog*innen zu stellen. Wann: 12.4.2022 (Dienstag) Abfahrt: 13Uhr, August-Schmidt Platz, Merkstein, Bushaltestelle Linie 47 Anmeldung und Informationen bei Selcan: Selcan@sjd-die-falken-merkstein.info Handy: 015739249941 oder Beate: 01776498808
Veranstalter: SJD-Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info DAS PROJEKT "JETZT KOMMEN WIR!"
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13-22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
5.4.2022 Film- und Theateraufführung Puppentheaterprojekt: Das ist unfair!
5.4.2022 Film- und Theateraufführung Einladung zur Film- und Theateraufführung Das ist unfair! Wann: 5.4.2022, 17:30Uhr Wo: Dietrich-Bonhoeffer-Schule, OGS-Raum Dietrich-Bonhoeffer-Str. 30 52134 Herzogenrath
Für das Publikum gilt die Maskenpflicht sowie die 3G-Regelung im Schulgebäude. Pro Kind bitte max. 2 Personen (den Film stellen wir allen Familien zur Verfügung).
Liebe Eltern, liebe Kinder, unser Projekt "Das ist unfair!" neigt sich dem Ende zu. In der Zeit haben wir gemeinsam tolle Sachen erarbeitet. Mit unseren gebastelten Stabpuppen und Kulissen haben wir einen Film gedreht, in dem gezeigt wird, welche Ungerechtigkeiten wir so im Alltag schon mal erlebt haben. Dann haben wir Besuch bekommen von Jemanden, der auch schon ganz viel Gemeines erleben musste. Aus der Geschichte haben wir ein Theaterstück gemacht. Und weil wir finden, dass über solche Ungerechtigkeiten gesprochen werden muss, laden wir euch herzlich zu unserer Film- und Theateraufführung "Das ist unfair!" ein. Am 7.4. und 8.4.2022 präsentieren wir auch unseren Mitschüler*innen unser Theaterstück.
Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Information bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Gefördert von: Jugend ins Zentrum Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Kultur macht stark, Bündnis für Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt
Freitags Puppentheaterprojekt: Das ist unfair
Freitags Puppentheaterprojekt: Das ist unfair Gemeinsam basteln wir eine Bühnenkulisse und spielen viele kleine lustige Szenen mit verschiedenen Puppen. Die Szenen filmen wir, damit wir vor den Weihnachtsferien eine kleine Filmvorführung machen können! Dazu laden wir Eltern und Freund*innen ein! Für Kinder ab 8 Jahren freitags 14.00 – 16:00 Uhr Start: 16.11.2021 im Teppichraum der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Mit Aylin und Simon - Teilnahme kostenlos Veranstalter: SJD – Die Falken, OV Merkstein www.sjd-die-falken-merkstein.info Anmeldung bei Frau Rogge Information bei Beate Kuhn 0177 6498808 oder beate_kuhn@gmx.de Gefördert von: Jugend ins Zentrum Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Kultur macht stark, Bündnis für Bildung Bundesministerium für Bildung und Forschung siehe >>> Flugblatt siehe >>> PDF-Flugblatt
26.3.2022 Spielplatzfest in Aachen
26.3.2022 Spielplatzfest in Aachen Wir sind der springende Punkt Spielplatz Trierer Straße 97, 52078 Aachen Samstag 26.3.2022, 15-18Uhr Veranstalter: SJD – Die Falken, Landesverband Aachen Wir sind der springende Punkt fof